Beiträge von dougie

    Zitat von Mr-Cooper

    @Ralf:
    Glückwunsch ;)

    Kennzeichen ist die "1" aber eigentlich doppelgemoppelt...
    11430ccm? (I =1 )

    WES I430 da hättest noch ne etwas kleinere Alutafel bekommen :)

    :p

    Grüße


    Wie? Ist das echt so schwierig? ;) Das ist doch das "i" für Injection.
    So wie bei ... weisse noch Golf GTI? -> "Gran Tourismo Injection" :D

    Das SUB Signal ist ein (1-Kanal) Mono-Signal. Es wird aus den beiden Stereo Signalen aufsummiert und Tiefpass-gefiltert.

    Aus der Bedienungsanleitung deines Radios sollte hervor gehen, das du eine 1-Kanal Endstufe (oder eine Stereo-Endstufe im gebrückten Modus) benötigst, um deinen Subwoofer zu betreiben.

    Das Radio was du vorher hattest (was 2 Cinch Kabel hatte), hatte einen Stereo-Vorverstärker Ausgang.


    .
    .
    .
    .

    Warum schreib ich das eigentlich, wenn die Leute lieber in einem Forum andere nerven, und noch nicht mal die Bedinungsanletung ihres "neuen Radios" lesen?

    Danke danke, aber da ist noch viel Arbeit, bis man damit mal ne Runde entspannt fahren kann. Bei dem Wetter sowieso nicht.

    Ich wollte auch nur kund tun, das ich jetzt alle "legal requirements" erfolgreich erfüllt habe. Gab noch ne kleine Schrecksekunde beim Strassenverkehrsamt, das der TÜV vergessen hatte den Hubraum in den Papieren zu vermerken.

    Saisonkennzeichen? Pffft... :D

    Job successfully completed:


    Zitat von Faxe-Racing

    Aber zurück zum Candy Roten:
    Mußte der höher gedreht werden?

    Nee, aber der muss vorne noch runter. Bodenfreiheit: null

    O-Ton: den Auspuff muss ich nicht eintragen, so tief wie der hängt ist der zu schnell wieder ab. :D
    Der hatte noch einige coole Sprüche an dem Tag drauf, aber die kann ich hier nicht wieder geben. :D

    Vielen Dank für die Anerkennung, aber das kann ich kaum für mich in Anspruch nehmen.

    Faxe und Bobo haben hier die massgeblichen Gewerke geschaffen und auch sonst mit allerlei Rat & Tat zur Seite gestanden. Es wäre falsch jetzt die Loorbeeren für deren Arbeit einzuheimsen. :)

    Das Ding ist ein Projekt von vielen netten Leuten, ohne die das nie so gut geworden wäre.

    Vielen Dank an alle für die tolle Zeit! Ich hoffe spätestens auf dem IMM und in Braunschweig kann ich mit euch allen drauf anstossen!

    Mist, jetzt wollte ich endlich mal vornehme Zurückhaltung üben, aber ist natürlich nicht...

    Der rote Kombi hat heute den Segen des TÜV bekommen.

    Immerhin reden wir über einen ehemals 74er Clubman Estate, der dank Einspritzanlage, geregeltem Kat und Emissionsklasse E2 ab morgen mit grüner Umweltplakette unterwegs ist.

    Für die Experten hier keine grosse Sache. Für mich schon! :)

    Morgen muss ich mich erst mal um den blöden Ventildeckel kümmern, der aus für mich unerklärlichen Gründen plötzlich nicht mehr genug Platz für die Kipphebelwelle hat. Das klappert.

    Ich mach mir gleich erst mal nen Caipi! :D

    Ich suche noch als Ersatz für ein defektes Teil eine einzelene Gurtpeitsche.
    Ich nehme auch zwei, aber die sollten wirklich noch gut aussehen.

    Ich hätte ev. auch MPI Gurtpeitschen im Tausch anzubieten.

    VG
    Ralf

    STONE

    Da hat der Klas einfach recht! Das SPI Schwungrad ist Achsensymmetrisch und erlaubt damit keinerlei Unterscheidung welches der beiden Zylinderpaare gerade oben ist. Wenn diese Info fehlt, und auch nicht von einem zweiten Sensor geliefert wird, kann die Software das nicht errechnen. Theoretisch und praktisch unmöglich.

    VORSICHT!

    Die von mir vorgeschlagene Anlage HAT im Bass-Bereich nur 2x 100W .... aber an 8 Ohm Lautsprechern! Da die Verstärkerleistung von Autoverstärkern aber typischerweise auf 4 Ohm Lautsprecher bezogen ist, benötigt man Endstufen, die mindestens 2x 200W an 4 Ohm liefern können.

    Der Vorteil: ein solcher Verstärker wird nur zu 50% gefordert und hat unglaubliche Reserven in der Stromversorgung.

    Die 2x 110W für Hoch- & Mittelton sind die normale leistung, die ich auch verwende.

    Der Raum unter der Rücksitzbank ist suboptimal. Für die Bässe ist er zu klein und die Mitteltöner können die Heckscheibe nicht als Reflexionsfläche verwenden.

    Ich wage da keine Prognose, wie sich das am Ende anhört.

    VG
    Ralf

    Da haben wir es doch schon.... oder würdest du 21.400 U/min als ein plausibles Signal anerkennen?

    Das nächste mal blendest du bitte mal den MAP Wert anstelle des TIME wertes ein.

    Und so lange es in deiner Garage nicht lichterloh brennt, würde ich auch eine Ansauglufttemperatur von 76° anzweifeln.