...kurzer Nachtrag!
Die Innenlichtsteuerung ist inzwischen auch getestet. Funktioniert einwandfrei sogar mit einem 100W Autoscheinwerfer anstelle der funzeligen Innenleuchte. Ich denke das nennt man "Sicherheitsreserve".
Zusammenfassung der Funktionen:
- So lange eine Autotür geöffnet ist, leuchtet das Innenlicht
- Sind beide Türen geschlossen, leuchtet das Innenlicht noch ca. 8 Sekunden nach und geht langsam aus
- Wird während dieser 8 Sekunden die Zündung eingeschaltet, verlischt das Innenlicht sofort (Nervt also nicht beim Losfahren)
Montage erfolgt am besten hinter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite, wo die Innenlichtkabel in die linke A-Säule gehen.
Ansonsten:
Verpolungsschutz? -> Nein
Überlastungsschutz? -> Ja, bis zu einem maximalen Strom von 3A (ggf. Sicherung verwenden!)
Überspannungsschutz? -> Betriebssicher bis 18V
Ich werde die Platinen im Laufe des Tages an Guido überstellen. Ich hoffe ich kann die Einbauanleitung die nächsten Tage schreiben, da ich nächste Woche beruflich im Ausland bin.