Beiträge von dougie

    Zitat von Mini-Martin

    Wenn der Sensor, oder die Stromzufuhr, defekt wäre, müssten beim auslesen der UMS doch eigentlich Fabelwerte für die Wassertemp. angezeigt werden, richtig? Die Werte sehen aber normal aus.

    Martin

    Nein. Wenn dein Wassertempsensor fehlt, sollte die ums. konstant 77°C anzeigen (Notprogramm). Einfach mal vor dem ersten Motorstart auf Plausibilität prüfen. Luft- und Wassertemperatur sollten dann bis auf wenige Grad gleich sein.

    Zitat von BritishOpen92


    Im übrigen bin ich immer auf der Spur unterwegs, wo keine LKW fahren...

    Das hatte ich mir gedacht.

    Auf zweispurigen Autobahnen würdest du mich dann aber auch mit meinem Blau-Weissem Emblem (in gebührendem Abstand und geduldig wartend) im Rückspiegel haben, bis du hoffentlich zwischen zwei LKWs eine für deinen Wagen passende Lücke gefunden hast, um schnellere Verkehrsteilnehmer vorbei zu lassen.

    "Richtgeschwindigkeit" ist keine Aufforderung oder Rechtfertigung zur Verkehrsblockade oder Verkehrserziehung. ;) Wo inzwischen fast jeder LKW schon mit beinah 100km/h oder mehr unterwegs ist, können 130km/h ganz schön langsam sein.

    Und zu deiner SPI Problematik: den Vorteil bei einem SPI die Zündung abzuschalten, hab ich noch nicht gefunden.

    ...just for fun: die ums. hat serienmässig eine

    Over Run Fuel Cut-Off Funktion...

    Mit der kann man mittels frei wählbaren Parametern für Krümmerdruck, Gaspedalstellung, Motortemperatur usw. einstellen, wann die Einspritzdüse abgeschaltet werden soll (Fuel Cut Off).

    Ich denke damit steht man deinem Prius in nichts nach...


    PS:

    Zitat von BritishOpen92


    By the way, wenn ich doch mal auf der Autobahn (mit Richtgeschwindigkeit) unterwegs bin, und mir mal wieder einer mit Lichthupe bis auf 2m Abstand auffährt, prangt nach meiner Erfahrung zumeist ein weiß-blaues Emblem auf dessen Motorhaube, Freude am Fahren!

    Dann warst du wahrscheinlich auf der falschen Spur unterwegs :D (Sorry, couldn't resist)

    Nein das Zotac läuft gerade in der Garage warm.

    Ich hab hier ein Foxconn CS45. Ist auch ein Intel Atom Board, mit 2GB RAM und allem was man so braucht. Lüfterlos - also lautlos. Eigentlich prima für einen Media-PC. Ist im Mini-ATX Format. Genau so gross wie das Zotac.

    ...das Ruckeln von gestern war ein Konvertierungsfehler von youtube. Der Ton und das Bild liefen irgendwie nicht mehr synchron.

    Aktuell kopiert der neue Rechner alle MP3s vom Server im Keller ... 32GB ... dauert noch.


    PS: Ich hab jetzt ein niedliches Motherboard über... braucht das einer?

    ...die original Rover ECU schaut nach Signalen vom Schwungradsensor. Nur wenn da Signale kommen, schaltet sie die Benzinpumpe ein (und einmal kurz beim Zündung Einschalten, um Druck aufzubauen und evt. einen Priming Pulse zu geben).

    Ich wollte nicht spielen, sondern lediglich die originale Funktion der Rover ECU nachbilden. Da aber kein Schwungradsensor vorhanden ist, könnte man auch die Zündungsimpulse nehmen.

    Ob doppelt gemoppelt oder nicht - diese Frage hatte ich mir gar nicht gestellt.

    Zitat von clubman82

    dougie:
    Was brauch ich dann alles damit das Zeugs zuverlässig läuft.
    Also elektrotechnisch gesehen.

    Nur das Modul und ein normales KfZ Relais.

    Zitat von clubman82


    Crashschalter bräuchte ich ja bei deiner Platine trotzdem,.
    Mal angenommen ich hab nen Unfall, lieg auf dem Dach und Motor läuft noch. Dann würd die Pumpe weiter pumpen.

    Korrekt! Aber so ein Crashschalter ist in jedem SPI vorhanden und somit sehr einfach zu bekommen und zu installieren.

    Zitat von clubman82


    Was hast denn du für ne Tastatur die keine Ä,Ü,Ö hat??

    Nokia N900 - englische Ausführung

    Hi Friedhelm,

    du hast leider das Photo von der falschen Seite gemacht (wenn die andere Seite "offen" ist).

    Der lange Hebel betätigt einen Schleifer, der über eine Drahtwicklung schleift. Ich vermute das diese Drahtwicklung entweder gebrochen ist, oder der Schleifer nicht überall Kontakt hat.

    Kannst du das mal überprüfen?

    ...klingt aber irgendwie nach neuem Motor weil...

    Wenn schon Motor draussen (wieviel km hat er denn schon) dann...

    - Evt. nur neu hohnen (muss man prüfen)
    - Evt. auf Übermaß bohren mit neuen Kolben
    - Getriebe Revision (bietet sich halt an)
    - Evt. Leistungssteigerung mit neuem Kopf

    Kommt drauf an wie lange man Spass haben möchte und was man bereit ist auszugeben. Die Adressen da oben (bis auf Kestel vielleicht) sind sehr Empfehlenswert, und kennen sich nicht nur mit Motoren aus.

    Minicorner in Essen
    Faxe Racing in Oberhausen
    minispeed in Tönisvorst

    Gibt sicher noch ein paar andere, aber die genannten sind in deiner Nähe...

    Ach ja: und bei Problemen in der Elektrik kann ich dir evt. weiter helfen. :D

    Ich denke der Bedarf ist zu gering, aber ich haette da ne Daumennagelgrosse Platine die die Zuendimpulse ueberwacht. Bleiben die fuer etwa zwei Sekunden aus, wird das Benzinpumpenrelais abgeschaltet.
    Waere bis auf die Software fertig und basiert wieder mal auf dem Lichtmodul.

    Von Autotune halte ich nicht viel. Aber ich halte was von Logfiles und Megalogiewer.
    Die Fahrt zum IMM als Teststrecke zu nehmen, halte ich fuer weit mehr als gewagt.
    Die ersten Fahrten sollten in kleinen Kreisen um deine Garage erfolgen.

    Ich fahre jetzt schon meine Runden und ich finde jeden Tag Dinge die noch lange nicht passen. Das ist keine Frage von km, sondern eine Frage von Stunden, Tagen Wochen.
    Zuendzeitpunkte wird dir keine Software sagen, allein das wird schon ne Herausforderung werden.

    ...Morgen kommt das neue Motherboard.... natürlich mit 4GB 800MHz RAM ... das sollte reichen.

    Ansonsten sieht es aktuell so aus...

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]