...165er auf ner 7" geht doch auch...
Beiträge von dougie
-
-
...Achtung Ketzerei: hier noch mal was für die Windows Fraktion:
-
...also das Video zum Zeltaufbau überzeugt! :thumpsup:
-
Muss ich die recht geben, Willi.
Die Komponenten "Mini-Neuling", "typische Pflegedefizite" und "fehlendes einschlägiges Mini Wissen", sind leider die normalen Zutaten zu einer längeren Leidensgeschichte.
Mein Hinweis war bewusst etwas pauschal (und auch so gekennzeichnet) aber gut gemeint. Es bringt höchstwahrscheinlich nicht viel jetzt einfach die Knochengummis zu tauschen, wenn das Halteblech abgerissen ist. Wenn der Motor schon "knallt", ist die Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen und spätestens dann ist die Hand eines Experten gefragt.Ich finde es okay auch einen Mini-Neuling bewusst in die Ecke zu schubsen, sich nach einem Experten in der Nähe umzusehen, der bei den ersten Schritten hilft. Mir hätte das ein halbes Jahr Zeit und viel Geld gespart, das ich in den falschen Mini versenkt habe.
Frei nach dem Motto: die Doofen lernen aus ihren Fehlern, und die Schlauen lernen aus den Fehlern, die die Doofen schon mal gemacht haben.
Gewisse Anfeindungen haben vermutlich viel weniger mit dem Thema an sich, als vielemehr mir meiner Person zu tun. Aber damit kann ich umgehen.
-
...nur so von der Anschauung: wenn man jetzt den Boden glatt macht, braucht man dann nicht auch eine Abrisskante. Also irgend so eine Lippe wie z.B. der Audi TT? Ansonsten hat man dort vielleicht das nächste Problem.
-
...ich fang grad an zu glauben, das ich gar nicht so schlecht schweisse, wie ich bislang dachte... Wer war das? Frank N. Stein?
Mit meinem Monster-Auspuff brauch ich da aktuell leider nicht weiter drüber nachdenken.... Aber der Mini von HowLowDieter ist auch nicht in einer Saison gebaut worden...
-
...ich kann nirgends eine Angabe des verwendeten Materials finden. Daher nehme ich an, das es sich um eine Art Kunststofffolie handelt. Dafür finde ich es zu teuer.
Ich bin ein Fan des robusten Baumwoll-Gewebe-Stoffs.Für den Kurs bekommst du schon so was:
http://www.obelink.de/assortiment_ov…id=14&arid=2683
Das würde ich Zelt nennen.
-
...interessantes Thema!!
Ich würde gerne den Boden unter dem hinteren Hilfsrahmen glatt machen. Vom Gefühl her ist das Heckblech (bei der Limousine) und der Tank (beim Estate) ein echter Bremsfallschirm.
-
...könnte eine fehlende Masserverbindung sein. In solchen Fällen nimmt der Strom die abenteuerlichsten Wege...
-
...prinzipiell kann das nur der Erbauer selber beurteilen, aber wenn ich aus meiner Perspektive das entscheiden müsste (und das Geld nicht dringend brauchen würde), würde ich den Wagen über den TÜV bringen und dann einfach irgendwo warm und trocken parken.
Der hat genug um irgendwann zur Legende zu werden, und dann wird auch ein passender Preis bezahlt. So spontan oder ad-hoc wird's schwer....
Andererseits: meine HomePage hat inzwischen so 20.000 Hits pro Monat aus allen Gegenden der Erde. Wenn du magst, können wir ihn da als 4sale einstellen....
PS:
wer unter Interessen "ganz klar: meine Minis!" angibt, sollte sich nicht davon trennen. Nicht von dem hier!
-
...auch wenn das jetzt ein wenig pauschalisiert ist, aber.....
Ein Mini, mit einem derartigen Fehlerbild ist höchstwahrscheinlich gar nicht oder nur schlecht gewartet worden.
- keine Abschmierservice
- keine Überprüfung der Verschleissteile wie Achsschenkelbolzen oder Radlager
- kein regelmässiger Ölservice
- usw.Ich tue mich schwer jemandem _nur_ den Rat zu geben "mach die Motorknochengummis", weil damit immer nur punktuell etwas geflickt wird. Ohne spezielle Minierfahrung fahren alle immer nur so lange bis irgendwelche Geräusche unüberhörbar werden (wie in diesem Fall) oder was abfällt.
-
....wenn das mal kein Kandidat für nen Turbo wäre! *Gänsehaut*
A propos SigSticker: versuch doch mal das Wort "Carburettor" unter zu bekommen
-
...47 Liter?????????
Da würde für'n Mini schon der Rückstoss der Auspuffgase aus dem Endrohr für den Vortrieb reichen!
-
Kommt leider nicht in Frage! Ich fahre ausschliesslich mit ums. - und das heisst Plug-And-Play.
Meine Autos sollen auch technische Beispiele sein, was man mit ums. und entsprechenden Motor-Umbauten erreichen kann. Dazu gehört eben auch der Serien-Kurbelwinkelsensor.
Mal sehen wie sich das auswirkt, wenn wir demnächst die letzten fehlenden PS freigelegt haben. Aber ich bin jetzt schon über 120Nm
-
...dürfte das Luftventil sein, das beim Vergaser-Mini das nachdieseln verhindern soll, wenn der Motor abgestellt wird.
In dem Moment öffnet das Ventil und lässt Luft hinter der Drosselklappe in den Ansaugbereich strömen. Somit kann der Vergaser keinen Kraftstoff mehr ansaugen und der Motor bleibt stehen.So lange der Motor läuft ist das Ventil geschlossen. Wie bei jedem Elektromagneten fliesst dazu ein Strom, der auch Wärme erzeugt.
Mir fehlt ein Gefühl dafür das "normal warm" ist. Am besten mal den elektrischen Widerstand messen und mit nem anderen Teil vergleichen.
VG
Ralf -
Schon mal Turbo Kupplung/Automat im SPI verbaut?
Ich mein da gäb's Probleme mit der Position...
-
...was soll ich denn sagen? Meine Kupplung ist auch neu (vielleicht 1000km) knochentrocken und ruscht trotzdem beim Schalten vom zweiten in den dritten mächtig durch, wenn ich hart am Gas bleibe.
Faxe sagt das ist normal und systembedingt
-
Der Innouwe ist Optimist!
-
Motorknochengummis (oben links am Motor) ausgeschlagen.
Eventuell inzwischen so schlimm, das das Halteblech an der Quertraverse abgerissen ist.
Würde ich nicht mehr mit fahren bis das gerichtet ist.Wer hat den Wagen bislang gewartet?
-
Boah dougie
wie hiess dieser geile Film aus den 60ern doch gleich noch?[URL='http://en.wikipedia.org/wiki/It%27s_a_…_Mad,_Mad_World']http://en.wikipedia.org/wiki/It's_a_Mad,_Mad,_Mad,_Mad_World[/URL]
Zitat
Just before he kicked the bucket (quite literally), Grogan told the five about $350,000 (equivalent to $2.5 million in 2010 US dollars) buried in the (fictitious) Santa Rosita State Park, near the Mexican border, under a mysterious "big W".Und die Minis finden wir auch noch... !