Und naja...ehrlicherweise muß man auch zugestehen, daß die Motoren speziell in den sportlicheren Fahrzeugen doch auch etwas geplagt werden.
Schön zu lesen, das da jemand das gleiche Verständnis hat!
Wenn man bei der K-Serie
1. Die Zentrierbolzen durch Metallausführung ersetzt hat
2. Verstärkte Zylinderkopfschrauben und verstärkte Ölschiene verbaut hat
3. Auf Remote-Thermostat umgebaut
4. Eine elektronische Nachlaufsteuerung für ne kleine Zusatzpumpe drin hat
kannst du mit dem Motor eigentlich machen was du willst. Ich prügel die Karre seit 10 Jahren Stelvio rauf und runter ohne Rücksicht auf Verluste und stell die Kiste oben heiss einfach hin. Macht dem nix mehr.