Hat er recht!
Die beiden Kennfelder müssen die (gute) Basis für den Motorlauf sein. Die Technik soll nur Abweichungen kompensieren, wie sie im Betrieb schon mal vorkommen, und nicht eine schlechte Abstimmung korrigieren.
Einen stabilen Motor-Leerlauf bekommst du dadurch hin, das du wirklich nur statisch zündest und eine konstante Menge Benzin einspritzt. Du erreichst das indem du im Bereich des Leerlaufs mehrere Felder des Kennfeldes mit den gleichen Werten fütterst, bis du einen stabilen Leerlauf hast. Dann kannst du hin gehen und den Bereich "verkleinern".
Du solltest dich von der Vorstellung verabschieden, das die Einstellung aller Parameter innerhalb von zwei Wochen gemacht werden kann. Das wird eher Monate dauern. So war es zumindest bei mir, und ich lerne immer noch!