Ist noch die SPI Nocke verbaut?
Passt die denn zum 65D ?
Ist genug Öl im Vergaser?
Ist noch die SPI Nocke verbaut?
Passt die denn zum 65D ?
Ist genug Öl im Vergaser?
Zitat von MinifahrerHmmmmoin...
Welches Öl kaufe ich denn nu für meinen Mini...?
http://s176337480.e-shop.info/shop/catalog/d…aid%3D2113.0%26
Zitat von Metroholics... wir arbeiten ja auch !
Hmmetro
Ich auch
.....also ich bin anwesend und sitze im Büro
hmmm...hier geht ja nix
hmmm moin moin
Ist da noch irgendwas dabei, was Du vergessen hast aufzulisten, oder wofür genau sind die 450,- € ?
Gruß Jan
Viel zu schnell für so "alte Männer" :p
Hermes ist auch gut.
Habe 2 Reifen, zusammengebunden für 4,90 Euro versendet.
Gruß Jan
Schande über mein Haupt!
Habe gar nicht gelesen, dass es um einen SPI geht.
Habe bei Stage 1 direkt an den 1000er gedacht.
Erst lesen dann reden!
Ich halt mich jetzt ma raus.
Viel Spaß noch
Immer, das die Nadel passt.
K&N = Mehr Luftdurchsatz
d.h. Du brauchst ne fettere Nadel.
Aber wenn, dann nimm das komplette Stage 1 Kit mit Freeflow, Torquemaster Brücke, K&N Einlegefilter und RC 40.
Da ist dann meist ne "passende" Nadel dabei und Du spürst auch einen Leistungszuwachs.
Gruß Jan
Hallo Thomas und Beileid,
hast Du alle Daten vom Gegner?
Hat er den Schaden schon seiner Versicherung gemeldet? Dann laß Dir von Ihm die Schadensnummer geben.
Die erleichtert die Kommunikation mit der Versicherung erheblich.
Fahr in eine Werkstatt ( eventuell Miniklinik ) und die sollen dann einen "geeigneten" Gutachter bestellen.
Danach kannste ja gucken wie Du vorgehst.
Entweder bekommst Du die Rep Kosten ( Ohne MwSt ) wenn Du nicht reparieren lässt, oder die Wiederbeschaffung abzüglich Restwert.
Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.
P.S. Bei einer Reparatur bekommst Du pro Tag eine Nutzungsausfallentschädigung.
Viel Erfolg!
Gruß Jan
Besser kanns ja echt nicht werde.
Sonne aber nicht zu heiß.
Freuen uns schon sehr und sind mit mind. 4 Minis dabei.
Werden in Kreuznach dazustoßen.
Gruß Jan
hmmmm moin,
so ruhig hier
Haben alle Brückentag und schlafen lieber aus? :p
Zitat von BlackBrummerCheck mal die Zündkabel, speziell an den Steckern unter den Gummiekappen. Meiner (Aldon Yellow) hat anfangs auch etwas gezickt und dadurch hatte der Motor fehlzündungen, hatte dann festgestellt das ein Zündkabel angerissen war da wo der Stecker in die Verteilerkappe geht. Das hatte auch den Effekt "lief, lief nicht, lief." Je nach vibration des Kabels. Habe dann erstmal isolierband drumgemacht und siehe da, läuft wie ne 1.
Aber genausogut aknns auch an der Spannung liegen wie Klas ect. geschrieben hat. Allerdings ist es einfach mal die kabel zu checken. Hatte aber auch finger, kappe usw. getauscht ohne besserung.
Wie gesagt, mit dem alten Verteiler läuft er ja. Also nix Kabel
Wird wohl am Widerstand liegen.
Somit denke ich, lass ich den 65D von mir anpassen und verkaufe den Aldon red, indem Finger, Kappe und Unterbrecher jetzt neu sind
Hat ja keinen Schaden davongebtragen.
Danke allen Beteiligten.
Gruß Jan
Um die Karten auf den Tisch zu legen:
Es geht um meinen Aldon red.
Er wurde Gestern auf dem DynoDay gegen den originalen Kontaktlosen vom Vergaser Cooper getauscht.
Beim 1. Lauf ist der Unterbrecherkontakt verschmolzen und danach kam dieser noch mal neu, wurde auf 0,4 eingestellt, aber der Mini wollte und wollte nicht laufen.
Als Niemand mehr eine Idee hatte, haben wir wieder den alten "originalen" Verteiler eingebaut.
Kappe und Finger vom Aldon wurden auch neu gemacht
Irgendwer ne Idee?
P.S. Unterdruck wurde natürlich dicht gemacht und das eine Kabel vom Red wurde an Masse angeschlossen.
Zitat von williams mpiDoch, der Fotograf von der Mini-Scene, aber die sehen wir erst in der Zeitung. Er war wirklich begeistert von dem Event.
Außerdem, wer braucht schon Bilder, wir waren doch selbst dabei;)
Bis später...
Genau und zwar mittendrin statt "nur" dabei :p