Beiträge von dougie
-
-
-
-
-
-
-
Das wird sich heute nicht mehr sauber recherchieren lassen, aber die sind auf jeden Fall auf Block gegangen. Messung hat ergeben, das da im gespannten Zustand kein Fühlerblatt mehr zwischen passte.
Daher werden jetzt auch noch Stößelstangen geprüft, neue Kolbenringe, Ventilführungen, Ventile, Federpaket eben alles was nicht mehr als "wie neu" bewertet wird. Danach dann eben messen, in wie weit die Kipphebelwelle höher muss, das das alles im erlaubten Bereich arbeitet.
Edit:
The correct number of classic cars to own is always n+1,
where 'n' is the number of currently available parking slots.
-
-
-
-
...ich mein das eigentliche Thema hat schon nen riesen Bart und geht zurück bis zu JumboHH, der sich bei der Anfahrt zum IMM 2009 irgendwann geweigert hat hinter mir zu fahren, weil er meinte so würde er da langsam zu Grunde gerichtet.
Okay... 1L Ölverbrauch pro Tankfüllung lassen sich auch nicht dadurch rechtfertigen, das man zwei Tanks hat, und ich konnte irgendwie mit Stefan mitfühlen.
Der Motor ist zwar ordentlich gepimpt, aber seit ich ihn habe niemals böse gescheucht worden. Denke der hat in Summe noch keine 10.000km runter, aber genau lässt sich das nicht mehr belegen.
Also dieses Jahr mal die Gelegenheit beim Schopf genommen und den Motor raus genommen.
Erkenntnisse:
Hochhubkipphebelwelle (1:1,5) macht seeehr viel Hub. Für die Federn bleibt da nicht mehr viel Platz zum Federn
Zwei Federn gebrochen
Ventilführungen sind entweder gewandert oder sitzen wegen der Kipphebelwelle sehr tief
Ventilschaftdichtungen keine vorhanden
Einige Ventile trennen sich von ihren Führungen nur durch nachdrückliche Aufforderung
Das hier mal nachgesehen wurde, war wirklich letzte Rille. Mit zwei gebrochenen Federn hat man auch schon mal ganz andere Zustände im Motor vorgefunden.
-
1980 Austin Mini 95 Pickup – Restomod For Sale By AuctionUtterly uniqueMOT to August 2023Approximately 450 miles s...www.carandclassic.com
-
….zur Info: ich hab aus einer Werkstattauflösung einen wirklich grossen Stapel TestBook CDs bekommen. Denke jetzt hab ich wirklich ALLES. Diagnose für T1,2,3,4 und jede Menge RAVE mit Werkstattanleitungen.
Wer was braucht: bitte einfach melden.
-
Ich bin froh das es China gibt…. In Europa sind die Ersatzteile für ECUs nicht mehr zu sinnvollen Preisen zu bekommen.
-
Natürlichist die Entwicklung seit dem nicht stehen geblieben. Es gibt heutzutage auch saugute Class-D Endstufen, die den gedachten Zweck sicher gut erfüllen.
Aber da ist man dann schnell bei ner Prinzipien-Diskussion. ob ein echter Mini einen Vergaser braucht oder doch ne Einspritzanlage haben darf... oder ob eine echter 911er nur luftgekühlt sein muss, oder auch Wasserkühlung haben darf... oder ob Platte besser klingt als CD... oder oder oder -
1. Die KAC-1021 hast seinerzeit die qualitative Spitze dessen markiert, was jemals so gebaut wurde. Mit Sanken Transistoren (sensationelle Spezialtransistoren aus Japan, die es schon lange nicht mehr gibt) hat sie damals nur noch mit Heim Endstufen a la Burmester verglichen werden können. Im Autosektor war sie vergleichslos.
2. Mitteltöner als Ersatz empfehle ichFaital 4FE32 in 4 Ohm zu verwenden
Den gibt es z.B. hier
Haut-parleur FaitalPRO 4FE32, 4 ohm, 4 poucewww.toutlehautparleur.com -
Hab ich.... wird das noch gesucht?
-
Leider ein Überbleibsel einer gesetzlichen Regulierung ohne ausreichenden technischen Sachverstand und Augenmass für die Größe des Problems.
HOT hat schon alles richtige dazu gesagt. Die Fehlermeldung in der ECU beim Fehlen des Ventils erzeugt keine mir bekannte Störung beim Motorlauf. Bei moderneren Fahrzeugen würde dafür aber die Check-Engine-Lampe leuchten. -
Kann man kaum zu sinnvollem Preis bauen. Ich hab da schon ein paar Stunden dran gesessen. Glaube auch nicht, das es da viele Interessenten gibt.
Richtet sich ja eh nur and die die auch ein TestBook nutzen.
-
Ich hatte am Wochenende endlich mal Zeit, mich mit einem alten Thema zu beschäftigen.
Wer mal mit einem TestBook gearbeitet hat weiss, das man für jeden Diagnosefall einen anderen Diagnoseadapter braucht.
Beim Mini ist das der Blaue für die Motordiagnose, der Gelbe für die Wegfahrsperre, und der Graue plus Airbag-Dongle für eben den Airbag beim MPI.Die Dinger immer griffbereit zu haben ist lästig.
Ich hab da mal was gebastelt.