Bevor ich's vergesse: womit "polierst" du denn PETG?
Beiträge von dougie
-
-
Hallo Ralf, dein obiger Link funzt nicht.
...ich befürchte doch ;-)
[rechter Mausklick - speichern unter] und dann direkt von der HD aufrufen.
-
-
....und wenn man einen netten aufmerksamen Mini Kollegen hat, der zudem auch noch mit grossartiger Erfahrung im 3D Design daher kommt, dann hat man plötzlich auch noch Alternativen.
Nochmals DANKE an dieser Stelle!
https://www.m1n1.de/Download/m1n1_estate_rear_shock_cover.mp4 -
Danke an alle ... manchmal lohnt es sich einfach mal zu fragen, ob's inzwischen was besseres gibt.
-
Gerade gefunden: Rover Part 21A640
Würde sich sonst anbieten das mal eben zu drucken. Hab nur keine Datei und bin nur bedingt begabt im designen.
-
-
-
-
Punkt war nur das die Verschraubung des Gehäuses an der Karosserie einen guten Massepunkt gibt.
Eher nein.
-
... ob das ECU Gehäuse Kontakt zur Masse der Karosse hat, ist vollkommen egal. Das Ding kann frei schwebend sein und funktioniert dennoch einwandfrei, da die ECU die Masse über den Kabelbaum / die Stecker bekommt.
-
Du weisst nicht wo das Anlasserhilfsrelais ist oder wie man es überbrückt?
Dann ist das ein Job für jemand anders.
Ja, echt jetzt -
Warum so kompliziert? Einfach testweise mal das Anlasserhilfsrelais überbrücken.
Der Stromlaufplan Laden & Anlassen ist einfacher zu verstehen als das Märchen von Max & Moriz. -
Spass beiseite: die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug der sechziger Jahre. Da war noch nichts vereinheitlicht.
Es gab BHP, PS, Radleistung, Motorleistung, Nennleistung und und und.... man hat sicher immer nach bester Marketing-Manier das verwendet, was sich am besten anhörte.
-
78PS würde ich in den Büchern der Gebrüder Grimm erwarten...
Wikipedia berichtet von maximal 70PS
Mini (Auto) – Wikipediade.wikipedia.org -
....ja. Typischerweise Kabelfarbe Pink/Black
MPI ECU Connector C159 (Schwarz) Pin 13
-
1: Ja, den Sensor kannst du verwenden
2: Polarität ist prinzipiell egal, aber schau mal ob das Kabel geschirmt ist. Wenn ja, dann ist das der negative Anschluss
-
...ich bin nicht sicher, ob ich auch das richtig verstehe.
Wenn man sich über 10 Jahre mit der Materie intensiv beschäftigt, lernt man automatisch was dazu.
Als Ergebnis kann man dann schon mal Dinge ermöglichen, die zuvor unmöglich waren.
Ich darf an eine Unterhaltung erinnern, die ich vor ca 20 Jahren mit einem Teilehändler auf einem Mini Treffen geführt habe?
Dieser Teilehändler war seinerzeit DIE Quelle für technische Informationen rund um den Mini und entsprechend respektvoll war ich ihm gegenüber, weil ich von Tuten und Blasen keine Ahnung hatte.
Auf meinen Frage, das man ja mal was gegen diese nervige Wegfahrsperre unternehmen müsse sagte er "Die Zeit kann man sich sparen. Hab ich mir schon angesehen und das geht nicht".
Falscher Text!
Von dem Moment an hab ich drei Wochen gebraucht und das Ding war geknackt. Meine Arbeit. Meine Leistung.
Seit dem sehr sehr viele Besitzer von entsprechenden Autos glücklich gemacht.Eine MPI Werks ECU frei programmierbar? ... Gab's das schon mal? Ich glaube nicht.
Ausserdem .... niemand zwingt irgendjemanden zu irgendwas. Ich biete lediglich eine Möglichkeit. Und die genannte Datenbank wäre doch frei zugänglich für jedermann.Ich bin seit Jahren oft der Retter für viele Jaguar / Land Rover / Mini Werkstätten, wenn deren Werkstattleiter in kniffeligen Fällen nicht mehr weiter wissen. Ich arbeite von Morgan Deutschland bis Emil Frey.
Ich kann seit vielen Jahren alle Mini ECUs prüfen, reparieren, kalibrieren & modifizieren. Wegfahrsperren sowieso.
Und jetzt kommst gerade du und stellst meine Kompetenz und Beweggründe in Frage? Bitte lass das sein...
-
...ich bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe.
Ohne eigenen Leistungsprüfstand im Garten, geht wohl kaum ein Weg an einer Breitband-Lambdasonde vorbei.
Mit der kann man dann während der Fahrt die Daten aufzeichnen und sieht dann, wo der Wagen zu mager oder zu fett ist.
Ich denke es geht hier hauptsächlich um den Vollast-Bereich. Das ist ja überschaubar.
Mit der Methode sollte jeder eine einigermassen passende Fuel MAP innerhalb von ein paar Tagen zusammen gefahren haben.
Dabei setze ich vorraus, das die Zündzeitpunkte schon passen bzw. nicht verändert werden müssen. Das sollte der Motorenbauer sonst vorgeben.Persönlich halte ich Zündzeitpunkte im Mini für überbewertet. Die würde ich seriennah lassen.
-
Ehhm, ich denke du meinst James Portman...
Und das was James dort gelistet hat, sind lediglich die Seriendaten (ROM Dumps, keine Tuning files). Also nur das, mit dem auch hier sowieso ausgeliefert wird.