Beiträge von dougie

    Dodo ...nun, wenn ihr es fair findet über Sachen zu urteilen, von denen ihr hunderte km entfernt seid...

    Zitat von Lupiter

    aber mal erlich ich hab auch 2 tage dran geknechtet und einige denkanstösse gegeben und einiges passend gemacht also will ich auch in die kreise der hardcoreschrauben aufgenommen werden .

    Auf jeden Fall! Wenn du es dann noch mit dem Mini problemlos bis nach Hause schaffst, bist du schon viel weiter vorne als die Lästerschwestern hier.. :D

    ...Aussenalster-Hotel? Kann ich wärmstens empfehlen. Nich so abgegriffen wie's Atlantic oder das Vierjahreszeiten ;)

    Zum Thema: ich seh das aus der anderen Richtung. Das was Klas da macht ist Hardcore. Echte Spezialistenarbeit. Da ist nur wenig planbar. Ohne Leute wie Klas wird's langsam dünn mit der Kompetenz oder absolut unbezahlbar. Da macht man locker an jeden Betrag erst mal ne Null.

    Ich find's toll das alles schon so weit ist. Klingt als wenn aktuell nur noch die Kosmetik fehlt. Daher: Zähne zusammen beissen und weiter machen!

    Edit... und bevor hier gelästert wird, es sollen schon Leute mit weitaus profaneren Problemen gestrandet sein wie abgescherte Achschenkelbolzen oder rutschige Hebebühnen (wenn's denn wirklich so war...)

    Interessant!

    Wär aber trotzdem neugierig mal ein Update nach der Umweltprämie zu sehen.
    Und überhaupt: die Zahl derer, die mal eben 2- bis 4-tausend Euro in die Hand nehmen, um einen verrotteten SPI/MPI zu retten, dürfte ständig kleiner werden.
    So wie ich das beim KBA verstanden hab, gibt es die neue Statistik aber erst so im Februar des Folgejahres.

    Zitat von Tom_Kyle

    PS: Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie viele Minis noch auf unseren Strassen unterwegs sind? Kennt jemand die KBA-Zahlen oder sind die irgendwo im Netz verfügbar?


    Ja, das geht. Wie schon erwähnt gibt das KBA (kostenlos) Auskunft. Jedoch musst du denen eine Liste mit allen gewünschten Schlüsselnummern liefern, nach denen sie auswerten sollen.

    Also "Mini, alt" oder "von Baujahr - bis Baujahr" geht nicht.

    Ich hatte mal angefangen eine solche Liste zu schreiben, war mir dann aber doch zu lästig.

    Zitat von Börni


    JA, die 123 ist Top, ohne weitere Einstellungen im Zündungs- und Vergaserbereich (nur das Standgas hab ich anschließend nach unten korrigiert) hab ich gegenüber dem vorherigen ausgelutschten Aldon Yellow gut 3-3,5 L/100km und mehr Ersparniss...

    Grüße Börni

    Diese Aussage ist so unglaubwürdig, das sie alle meine Vorurteile, Zweifel und Erfahrungen bestätigt, was das tatsächliche technische Vermögen dieser "Errungenschft" und derer zweifelhafter Vermarktungsmethoden betrifft.

    :rolleyes::headshk:

    ...aktuelles Angebot

    Media Markt
    50" Plasma (127cm)
    Neupreis 749 Euro
    Inkl. 10 Monate 0% Finanzierung

    Macht 10x 75 Euro für ne 50 Zoll Plasma Glotze....

    DAS IST BILLIG!

    Nur schade, das mein 20 Jahre alter Sony Fernseh-Studio-Monitor immer noch so gut funktioniert und ich keinen Bock habe die 63kg weg zu tragen... :D

    ...hab auch schon zwei-dreimal gehört das die 123 Ignition Verteiler Wärme empfindlich seien und Aussetzer haben.

    dougie
    gibt's dafür Erkärungen, daß die Elektronik in den Dinger bei "Hitze" Probleme macht?

    Bis später...
    Faxe


    Naja "Erklärung" wäre zu viel gesagt. Ich will ja auch nicht in den Ruf geraten, andere Produkte schlecht zu reden.

    Tatsache ist aber, das es grundsätzlich bei 125°C im Bereich der Elektronik eng wird. Automotive Produkte sind selektiert und haben einen grösseren Temperaturbereich. Aber irgendwann fängt ab einer Temperatur eben die Hableiter-Selbstleitung an. Das ist ein normaler physikalischer Effekt, das die Anzahl der freien Elektronen im Halbleiter sprunghaft zunimmt, wenn genügend thermische Energie zur Vefügung steht. Das passiert so bei 125°C.

    Ob das der Grund ist, kann ich natürlich nicht sagen. Müsste man prüfen. Ich bin aber froh, das die ECU relativ weit weg vom Motor ist, und nicht in den heissen Block geschraubt...

    Andererseits: es gibt millionen von Transistorzündungen im Verteiler, die ohne Probleme laufen. Hier ein generelles Problem zu vermuten, wäre wahrscheinlich unangemessen.

    Anforderungen:


    Reflektor (auch LEDs brauchen den!)
    Muss an allen gängigen Lenkern SICHER zu befestigen sein.
    Hübsch

    Entweder klitzeklein für externes Battery/Akkupack (Trinkflasche)
    oder mit Aufnahmemöglichkeit für 2 Baby- oder 4 Mignonzellen

    Alu Gehäuse wäre prima, weil ich irgendwie die Abwärme der LED los werden muss.

    Ich bin auch gerne bereit eure Designvorschläge mit einfliessen zu lassen.

    Am Ende sollte dann wieder eine "Bauanleitung" raus kommen, die andere in die Lage versetzt so was nachzubauen. Daher: alle Teile sollten relativ problemlos und möglichst lange nachkaufbar sein.

    Mein Motto ist "Normal gibt's schon"... daher muss das irgendwas besonderes haben. 87,5% Effizienz ist schon so was in die Richtung. Oder etwas was winzig klein am Lenker ist, aber ein Licht wie der Mini Monte Carlo macht... na ihr wisst schon... ;)

    geht das auch mit etwas mehr Power?

    WOW! :eek: Das ist ja mal richtig schön gemacht!! Meinen Respekt!

    Leider hab ich mich jetzt an dem LED Gedanken verbissen. Ich hab gestern Abend noch mal das Layout-Programm angeschmissen und die Platine für meine LED weiter gestrippt. Das heisst alles runter was nicht wirklich muss. Wir sind jetzt bei 24x18mm und einseitigem Layout. Doppelseitig wäre noch kleiner möglich, aber ich denke das geht schon so.

    Durch die Reduktion auf's Wesentliche konnte ich die Effizienz nochmal deutlich steigen. Meine ersten Messungen lagen bei 87,5%.

    Gehen wir mal davon aus, das ne Baby-Alkali-Zelle 7800mAh hat (Angaben von Varta), dann müsste meine Lampe mit 2 Batterien selbst bei voller Leistung über 19 Stunden leuchten. Ich zieh mal vorsichtsweise 30% ab und dann sind es noch immerhin 10 Stunden wirklich helles Licht.
    Naja, an ne 35W Halogen Reflektorlampe werde ich wohl mit einer einzelnen LED nicht ran kommen, aber vielleicht hat das so andere Vorteile.

    Jetzt muss ich mir nur noch eine "schöne" Fahrradlampe suchen, die ich umbauen kann. Die LED Lampen im Fahrrad-Handel sind alle überteuert und gefallenn mir nicht. Ich will was Eigenes! Die von meiner Frau passt natürlich nicht an meinen oversized Lenker....

    Trinkflaschen hab ich heute mal bestellt, aber mit der richtigen Lampe am Lenker brauch ich die vielleicht gar nicht.

    Bei Rose hab ich keine brauchbaren Fahrradlampen gefunden. Jemand noch ne Idee?

    VG
    Ralf