....Tagesprogramm für heute:
Gestern aus der ums. Hochpräzisionsschmiede bekommen!
Und das soll da heute draus werden:
....Tagesprogramm für heute:
Gestern aus der ums. Hochpräzisionsschmiede bekommen!
Und das soll da heute draus werden:
Ist beim SPI doch egal ob 1 oder 4, weil er doch einen Verteiler hat, der diesen Unterschied macht.
Beim MPI ist das Zahn-Lücke Muster auch nicht mehr symmetrisch, plus hat dieser einen Nockenwellensensor. Das braucht er auch für die sequentielle Einspritzung und die ruhende "wasted Spark" Zündung.
Genau! Niemals den Asbach wegen möglicher Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kombinieren!
Hast du ein Schweissgerät?
Bahndamm?
Sogar der Airbag ist noch heile. Mit dem Gurtstraffer auf der Beifahrerseite könnte es aber beim Ausbau Probleme geben
Variabel-Reluctance-Sensor
Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Variable_reluctance_sensor
Deutsch: http://www.motorlexikon.de/?I=5460&R=P
...ist ein VR-Geber
Zitat von GregorEy Alder, die stehen doch bereits in Deinem Keller....
Echt jetzt? Ist das schon Alzheimer oder einfach nur zu chaotisch?
Gib mal kurz Laut, wann ich ins Auto springen kann/soll. Muss ja auch noch die alten Rahmen abholen.
dougie: Bestellte Ware ist eingetroffen und liegt zur Abholung bereit. Allerdings erst nach Feierabend....und wann das heute ist....
Gruß Gregor
P.S. Der Rote ist jetzt mattschwarz und sieht wieder wie ein MINI aus.
Ich kann es mir zwar nicht so recht vorstellen, aber dann sollte es auch Kältespray auf das EEprom tun.
...heute den Bürostuhl aus dem Keller geschweisst (Alu Sitzkonstruktion hat sich wegen Fehlkonstruktion zerlegt). Musste alles aus Rohr und Flacheisen zusammenbraten. Mal sehen obs hält.
DANN: den ersten Scheibenrahmen montiert und beide Scheiben eingebaut. Was für ein gewürge. Dabei fällt mir natürlich auf, das ich noch gar keine Dichtleisten habe. Aber da sollte ran zu kommen sein.
Heute Nachmittag endlich Rückspiegel bestellt. Mal sehen wie die an der Kiste aussehen, und ob mich der TÜV dafür standrechtlich erschiesst.
Erklär mal jemandem mit nem modernen Auto, wo die physikalischen Grenzen des Autos sind. Hier geht's doch nicht mehr darum Autofahren zu lernen, sondern den Schülern die Software zu erklären.
Einparkautomatik
Stabilitätsprogramm
Reifendrucküberwachung
ABS
Rundum Kamera Perspektive
Traktionskontrolle
Schlupfregelung
Spurwechselassistent
Bremsassistent
Automatische Verkehrsschilderkennung
Einschlafwarner
...
Jetzt sag mir mal was da noch übrig bleibt, was du den Leuten noch beibringen willst, ausser Schilder zu lesen.
Ich bau ja schon wirklich viel technischen Quatsch in meinen Mini ein, aber wie krank ist DAS denn?
Ich zweifel ersthaft am Geisteszustand eines jeden, der das aktiv auf der Ausstattungsliste ankreuzt. Passt aber insgesamt gut zu einer Poser-Karre.
Ich hab nichts gegen einen New-Mini, wenn es in die Richtung Cooper-S-Works geht. Also weg von allem SchnickSchnack und hin zum puren Auto, aber selbst dann hätte ich immer noch einen Kloß im Hals von all er unangemessenen Ballast.
Aber meinen Geschmack hat BMW eh nie so ganz getroffen. Auch wenn M3 oder M5 schon mal im engeren Kreis der möglichen Familienfahrzeuge waren, war der ShowStopper u.a. immer "nicht mit diesem Auspuff!"
Aber so ist das mit BMW..... die bauen was sich gut verkaufen lässt. Als Quintessenz bleibt dann bei mir hängen, das es inzwischen offensichtlich genug Geschmacksverirrte mit Geld gibt, die so einen Blödsinn kaufen.
Lass den Wagen mal 10 Jahre alt sein und seine typischen elektrischen Probleme haben, dann schiebst du den so wie er ist in die Presse - ohne nennenswerten Rost!
Aber ich vermute das bis dahin der Bosch-Dienst und andere das Marktpotential erkannt haben und sich auf das Beheben von elektrischen Problemen zum fairen Preis spezialisiert haben.
Mission Control - Für mich aktuell der neue einsame Gipfel einer völlig kranken (wei überflüssigen) Produktentwicklung.
(In der Version 2.0 ersetzt es vermutlich auch den Fahrlehrer, weil heute fährt ja keiner mehr selber mit so ner Karre)
Beim MPI erfolgt die Gemischbildung im Zylinderkopf, weil die Einspritzdüsen dort kurz vor den Ventilen einspritzen.
Dort ist also nichts vorzuwärmen.
Alter Schwede.... ihr macht aber auch keine Gefangenen!
Blau/Weiss sollte Fernlicht sein.
Das Kabel was du suchst ist Braun/Blau
Ich les da SPI 95 - 84PS
Welche Anpassungen wurden von Seiten des Steuergerätes / Einspritzung gemacht (wenn es noch das originale ist)?
Ich meine HIF-6
Rest weiss ich nicht. Müssen die Experten sagen. Sollte eigentlich auf den ursprünglichen Kombi-Motor, der inzwischen mit Einspritzung versehen wurde.