Zitat von MetroholicsJung ! ... Du bis dranne da
![]()
...... s Mel hats das imma dabei
Hmmetro
Zur Not muss der Seitenschneider ran
...hmmm dann wiegt der Jung ja noch weniger
Zitat von MetroholicsJung ! ... Du bis dranne da
![]()
...... s Mel hats das imma dabei
Hmmetro
Zur Not muss der Seitenschneider ran
...hmmm dann wiegt der Jung ja noch weniger
hmmmoin moin.
Wetter ist doch spitze.
Sonne brennt und kein Wölkchen am Himmel :p
Hallo,
eine gebrauchte zu kaufen wäre ScheiXe, weil die Dinger brüchig werden und schrumpfen.
Neu bekommst Du die für unter 20,- bei jedem Miniteile-Händler.
---> siehe rechts oben "Nützliche Links" ---> "Händlerliste"
Gruß Jan
Zitat von Cooper D....der Mini ist rechts etwas tiefer als links und am oberen rand der verbreiterung, sprich ganz hinten an der verbreiterung, sind schreifspuren zusehen.
1. Ich habe doch nen Mini mit 13er Sportspack und da sind die Radläufe doch schon ausgeschnitten... 2. ausserdem hatte ich ja vorher nichts...
zu 1: Gerade weil Du 13 Zoll hast kann was schleifen. Ausgeschnitten sind die aber dort auch nur vorne
zu 2: Da der Mini Gummielemente hat, die sich nach und nach setzen ( schrumpfen ) wird er immer tiefer
Respekt Greg!
Jedoch erscheint mir die Auffahrrampe rechts auf dem Bild eine etwas zu große Stufe zu haben
Wie bekommst Du den Mini denn ins Trockene
Zitat von m-racermal ne frage zu dem mini-kat in verbindung mit meinem opel corsa (1,5d)...
würde das etwas bringen den einzubauen?! so weniger steuern und so wäre ja toll... mit dem möglichen leistungsverlust wäre ich einverstanden, da es eh keine "heizer-kiste" ist...![]()
Nääää, der bringt nur bei Otto-Motoren was.
Was Du bräuchtest wäre ein Partikel-, in Deinem Fall wohl eher Brockenfilter
Aber für so alte Dieselmotoren werden die nicht angeboten. Lohnt nicht.
Jan
Wie tief ist Dein Mini?
Schau doch mal, bzw fühl doch mal, ob an Deinem Radlauf Schleifspuren sind.
Ich wette, das der Radlauf auf dem Reifen schleift.
Denn:
links ist der Tank ( Gewicht ), links sitzt Du und in schnellen Rechtskurven wird der Mini links auch noch mal in die Knie gezwungen.
Ist bei mir auch (noch) so.
Daher lasse ich die Radläufe bei Zeiten ausschneiden :p
Gruß Jan
Fahr persönlich hin, nimm die Rechnung mit und behalte Dir vor zu überweisen, nachdem Du die einzelnen Posten kontrolliert hast.
Laß Dir auch die defekten Teile zeigen.
Zur Not wartest Du, bis "Dein" Meister wieder da ist
Zitat von HighlindnerNa zumindest hätte man dir vor Ort sagen können, das das u.U. teuer werden kann. Ich hab damals mit meinen Kunden immer einen Preisrahmen vereinbart, und alles was in Richtung drüber gegangen wäre, nur nach telefonischer Vereinbarung.
So sollte es sein. Ist es aber seltenst.
Die Angst ist bei vielen auch zu groß, dass die Markenwerkstatt den Fehler aufspührt und Auto-Aldi oder Ali um die Ecke das für paareurofufzig richtet.
Aber die feine Art ist das trotzdem nicht.
Man braucht entweder einen unterschriebenen Auftrag, oder man muß Dich mit einem Zeugen ( Über Lautsprecher ) anrufen.
belese Dich zu dem Problem doch mal in einem Lupo-forum.
hmmm...kniffelige Sache.
Die Reparatur hätten die nicht machen dürfen, wenn Du wirklich nur einen Diagnoseauftrag unterschrieben hast.
Wo lag denn der Fehler, dass das meiste Geld für die Fehlersuche drauf ging?
Gruß Jan
Des Engländers erster Jägermeister:
http://s3.photobucket.com/albums/y93/min…agermeister.flv
Does it have alcohol?
:p
Zeitgleicht mit Silverring Rally finden am Ring die Recarodays statt.
Das gibt euch auch die Möglichkeit mit eurem Mini über die Grand Prix Strecke zu fahren.
...wie Ihr seht, ist für Abwechslung gesorgt!
Gruß Jan
klingt, als wäre er viel zu mager eingestellt, wenn das nachfetten mim Choke noch Leistungszuwachs bringt.
Am Besten drehst Du erst mal die Zündkerzen raus und schaust Dir das Kerzenbild an:
weiß : viel zu mager
rehbraun: perfekt
Wurde vor kurzem AU an dem Mini gemacht?
Dafür wird der gerne magerer gedreht um die Co Werte gering zu halten.
Gruß Jan
hmmmoin moin,
sonst noch keiner wach hier
Sauhaufen :p
*hochhol für alle, die schon in BS waren*
:p