Leg mal nen Gang ein, öffne die Motorhaube und schieb das Auto ein paar cm vor und zurück. Dann siehste ob sich der Motor bewegt, oder ob der fest ist.
Wenn Dir noch Jemand zur Hand gehen kann, könnte dieser Jemand auch hin und herlenken. Dann siehste auch ob sich der Motor bewegt.
Beiträge von JanCooper
-
-
Zitat von knitterfrei
und noch eine frage...;)
was kostet der austausch der knochengummis...? auf der rechnung die ich hier hab steht nur was von instandgesetzt und bei den teilen tauchen keine neuen knochengummis auf...
vielleicht sind meine ja wirklich oll...!
Da wurde bestimmt nur ein Halteblech geschweißt oder so. Die reissen, wie gesagt, gerne mal ab.
Die Gummis kosten nicht viel.
Und wechseln kann man die selber. Die werden "nur" in das Auge vom Knochen gesteckt.
-
hmmm...
da kann man wohl nur noch das Motörchen verwenden
-
Hallo,
mit 99%iger Wahrscheinlichkeit sind Deine Knochengummis (Die Gummis in den Augen Deiner Motorhalter) verschlissen. Dadurch bekommt der Motor Spiel und macht beim Gasgeben oder Wegnehmen dann "Tock", weil er nach vorne bzw. hinten schlägt.
Das Scheppern könnte auch darauf zurückzuführen sein, da in unteren Drehzahlen ja mehr Vobrationen herrschen, die den Motor "durchschütteln".Gib mal "Knochengummis" in die Suche ein.
Viel Erfolg!
Gruß Jan
Edit sacht: Kann natürlich auch sein, dass ein Halteblech, wo die Knochengummis angeschraubt sind, abgerissen ist.
-
Kannst Du Deine Felgen nicht mal fotografieren?
Das Bild zeigt eine Superlight.
Oder hast Du Dich nur mit dem Namen vertan?
Gruß Jan
-
-
-
-
Zitat von Minifahrer
Sach ma ChriLu, bei all den guten Wünschen... wie/warum isses eigentlich passiert (falls ihr es noch rekapitulieren könnt)?
hmmm?
hmm....was die wohl angezeigt hätte
-
hmm Foddos klappen aber net
-
Mit Kat?
Der 1000er hat doch gar keinen Kat?
Oder hast Du einen Gutman Kat eingetragen? -
hmmm man man man.
Gott sei Dank ist euch (fast) nix passiert.
Kann (und will) das gar nicht richtig glauben.Den nächsten Mini gibt es dann nur noch mit 850er Motor.
Nicht wieder mim Achim so ein Geschoss zusammensteckenEcht krasse Bilder.
Mein Alukäfig hätte mir bestimmt in der Situation den gar ausgemacht -
-
Nette, miniverrückte Leute findest Du bei uns in Koblenz.
Ist von Simmern ja nicht sooo weit.An sonsten für Tips einfach mal in Emmelshausen vorbeikommen.
Da arbeite ichWeiterhin viel Erfolg!
Gruß Jan
-
Zitat von knitterfrei
hallo zusammen...
morgen ist es soweit, da werde ich meinen mini british open bj. 85 in empfang nehmen...!!!
nach der probefahrt heute bin ich sehr gespannt was mich im alltag erwartet...:-)
übrigens schönes forum hier...man sieht mich ab jetzt warscheinlich öfter...;-)
grüsse aus düsseldorf
ps: sind hier noch weitere düsseldorfer unterwegs und welchen werkstätten vertraut ihr eure minis an...?
Herzlich willkommen.
Aber beim Baujahr meinst Du doch bestimmt 95 oderGruß jan
-
Hallo,
tu Dir selbst einen riesen Gefallen und kauf den neu.
Wenn Du den 4er Sicherungskasten für den Motorraum meinst und Dir Deinen alten mal von hinten anschaust, wirst Du wissen was ich meine.
Die Dinger gammeln einfach viel zuschnell.Gruß Jan
-
-
Vorteil:
Da sich die Matten vollsaugen wie ein Schwamm, kannst Du so Deinen aktiven Beitrag gegen die "brauche Pest" leisten.
Nachteil:
Dein Mini wird innen etwas lauter. Ich mags
Die Dämmung kannst Du einfach rausreissen.
Pass nur auf die Kabel auf. Den Sicherungskasten löst Du mit den 2 Schrauben und kannst dahinter dann auch alles wegreissen.
Ist ne Arbeit von 2 MinutenGruß Jan
P.S. Und der meist jungfräuliche Lack dahinter sieht auch viel schöner aus
-
Versuch es mal mit Backofenreiniger.
Viel Erfolg!
-