Ich bin immer noch sehr enthusiastisch, was dieses Projekt angeht. Aber ich denke das geht auch preiswerter!
Wenn man bei einigen Dingen den Ball erst mal flach hält, ist damit auch einiges erreichbar.
Batterien: für das erste Auto würde ich normale Blei-Säure Batterien nehmen.
Ebay sagt: Batterie 12V / 88Ah kostet 87 Euro. Davon 12 Stück macht 1044 Euro. Nimmt man "bessere" mit höherer Energiedichte, liegen wir vielleicht bei 2500 Euro am Anfang. Damit lassen sich auch schon viele Erfahrungen sammeln.
Mein Hauptproblem ist aktuell der Motor. Ich tendiere zunächst zu so einer Lösung wie sie der Australier realisiert hat. Oli kann da sicher im Handumdrehen was aus nem passenden Getriebe zaubern.
Zudem erfordert dies keine aufwändigen Änderungen der Radaufhängung, sondern nur passende Antriebswellen.
Bremsenergie-Rückgewinnung kann auch erst mal draussen bleiben, da der zu erwartende Energiegewinn bei angemessener Fahrweise recht gering ausfallen dürfte.
Wie/wann könnte man denn mal die Köpfe zusammen stecken?