Beiträge von dougie

    ...die Anzeige im Armaturenbrett wird von der ECU angesteuert, die sich wiederum auf den Temperatursensor verlässt.

    Welche Temperatur die ECU "sieht" kann man nur mit Testgerät raus finden.

    Wichtig wär mal die Gummiwinkel auf der Rückseite der Ansaugbrücke zu kontrollieren.

    ...heute noch mal eben in die Halle.... diesmal mit dem Renndiesel. 10cm Neuschnee am Niederrhein passen nicht so recht zusammen mit den 255ern auf der Hinterachse.

    Jetzt hat er rundum 245R17 RunFlats Winterreifen... ob die besser sind?

    Mengers ist nicht gleich Mengers...

    Hier handelt es sich um Jan-Dirk Mengers, den Sohn vom Autohändler Mengers, der die Arbeiten durchgeführt hat.

    Nach meiner persönlichen Meinung ist das die höherwertige Miniveredlung als die vom Senior.

    Wer bei diesen Temperaturen mit dem Mini fahren MUSS, ist automatisch Held!

    Schlimmer ist nur noch Käfer fahren. Scheibe friert auch von innen, während die Füsse unten schon langsam kokeln. Wenn dann vor der 90° Kurve zwischen Verlbert-Langenberg und Essen-Kupferdreh auch noch bei Vollgas der Gaszug einfriert, dann weiss man den relativ modernen Mini zu schätzen!

    Super! Ich übenehm die Hälfte... die andere vermutlich der Präsi.

    Dienstmädchen macht Gregor klar....

    Wo sind die Garagen? Da kann dann der Metro sich austoben. Bauen wir noch nen Panaoramafenster ein, das wir vom Pool aus zuschauen können, wie's mit dem Speedster voran geht! :D

    Heute dagegen hier: -10,5°C in der Halle bei der Ankunft. Nach 15min Betrieb des umc. Heizers dachte ich schon wieder an 3 m³ Sand, einen Strandkorb, die Dienstmächen in der Mittagspause beim Beachvolleyball und Tropical Rain...

    Aber mehr als das hab ich heute nicht geschafft...

    2 Ist der Schalter in der Schalterleiste.

    Klar erkennbar an dem unabgesicherten braunen Kabel was ankommt und auf blau und rot verzweigt.

    21 ist Lichthupenschalter

    3 Der Lenkstockschalter der permanent zwischen Fernlicht und Abblendlicht umschaltet.

    77 ist das Dim/Dip Relais, das die Hauptscheinwerfer aus schaltet, wenn die Fernlichter dauerhaft eingeschaltet sind.

    Andere Schaltpläne -> Mini-Wiki

    ....ah, hier war der Thread....

    Nichts ist so bescheuert, das es nicht noch etwas extremer ginge.

    Ich musste letztlich bei nem Elektronikversender was bestellen und kam nicht über die Mindestbestellmenge. Da hab ich mir einfach dein Class-D (also Digital bzw. Pulsweitenmodulation) Verstärkermodul mitbestellt, weil ich das mal ausprobieren wollte.

    Das Gehäuse ist ein alter Ethernet Repeater. Hab sonst kein Gehäuse auf die schnelle gefunden, was stabil genug war und ausreichen Platz bot.

    Das kleine Teil links ist der Verstärker.

    Der Trafo macht 128V (+/- 64V) und reichlich Ampere. Die Sicherungen fliegen bei 7,5A Sekundärstrom. Den Trafo starte ich momentan im Testbetrieb über eine 100W Glühbirne. Dauert nur 1,5 Sekunden bis die langsam aus geht. :rolleyes:

    Hab keine Lautsprecher hier um das zu testen, aber dem Teil geht erst bei 400W Sinusleistung (an 4 Ohm) die Puste aus....

    Ich denke bei unseren modernen Triebwerken ist das konstruktionsbedingt schon berücksichtigt. Aber in den Jahren bis 2003 hatte der Diesel sicher noch ne andere Zusammensetzung und die Beimischung von Bio Zusätzen gabs seinerzeit auch noch nicht. Daher geht's mir nur darum, mal zu testen ob das hier "hörensagen" ist, oder wirklich einen Einfluss hat.
    Immerhin kommt es von meinem BMW Meister, der selber so nen Teil als 3L Diesel fährt.
    Von ihm kam auch der Tipp, bei 120tkm das Automatikgetriebeöl und Filter zu wechlseln (BMW sagt das sei ne Lebensfüllung)

    ...diese Diskussion ist Absurd!

    Wenn eine Überwachungskraft ernsthaft Anstoss nimmt, wenn 5 Leute in nem Mini unterwegs sind, dann ist was faul in diesem Land.

    Okay: in diesem Land IST was faul, aber mein Mini ist eigentlich nicht Genehmigungsfähig, aber ich konnte mich dennoch bislang immer raus reden....

    Daher würd ich sagen "kommt drauf an".


    PS:
    Japan geht übrigens gerade an seinem Grad der Regulierung zu Grunde....