Alles machbar. Nur eine Frage des Preises.
Aber per DHL sollte das in erträglichem Rahmen bleiben.
Ich sammel mal und warte bis die Muster fertig sind.
Alles machbar. Nur eine Frage des Preises.
Aber per DHL sollte das in erträglichem Rahmen bleiben.
Ich sammel mal und warte bis die Muster fertig sind.
...ich möchte mir das Zeug selber mischen, mit dem ich hier meine Platinen wasche. Von Chemtronics kosten 2,5L 75 Euro, das ist mir definitiv zu teuer.
Warum sollte ich die nicht im Grosshandel kaufen können?
Aber ich wüsste noch nicht mal wo ich fragen sollte...
Wer hat ne Idee, wo ich die folgenden Stoffe günstig in 1 oder 2,5L Gebinden bekommen kann?
- Ethanol
- Isopropanol (Isopropyl Alkohol)
- Isohexane
VG
Ralf
Frage: die Fahrertür schliesst nicht mehr richtig, oder?
Ich hab Muster in anthrazit und schwarz geordert, aber es sind auch andere Farben möglich (z.B. grau).
So, hab jetzt die vorläufigen Zahlen.
Einen kompletten Satz (4 Matten) in der gezeigten Qualität kosten 48 Euro
Mit Cooper Stickerei auf den vorderen Matten erhöht sich der Preis auf 75 Euro.
Liefertermine kann ich noch nicht sagen, habe aber 2 Mustersätze angefragt.
Interessenten können sich ja mal melden.
VG
Ralf
...klingt als wenn die Spannung des Urlaubs den Zenith schon überschritten hätte.
Prima, dann kannst du ja einen Flug früher nehmen und Samstag noch rechtzeitg zur HallenParty kommen.
Ich hab NULL Ahnung wie viele kommen, wird aber sicher lustig werden.
Weiteste Anreise bislang: Hamburg!
Island würde das aber sicher toppen!
Zitat von georg.Auf/In meinem MPi sind die Innenkotflügel von dodo_z montiert:
http://www.miniweb.ch/mcl/jgmknight.html
Cool! Auf den Bildern zur Montage sieht mal ja mal so gerade gar nichts
Zitat von Benjamin
Gibt es sonst noch Details die unbedingt beachtet werden sollten?
Du fragst nach meiner Meinung?
Projekt sofort einstellen und fertige Innenkotflügel von dodo_z oder Limora kaufen!
VG
Ralf
.......................Maurerkübel.............
Na? Soll ich auch noch die Schaltung mit "Lichtautomatik" machen? Also so wie: Tunnel oder wenns dunkel wird? -> Licht an!
Könnte man auch so realisieren das:
Stufe 1: alles aus
Stufe 2: Standlicht plus Lichtautomatik bei eingeschalteter Zündung
Stufe 3: Alles an
Mehrere Sachen:
Lichtschalter heiss? Nicht gut! Der darf noch nicht mal warm werden. Sofort umrüsten auf Relaisbetrieb (Stichwort: Lightswitch-Saver), ansonsten brauchst du in kürzester Zeit einen neuen Schalter (wenn nicht sogar jetzt schon). Das hat aber nichts mit deinem Beleuchtungsproblem zu tun. Lichtschalter kann immer nur Licht geht/geht überhaupt nicht.
Sicherungen: da rechts und links separat abgesichert ist, aber die Birnen einer Seite jeweils an der gleichen Sicherung hängen, bleibt nur "Birnen kaputt" oder Masseverbindung schlecht/fehlt.
Kabelfarben Standlicht: Rechte Seite Rot/Weiss; linke Seite Rot/schwarz. Instrumentenbeleuchtung hängt mit an der Leitung der rechten Seite (Rot/Weiss)
Viel Spass!
PS: Schaltplan SPI_pre96, Seite 2
Eine Möhglichkeit ist dehn elektrischehn Widerstahnd der Primähr- und Sekundährspuhle zu messen.
...hab gerade nen interessanten Vorschlag aus Hamburg bekommen, um die langweilige Diskussion abzukürzen.
Geht aber leider nur mit Flip-Front....
Zusatz: Wieso hast du eigentlich ein Mobiltelefon, wenn das immer aus ist, wenn man dich mal braucht?
Oh jeh, die LästerSchwestern...
PS Ey Cooperman, wann bis du eigentlich das letzte mal den 1380er Gussklumpen gefahren? Wissen wir überhaupt worüber wir reden?
Spass beiseite ..... wieso machste eigentlich nicht unter Projekte mal ein Thema zu dem Auto auf ?
Metro
einfache Antwort: für das Konzept des Wagens hol ich mir Rat, Hilfe und Anregung von einer handvoll von Leuten. Das sind Faxe, Bobo, Klas, Gregor und meine bessere Hälfte.
Dieses Konzept wird dann realisiert und ANSCHLIESSEND vorgestellt. Die öffentliche Diskussions eines Forum-Mobils möchte ich vermeiden. Ausserdem bekommt der Wagen doch das ein oder andere Feature, was dann am Ende vorgestellt wird.
Und über eins kannst du dir sicher sein: der wird nicht langsam werden. Und das ohne Einschränkungen in Komfort und Fahrbarkeit.
Ja, wenn dann gibt es einen Satz bestehend aus 4 Matten.
Frage ist nur, ob man eine andere als die MPI Form braucht, die hinten rechts eine kleine Aussparung für das Airbag-Steuergerät hat. Da die unter der Rücksitzbank liegt, würde man die normalerweise nicht sehen.
wo sollte ich mit der Suche anfangen?
Bei den Sicherungen und beim Lichtschalter selber