Beiträge von dougie

    ...ganz einfach: weil der Airbag erst ausgelöst wird, wenn es auch wirklich Sinn macht. Bei einem Side-Impact liefert er eher eine zusätzliches Verletzungsrisiko.

    Um das letztendlich beurteilen zu können, müsse man schon tiefgreifende Kenntnisse des Sicherheitskonzeptes haben und auch berücksichtigen, das der Mini Airbag eines der ersten Airbagsysteme war.

    oo.....ooohhhhh.....Ralf biste "fündig" geworden.....:D:thumpsup:

    Jawohl Sir! Danke für den Tipp! Hab den Händler nach ner Kontaktadresse in Europa gefragt, und um einen Muster-Satz mit Lochreis 101,6mm gebeten :D

    Da kommen dann 165er A032 drauf. Sieht bestimmt rattenscharf aus! :thumpsup:

    Wo ist denn Müssen?

    Fehler löschen hilft nicht, wenn der Fehler noch vorhanden ist, weil dann geht die Lampe sofort wieder an.

    Also: entweder den Fehler auslesen, Fehler beseitigen, Fehlerspeicher löschen

    oder: AirbagLampe ausbauen und hoffen, das es dem TÜV Prüfer nicht auffällt (ist aber jetzt wo er es schon weiss wahrscheinliche schwierig).

    Zitat von Mr-Cooper


    Jetzt auch Itunes Mediathekzugriff am WindummPC in der Halle... :p
    Grüße

    Das wär auch deutlich einfacher/billiger möglich gewesen ;) google Suchwort "uPnP"


    [Dekadenz-Mode ON]

    Heute bekommen:

    Neue Stoffmuster meines Schneiders aus Hong Kong:

    Meine Maße hat er noch vom letzten mal, und wenn ich mir jetzt noch die gewünschte Kragen- und Manschettenform aussuche, liefert er mir die Hemden direkt ins Hotel.

    DAS ist Service (zudem zu einem Preis, wo einen der Kaufhof Verkäufer nur gelangweilt anlächelt)!

    [Dekadenz-Mode OFF]

    ...charge stealing ist kein Problem des gesamten Drehzahbandes, sondern (wenn man der Steuereung des original Rover MPI MEMS Steuergerätes trauen darf) nur etwas bis ca. 3500 U/min. Danach arbeitet die auch wieder wie ein SPI mit kopfnahen Düsen.

    Für die kdfi gint es ja bekannterassen ein Programm für sequentiell und siamesische Ports, aber das hab ich noch nicht probiert.

    Fakt ist: das Projekt hier kann man kaum anspruchsvoller aufsetzen. Noch mehr Unbekannte geht kaum noch.

    Von der Steuerungsseite felht hier nicht mehr viel. Sollte das Problem mit dem USB port fortbestehen, werde ich die kdfi gerne so umbauen, das das stabil läuft.

    Zitat von berndl

    Hast du eigentlich bzgl. Ueberspannung (Load-Dump) noch was an der Schaltung geaendert?

    War von vornherein vorhanden: Die Spannung im Modul wird auf 15V begrenzt.
    Berechnet bis zu einer zulässigen Bord-Dauerspannung von 19V.

    So wie ich das gesehen habe, sind die Originalaufnahmen der Mini Stühle auch nur mit 4 Einziehmuttern (zwei pro Halter) befestigt.

    Jetzt ist der Winkel von mir "über Eck" befestigt. Also zwei Schrauben von oben und drei von hinten. Zusammen mit der Schraube durch das Bodenblech, ist das vermutlich besser als die Befestigung der Rover Stühle.

    ...In der Liste der getauschten Teile ist die Zündspule noch nicht aufgeführt! ;)

    Wäre einen Test wert!

    Ansonsten: es ist völlig normal, das die Benzinpumpe ca. 1 Sekunde später abgeschaltet wird, nachdem der Motor zum Stillstand gekommen ist (Sicherheitsfunktion).

    Sollte die Benzinpumpe ZUERST ausgehen, und DANACH der Motor, würde ich mal den Schwungradsensor und dessen Verkabelung überprüfen. Auf alle Fälle mal den Sensor ausbauen und die Metallspäne vom Magneten entfernen.