Beiträge von dougie

    Zitat von miniratz


    Hoffe, das geht in Ordnung, Ralf:).

    Selbstverständlich! Was für ne Frage! Ich fühl mich geehrt! :D

    Meine lag lange bei Minispeed in Tönisvorst rum, aber gekauft hab ich sie erst auf dem IMM 2009 zum New-Old-Stock-IMM-Preis....

    Gute Investition! ;)

    Zitat von Asphalt

    Das wäre voll praktisch... Dann wäre der Klappdingserich bei der Türe und das Rad in der Mitte - was ziemlich genial wäre :)

    Hmmmmmm...

    Das mit den Einstellrädern in der Mitte machen ALLE so :D

    Geht auch anders fast gar nicht, weil du sonst mit dem Einstellrad der hinteren Seitentasche ins Gehege kommst. (Siehe Bild von mir weiter oben).

    You only get what you pay for :) Sind halt nicht mehr die besten Sitze, die brauchen noch sehr viel Arbeit. Denke mal, der Fahrersitz will auch neu gepolstert werden, der ist etwas 'lasch' :)

    Das sind die breiten Sitzbänder, die du von unten sehen kannst. Die sind gedehnt und End-Of-Life. Werden beim Sattler meines Vertrauens (Warmsbach in Duisburg) automatisch mit ausgetauscht, wenn Sitze aufgearbeitet werden. Ausserdem: du weisst ja, das der Fahrersitz im Mini zum Beifahrersitz wird.

    Kein Plan, mir wurden sie als vom Capri verkauft. Bei 35€ ist's mir aber auch egal... :D

    Sind das dann Recaros?

    Hmmmmm... @Ralf: was sind das für Konsolen? Die fehlen mir nämlich noch...

    Erstens: ja, sind Recaros!

    Zweites: meine Laufschienen sie die originalen, die dabei waren. Hab meine Sitze damals von Charly Fuhrländer über Faxe bekommen. Vorne direkt auf die Traverse geschraubt, hinten eine Abstützung geschweisst.

    Drittens: 35€ ist ja wohl ein Schweinepreis! Glückwunsch!!!

    Sehen bekanntlich jetzt so aus:


    Hier noch was für euch: :D :D :D

    Zitat von Mr-Cooper

    Oha... wird jetzt kopiert wie die Chinesen oder was?

    Nein, nein! An dem was da angeboten wird, gibt es m.E. nix an Entwicklungszeit. Ist noch nicht mal was Neues.

    ...wenn du sie nicht überzeugen kannst: verwirre sie! :D

    Ich will ganz bewusst nicht den Eindruck erwecken, ich würde das ganze hochprofessionell und gewerblich betreiben, denn das würde nicht den Tatsachen entsprechen.

    Auf der anderen Seite stehe ich zu 100% zu allem was ich so baue. Jedes Modul, jede Schaltung und jede Erweiterung ist so konstruiert, das sie auf jeden Fall länger halten sollte, als der dazugehörige Mini.
    Die Rücklaufquoten sprechen bislang eine gute Sprache.

    Aber ich kann jetzt auch nicht hin gehen, und Leuten ihr Geschäftsmodell kaputt machen, die davon leben müssen. Ich musste nur schmunzeln, wie viel Klappern hier zu eigentlich trivialem Handwerk gehört. :D

    ...ich bin ja nen Ar5ch.... :D

    Ich wollte ja schon immer mal wissen wir DAS HIER gemacht wird.

    Hab mich gestern Abend mal dran gesetzt... Seit eben weiss ich es... :D

    Das ist SOOO simpel, das es fast schon frech ist, dafür 90 Takken zu nehmen.
    Allerdings braucht man schon etwas Know-How wie's geht und eine kleine triviale Hilfsschaltung, um die Änderung einmalig durchzuführen.

    Ja, das dachte ich auch, aber da steht doch zumindest Blaupunkt.

    Die Jaungs haben auch viel Müll entlang des Weges produziert, aber einen rauscharmen Vorverstärkerausgang sollten sie hin bekommen.
    Ich gehe aktuell davon aus, das es sich um eine falsche Einstellung im Radio handelt. Also noch mal UserGuide konsultieren, ob es mehrere Konfigurationsmöglichkeiten für den Vorverstärkerausgang gibt.

    Wenn nein: Klangeinstellung überprüfen.

    Wie Olli schon sagt: wenn das erste Glied der Kette schon rauscht, wird es durch die nachfolgenden Verstärker maximal verstärkt.

    VG
    Ralf