Beiträge von dougie

    ...wenn alles "normal" laufen würde, wäre das Paket heute abend im Paketzentrum und morgen früh in der Zustellbasis. Im laufe des Tages könnte dann mit der Zustellung gerechnet werden.

    Das ist meine Erfahrung mit ca. 85% der Reichelt Lieferungen.

    Mal sehen was Weihnachten für einen Einfluss hat. Ich warte schon seit Tagen auf einen nachgelieferten Trafo, der nicht ankommen mag.


    Edit:
    Fast vergessen: CBP-5 -> Noch 16 Stück hier liegen

    Sch... Laden.... :D

    Lass sie ne Teillieferung sofort raushauen, und den Rest kostenlos nachliefern. Sag sonst würdest du vor Langeweile über Weihnachten die Nadeln vom Baum nagen...

    ...der Pro-Kopf CO2 Ausstoss eines Deutschen ist übrigens um ein vielfaches höher, als der eines Chinesen ... und das obwohl wir hier schon alle möglichen Effizienzmassnahmen am Start haben.

    Versuch mal so ne Lichtmaschine in Europa zu bauen. Wenn du alle Vorschriften und Gesetze eingehalten hast wirst du feststellen, das dir zu dem Preis keiner was abkauft.

    So ist die Welt nun mal... hier wird doch schon um's Porto gefeilscht, wenn Leute ein Lichtmodul bestellen. Was soll man dann dazu noch sagen?

    Basierend auf der Beschreibung ist das ist aller Wahrscheinlichkeit nach die Kurzschlussschutzschaltung. Bei geringer Lautstärke fliesst noch kein ausreichender Strom für die Schutzschaltung, aber wenn man lauter macht spricht sie an. Wird ja auch durch die LED signalisiert. Schon mal in die Anleitung geschaut? ;)

    Bitte die Lautsprecherkabel auf Beschädigungen und Kontakt zur Fahrzeugmasse untersuchen. Ein Kanal sollte merklich leiser sein. Der ist es.


    Zitat von MeNz666

    Alternativ kanns auch nen Kondensator gehimmelt haben der bei Steigender Belastung einfach "Aussteigt" und den kompletten Verstärker mitreißt. Das mit den Kühlkörpern kann auch sein, aber auch das fehlen der Wärmeleitpaste(Austrocknung) an den Gleichrichtern etc. kann ein grund für dne Ausfall sein.
    Gruß,
    MeNz666

    MeNz666 .... also von so was hab ich in meiner ganzen Bastlerkarriere noch nie was gehört geschweige denn mal in der Praxis gesehen.

    Zitat von Veit

    Was ein bisschen Farbe ausmacht ! :rolleyes:


    Des "bisschen Farbe" wird der Sache nicht ganz gerecht...

    Davon abgesehen, das in jeder einzelnen Verbreiterung viele Stunden Vorbereitung und Anpassungen steckt, die hinterher keiner erkennen kann (verdammt.... warum sieht das bei dem anders aus als bei mir???????),
    kommt nach dem Spachteln und Füllern der eigentliche Lackaufbau:

    2 Schichten Silber Metallic
    6 Schichten Candy-Red Lasur
    2 Schichten Klarlack
    1 Hochglanzpolitur

    Da der ganze Wagen so lackiert wurde, würde eine Lackierung beim Lackierer normalerweise über 10 kEUR liegen. Da meine "Substanz" in so grottigem Zutand war, wird das hier preislich eher darüber liegen.

    Ich werde für den Rest meiner Tage bei Bobo, dem Präsi, Gregor und vielen anderen in der Schuld stehen, so viel steht fest, aber ich freu mich jedes Mal wenn ich das Auto da stehen sehe.

    ...die Anzeige im Armaturenbrett wird von der ECU angesteuert, die sich wiederum auf den Temperatursensor verlässt.

    Welche Temperatur die ECU "sieht" kann man nur mit Testgerät raus finden.

    Wichtig wär mal die Gummiwinkel auf der Rückseite der Ansaugbrücke zu kontrollieren.

    ...heute noch mal eben in die Halle.... diesmal mit dem Renndiesel. 10cm Neuschnee am Niederrhein passen nicht so recht zusammen mit den 255ern auf der Hinterachse.

    Jetzt hat er rundum 245R17 RunFlats Winterreifen... ob die besser sind?

    Mengers ist nicht gleich Mengers...

    Hier handelt es sich um Jan-Dirk Mengers, den Sohn vom Autohändler Mengers, der die Arbeiten durchgeführt hat.

    Nach meiner persönlichen Meinung ist das die höherwertige Miniveredlung als die vom Senior.

    Wer bei diesen Temperaturen mit dem Mini fahren MUSS, ist automatisch Held!

    Schlimmer ist nur noch Käfer fahren. Scheibe friert auch von innen, während die Füsse unten schon langsam kokeln. Wenn dann vor der 90° Kurve zwischen Verlbert-Langenberg und Essen-Kupferdreh auch noch bei Vollgas der Gaszug einfriert, dann weiss man den relativ modernen Mini zu schätzen!

    Super! Ich übenehm die Hälfte... die andere vermutlich der Präsi.

    Dienstmädchen macht Gregor klar....

    Wo sind die Garagen? Da kann dann der Metro sich austoben. Bauen wir noch nen Panaoramafenster ein, das wir vom Pool aus zuschauen können, wie's mit dem Speedster voran geht! :D

    Heute dagegen hier: -10,5°C in der Halle bei der Ankunft. Nach 15min Betrieb des umc. Heizers dachte ich schon wieder an 3 m³ Sand, einen Strandkorb, die Dienstmächen in der Mittagspause beim Beachvolleyball und Tropical Rain...

    Aber mehr als das hab ich heute nicht geschafft...