Das kann eigentlich nicht sein! Da liegt entweder ein Messfehler vor, oder deine ECU ist kaputt. Die Spannung kann 5V (bei fehlendem Temp Sensor) eigentlich nicht übersteigen.
Beiträge von dougie
-
-
...neue Matten für die Elli...
...und ein tolles Geschenk! Hat nur bis heute gedauert eine passendes drumherum zu finden
-
...das verwirrt uns alle!
-
D'Accord!!!
Vorschlag: wenn diejenigen, die bereit sind Zeit und Arbeit zu investieren VORHER noch mal nachfragen, an welcher Stelle denn Forschungsbedarf besteht, dann wäre es leichter diejenigen zu motivieren, die koordinativ beurteilen können, was sinnvollerweise gemacht werden kann, damit existierende Lücken in der Erkenntnis geschlossen werden können.
Klingt kompliziert? Soll's aber nicht sein.
Mit einem irgendwie gearteten Druckmesser (kann man easily für 30 Euro mal eben schnell bauen), kann man z.B. die Veränderung des Krümmerdrucks je nach verwendetem Filter dokumentieren. So was würde helfen!!
-
...was ist denn die Quintessenz der Geschichte?
Jeder darf wieder bei Null anfangen und posten auf's Geratewohl?
Dann verschwinden die bereits existierenden guten und brauchbaren Infos im Sumpf der nutzlosen?
-
Zitat von Kinesis
wie hoch der Energieaufwand sein muss, um ein Gegenstand von 700 kg von 160 km/h auf 170 zu bringen.
Gar nicht so einfach zu beantworten, wenn...
a) die hier vorherrschende Größe (der Luftwiderstand) fehlt
b) nicht angegeben wurde in welcher Zeit das passieren soll(Unterschied von Energie und Leistung)
-
...ich würde sagen das ist eindeutig und die Benzinpumpe ist "end-of-life".
-
...aus dem "typischen Bild" extrapoliert: bei dem Pflegezustand werden auch noch etliche andere Teile defekt sein, die jetzt noch nicht offensichtlich sind.
Allein schon wegen der Risikominimierung würde ich für so einen Wagen nicht mehr als 500€ ausgeben.
-
...also an der Sicherung messen ist ne gute Idee.
Sicherung für Benzinpumpe raus
Messegrät auf Ampere Messbereich, 20A
Von einem Helfer den Motor starten lassenWenn der Strom grösser als der Sicherungswert wird (10A?) dann die Kontakte vom Messgerät von den Sicherungskontakten trennen!
Der Strom sollte einigermassen frei von Schwankungen sein.
-
Schön das die Dinger gefallen!
Die Aussparung der einen hinteren Matte ist der Platz, wo beim MPI das Airbagsteuergerät montiert ist: unter der Rücksitzbank.
Fällt an der Stelle aber bei den anderen Modellen nicht auf. Ein Kompromiss, um nicht verschiedene Formen zu verwalten.
VG
RalfEdit: zu spät...
-
Um es vernünftig zu machen brauchst du entweder ein programmierbares Steuergerät, oder jemanden, der die original ECU umprogrammieren kann. Ich kenne da nur Rüddel Motorsport aus Duisburg.
-
...dann nimm das Originalgehäuse, mach nen K&N Einsatz rein und nimm den Schnorchel ab. Hab ich bei meinem Si auch so, aber die Benzinmenge bei Vollgas angepasst. Reicht immerhin für gemessene 95PS (bei gewissen zusätzlichen Veränderungen am Motor)
-
Hallo Quido,
Danke, genau was ich wissen wolte, dan brauch ein Drehmomentschlussel dass über 210 geht?
Nochmal danke für die schnelle Antwort.
Grüße PetrosWie gross und schwer bist du? Bei passendem BMI nimmt man einfach "alles was geht" und lässt den Drehmomentschlüssel in der Kiste.
-
Da würde ich wirklich gerne hin, aber der Aufwand....
-
...soweit aus dem Bereich der Sagen, Fabeln, Mythen und Märchen.
Wenn fundamentale Unkenntnis über die Arbeitsweise von Einspritzern zu Grunde gelegt wird, kann auch nur "subjektives Empfinden" raus kommen.
Fakt ist: Bei Vollgas ist die eingespritzte Benzinmenge IMMER GLEICH! Es gibt keine Korrektur bei "mehr Luft".
Fakt ist: eine Lambdakorrektur erfolgt nur im Teillastbereich. Wie dein Motor darauf reagiert, das er mit HHKHW und K&N mehr Luft bekommt, ist schwer zu sagen. Die ECU versucht aus Lufttemperatur, Wassertemperatur, Krümmerdruck und Gaspedalstellung was sinnvolles zu errechnen. Dabei legt sie die Charakteristik des Serienmotors zu Grunde.
Einiges kann sie ausgleichen, anderes nicht. Der SPI ist gutmütig, daher "wird es schon irgendwie gehen".
-
...dann werde ich noch Sätze nachbestellen müssen.
Wären diejenigen, die noch einen Satz haben möchten, so nett und schicken mir ihre Adresse per PN?
Ich hätte ansonsten noch 2 schwarze Matten für hinten aus einem Satz, bei dem nur die vorderen Matten benötigt wurden. 22€ incl. Versand
-
..."hier" ist Neukirchen-Vluyn. Das schaffst du locker
Schwieriger als mein Patient von gestern kanns eh nicht kommen (und der wurde von einer landesweit bekannten Mini Fachwerkstatt zu mir überstellt, weil die es nicht in den Griff bekamen).
Hat etwas länger gedauert....
Unterdruckschläuche porös wie Spongebob
Wassertempsensor ohne Verbindung zum Steuergerät
Relais für Lambdasondenheizung fehlt
Relais für Zusatzlüfter fehlt
Leerlaufsteller total daneben
Motorkabelbaum falsch verlegtNachdem ich das "grobe" erst mal gemacht habe, versuchte beim anschliessenden Test der Zusatzlüfter noch sein Kabel zu fressen (Hat der überhaupt jemals gelaufen? Man weiss es nicht).
So.... und wenn dein MPI mehr zu bieten hat, dann bich ich wirklich beeindruckt.
-
Eigentlich wollte ich das demnächst endlich aufhängen .... aber ... ruf mich mal an
-
Mensch Simon,
so repariert man doch kein Auto....
-
Bitteschön: http://www.mgfcar.de/sensor/index.htm
Ansonsten: Spannung sollte ziemlich konstant bleiben (es sei denn die Temperatur ändert sich)