Beiträge von dougie

    Ganz ehrlich? Ich warte geduldig auf nen neuen Ansaugkrümmer für den Kombi. Vorher bringt das alles nix. Sind zwar über 100 PS, aber da fehlt noch deutlich!

    In der Zwischenzeit arbeite ich mich in Rover K-Serie ein...

    Moin...

    dougie: Glückwunsch, aber sag mal, sieht das nur so aus, oder stehen die Buchstaben auf dem Nummernschild nicht auf einer Höhe? Auf meinem Rechner siehts aus als wär nen Absatz zwischen den beiden 2en.... vielleicht hab ich auch einen Wein zuviel :D

    Kann sein, aber ich hab a) auch schon zu viel Wein und b) das Nummernschild wird eh nicht lang genug im Blickfeld sein, um das klar zu erkennen. :D

    ....nur mal eben wegen ITG eintragen....

    Jemand der 90PS aus seinem Min holt, fährt nicht mehr mit standard-Auspuff! Also ist der schon mal eingetragen!
    Ist das der Fall ist die Eintragung eines offenen Lufis nach geltendem Recht unmöglich.

    Da der Auspuff/Krümmer aber mehr Potential als der Lufi hat, dürfte klar sein was dem Vorzug zu geben ist.

    Hat er recht... hilft nix!

    Fang am Zündschloss selber an: braun kommt mit 12V unabgesichert an. (Noch da?)

    Dann Zündung einschalten und messen ob 12V auf dem weissen Kabel (Nein? Zündschloss erneuern).

    Wenn 12V auf dem weissen Kabel, dann Kabel durch den gesamten Kabelbaum verfolgen und ausbessern / ersetzen.

    ...ich melde immer noch leichte Zweifel an!

    Obwohl die Nummer auf der ECU eigentlich eindeutig sein sollte, so ist die Zahl der unverbastelten Minis nach meiner Meinung extrem klein.

    Von der Wahrschenlichkeit her würde ich jetzt aber eher auf Benzinzufuhr tippen also - Benzinfilter - Benzinpumpe und elektrische Spannungsversorgung ebendieser.

    Zum MotorSTART sind die meissten Sensoren unwichtig.
    Heizigel? Unwichtig!
    Unterdruckleitungen? Unwichtig!

    Der SPI Motor springt eigentlich IMMER an. Nur der Motorlauf ist bescheiden, je nachdem was kaputt ist.

    VG
    Ralf

    Klingt irgendwie doch nach Wegfahrsperre....

    Bitte mal genau nachschauen: Mit werkstattlampe in den Ansaugtrichter unter dem Luftfilter leuchten, wenn ein anderer den Wagen zu starten versucht.
    Wird erst eingespritzt und dann plötzlich nicht mehr? Dann hat die Wegfahrsperre zugeschlagen und die ECU sperrt die Kraftstoffzufuhr.

    So was gibt es, wenn die Batterie mal total leer war.

    VG
    Ralf

    Das einsame Kabel ist meiner Meinung nach die 12V Spannung für den Zusatz-Kabelbaum der optionalen Scheinwerfer. Wenn du den auf die unbenutzte Metallzunge des Wischermotor Gehäuses gesteckt hast, dann Prost-Mahlzeit.

    Das ist nicht abgesichert, wenn ich mich recht erinnere. Weiss deutet auf Zündungsplus hin, obwohl ich an der Stelle auch schon Braun für Dauerplus gesehen habe.

    Hum... den Zusammenhang Wischermotor - weisser Stecker - Zündspule hab ich noch nicht verstanden...

    Der Wischermotor hat doch einen Kompaktstecker. Da kann man doch gar nichts falsch machen

    Mal gucken ....

    N'Abend zusammen....

    hat zufällig gerade jemand ein Photo des SPI Diagnosesteckers?
    Ich müsste mal wissen welches Kabel an welchen der drei Pins geht.
    Meine Minis stehen gerade alle 3km weit weg in der Halle, und ich möchte nicht extra hin fahren müssen...

    Vielen Dank!!

    VG
    Ralf

    So ein Teil würde bei mir unverbaut in der Tonne landen.

    Warum?

    1. 150W Heizleistung sind quasi "nichts" im Vergleich zu der Leistung, die die Kühlwasserbetriebene abgibt. Die dürfte um den Faktor 10 darüber liegen.

    2. 13 Ampere Strom dürfte die Elektrik im Mini nicht unerheblich belasten.

    3. 13 Ampere Dauerstrom über diesen fimschigen Stecker halte ich für grob fahrlässig. Geht gar nicht!


    Tut mir leid, aber ich kenne keine elektrische Heizung, die den ganzen Wagen aufheizen könnte. Ich würde es mit ner Sitzheizung versuchen und gut ist.

    ....und auf keinen Fall mit nem geändertem Auspuff...


    Meine Meinung? Auf nem Serienmotor ist der ITG dem K&N nicht überlegen.

    Bei extremem Tuning mag der ITG Vorteile haben: dann Augen zu und durch und auf Glück bei der Verhandlung mit der Rennleitung hoffen.

    ....Müde!!!

    Heck Diffusor raus....
    Kat und (untrennbar verbundener) Endtopf raus...

    Ab zum guten Kollegen.

    Heck Diffusor (Alu) schweissen....
    Kat vom Endtopf trennen....
    Halter vom Endtopf umsetzen (hängt zu tief und drückt sich durch den Diffusor)....

    Alu Flicken auf den Diffusor schweissen....

    *******E!

    Flicken ist drauf und hält....
    Diffusor sieht aus wie Wellblech....


    Dumm gelaufen....

    Egal...

    Kat rein...
    Endtopf rein...
    Diffusor drunter...

    Proberunde drehen....

    Alles wieder gut! :D

    Nur der Stabi klappert noch....

    Morgen ist auch noch ein Tag....