Beiträge von dougie

    ...wenn deine Computerkarriere mit nem VC20, ZX81 oder sogar C64 begonnen hat, und du irgenwann mal als nach Windows 3.0 Windows 95 eingeführt wurde versucht hast einen PC zu kaufen, und du dich gewundert hast, warum das Wort "Explorer" überall von allen Werbetafeln, Verkaufsbroschüren usw. geschwärzt worden war, dann wusstest du das Gravenreuth seine Finger im Spiel hatte.

    Der Typ war die Definition des A_lochs, der seine ganze Intelligenz und Bildung dazu einsetzte anderen - mehr oder minder grundlos - zwischen die Beine zu treten, und sich damit persönlich zu bereichern! Er hielt sich ganz offensichlich für besser und schlauer, als alle anderen in diesem Land. Ich persönlich hatte die Wahrscheinlichkeit, das der Typ eines natürlichen, alterbedingten Todes stirbt, als kleiner 10% eingeschätzt - und am Ende damit wohl Recht behalten.


    Mist ... jetzt hab ich doch meinen Kommentar abgelassen.... Aber: JA! Ich denke es ist eine Bildungslücke, den und seine Machenschaften nicht zu kennen.

    Macht für den Kurs keinen schlechten Eindruck.

    Wichtig wäre mir, das der Vorverstärker-Ausgang nicht zu sehr rauscht. Aber das kannst du erst testen, wenn das Ding eingebaut ist.

    Das sind schon mal zwei Gründe von vielen! Aber vielleicht auch weil ich finde, das man nach über 50 Jahren einen viel lockeren und toleranteren Umgang mit dem Thema pflegen sollte.

    Ich habe mal irgendwo gehört, dass der Sommer '42 einer der heissesten in der Geschichte der Wetteraufzeichnug war, werde ich jetzt gemeldet?

    Lächerlich sowas.:soupson:

    Das ist hier ja nicht mein Thread und wenn, dann bin ich ja nur mal zufällig hier, aber ich weiss jetzt schon wieder warum ich mich auf das Bier mit dir in BS freue.

    Fuel Kennfeld sieht erst mal für den Anfang gut aus! Saubere Sache!
    Zündkennfeld -> Klas
    AFR Target Regelung würde ich abschalten, bis das Fuel Kennfeld wirklich passt. Dazu brauchst du ein paar Iterationsschritte von LogFile aufzeichnen, undmit MegaLogViewer analysieren/anpassen.

    Sei vorsichtig mit der Maschine! Die ist bissig und sensibel! :D

    Ich hatte heute noch mit Klas gesprochen, und der hatte noch nen schlauen Kommentar:

    Wenn du die 1380er Settings als Basis nimmst, denk bloss dran, das der MAP Bereich nur bis 100 geht und die Zündzeitpunkte unbedingt zurück genommen werden müssen!!

    Ansonsten: dein Drehzahlsignal liegt jenseits von gut und böse. Da ist noch was im Argen

    Die Dwell-Zeit ist erst mal nicht so wichtig. Die kannst du von meinen Settings übernehmen. Wichtiger ist der Zündzeitpunkt!! MAP hast du wieder zwei mal drin. ;)

    Die roten senkrechten Linien sind meines Wissens nach die Punkte, wo die kdfi einen Reset gemacht hat. Du musst da also noch mal nachschauen, woher das kommt.

    komisch war zwar nicht auf dem mond aber der mini läuft .

    danke an max und ralf ohne die hätte ich das nicht geschafft :thumpsup::thumpsup::thumpsup:


    Komm Alter, das ist DEINE Leistung! Sei stolz drauf!

    An alle anderen: keine Sprüche! Ich hab ihn heute Nachmittag am Telefon laufen gehört! So viel ist Fakt.

    Wenn du jetzt noch in HH anrufst und sagt das alles gut ist, scheint morgen für zwei Wochen die Sonne! ;)

    Hast du wirklich gut gemacht!!

    Ich halte Doorboards für den Mini dann für problematisch, wenn sie nicht geschlossen sind, sondern Löcher in den Türinnenraum haben. Grund ist das Wasser, was bei jedem Regen in die Türen läuft.

    Geschlossene Doorboards sind hier vorzuziehen. Schau mal bei P-B-M oder Tigger. Die haben echt schöne Doorboards, aber ich weiss nicht wer die gebaut hat.

    Ansonsten: Eine Anlage besteht nie nur aus Einzelkomponenten. Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner sollten pegelmässig zusammen passen und auch die Einbauposition ist wichtig.

    ...kann alles mögliche sein.

    - ECU im Notlauf wegen fehlerhaften TempSensor(en) (oder was anderem)
    - Nebenluft wegen undichtem Unterdrucksystem
    - etc.

    War der Motor schon mal am Testbook/Mikrocheck?

    ...könnte helfen. Ich such noch immer einen freundlichen Helfer mit Werkstatt, bei dem man mal einen AU Zyklus durchspielen könnte. Sinn ist, die dabei gewonnenen Daten und Erkenntnisse allen zur Verfügung zu stellen.
    Also: AU-Programm auf die ums. laden - AU bestehen - Normal-Programm wieder drauf laden.

    Mit den Einstellmöglichkeiten der ums. sollte das eigentlich kein Problem sein, so lange der Kat auch noch ok ist.

    Hi Mark,

    vielleicht darf ich doch eine kleine Bemerkung machen?

    Ich hab niemals für mich in Anspruch genommen, der einzige zu sein, der eine Anlage in den Mini gebaut hat. Vielmehr hat auch diese Anlage mehrere Väter.
    Wie auch in der Dokumentation gilt die Ehre vor alle. Dr. Heinrich Weber aus Hamburg und Dipl.-Ing. Friedeman Hausdorf von Visaton. Letzterer hat bei der Komponentenauswahl beraten, ersterer die gesamte Anlage zunächst im Computer simuliert und die Frequenzweichen berechnet.
    Meine Aufgabe bestand am Ende eigentlich nur darin alles zusammen zu schrauben und nachzumessen, wie sich denn das Ganze in der Realität verhielt.
    Dazu kommt, das wir viel Glück hatten, das Simulation und Realität schon von Anfang an gut übereinstimmten und wenig angepasst werden musste.

    Was ich bei deiner Anlage vermisse ist ein Konzept. Eine gute Anlage muss nicht teuer sein, wenn man das Budget richtig investiert. Von den ganzen Kondensatoren in deinem Auto ist kein einziger notwendig. Das Geld hätte man z.B. besser in die Lautsprecher investieren können. Aber da hat jeder seine eigenen Vorstellungen wie es sein soll, und das ist auch gut so.

    Mein Vorschlag richtet sich lediglich an diejenigen, die gerne eine gut klingende Anlage im Mini haben möchten, ohne beim Entwicklungsstand "Null" anfangen zu müssen. Wer sich an den Bauvorschlag hält, bekommt für relativ wenig Geld eine wie ich immer noch finde phantastische Anlage, die sich nicht verstecken muss.

    Ich würde mich freuen, wenn andere das als Ansporn nehmen was besseres zu bauen, denn da profitieren am Ende alle von.

    Was "besser" ist, ist aber fast schon wieder philosophisch und stark von den Präferenzen jedes Einzelnen abhängig. Aber so ganz ohne Plan "irgend was" zusammen zu bauen, hat nach meiner Erfahrung wenig Wahrscheinlichkeit am Ende gut zu klingen.

    So weit nur meine Gedanken!

    VG
    Ralf

    Hey ihr Lieben!

    VIELEN Dank für die Aufmerksamkeit, Glückwünsche und netten Grüsse! Mini Schrauben und fahren ist nur ein Teil der Story.
    Was das Ganze WIRKLICH rund macht, sind die vielen netten Leute, die ich hier hab kennen lernen dürfen! Ohne euch wär es wirklich langweilig.

    Ich hoffe ich darf noch ne Weile mitmachen und das ein oder andere Bier mit euch trinken! Ich freu mich drauf!

    VG
    Ralf