Beiträge von dougie

    Zitat von williams mpi

    P.S.: dougie
    ...zwar deutlich weniger aber ich hab keine V-max Begrenzung:D:D:D:D

    Da trennen uns dann aber nur noch 50 PS und 90Nm ... verdammt knapp....

    Aber die 800 Taler, die mich die Vmax Geschichte kosten würde, investier ich lieber in das neue Mini-Triebwerk. Da bleibt's wenigstens in der Familie :D

    Ich wollte mal kurz eben ankündigen, das der umc. Renndiesel in den kommenden Tagen mal nach Oebelink fahren wird, um die Camping-Artikel für diese Saison einzusammeln.

    Also alle Bestellungen und Mitfahrgesuche bitte an mich richten!

    VG
    Ralf

    Warum nicht auch die einfachere Alternative ausprobieren?

    Wenn dein Anlasser mal wieder nicht will, klopfst du mal mit der Rückseite des Schraubenziehers auf die Relaisbox. Springt das Ding dann an, weisst du ja wo du zu suchen hast... ;)

    Schnapp dir eine normale Blinkerbirne und schliess die an den Stecker an, der am Magnetschalter ankommt (ich meine Braun-Rot). Andere Seite an Masse.

    Wenn du dann "Anlasser an" machst und die Lampe leuchtet, dann Magnetschalter prüfen.

    Leuchtet die Lampe nicht: Relaisbox öffnen und das verkohlte Relais säubern.

    Zitat von miniwilli

    Ich schraube in einer reinen Wohngegend, spät abends Motor testen kommt nicht so gut.....

    War bei mir auch so. Die Methode der sanften De-Sensibilisierung (wie bei der Heuschnupfen-Behandlung) hat hier sehr sehr gut funktioniert.... :D

    ...also nur zur Sicherheit: wegen eines Upgrades des laufenden Projektes würde ich mich von meinem funkelnagelneuen Motor trennen.

    Ist ein 1380er mit Omega Kolben, Hochhubkipphebelwelle, verstärktem Mittelbock, gewuchteter Kurbelwelle, 266er Nockenwelle und HIF6 Vergaser.
    Beatmet wird das Ding durch einen MED Road/Competition Kopf.

    Wenn korrekt eingestellt, sollte der so zwischen 90 und 95 PS liefern. Drehmoment untenrum satt! Ich hab den gleichen Motor als Einspritzer in meinem Si.

    Getriebe wurde auch überholt und alle Verschleissteile erneuert.

    Das Ding ist NEU und unbenutzt. Das heisst so sauber, das man davon essen kann. Wer sich also die ganze Arbeit und den Stress des selber bauens sparen möchte, kann hier und jetzt zuschlagen. Dann nur noch einbauen und fertig.

    Preis 4200 Euro

    Wenn ihn keiner nimmt, kommt er in den nächsten Tagen dann doch in das "laufende Projekt", wäre dann aber nicht mehr neu.

    VG
    Ralf

    PS: Bei Interesse PN!

    Bobo ... ich weiss wovon du sprichst und ich weiss das ich Knietief in der Schuld einiger Leute stehe! Ich versuch mich derweil mit einfachen Arbeiten über Wasser zu halten. Ich muss nur drauf achen, das ich schneller arbeite als die Kiste rostet :D


    Zitat von Lou Birdy


    Die regeln uns noch zugrunde :headshk: .
    Sascha

    Ihr habt noch nicht verstanden, wie Politik funktioniert!

    Regelung die immer nur zu 100% exact das Problem erfassen gibt es nicht.
    Einige schlüpfen durch (ungewollte) Lücken und andere werden (ungewollt) von der Regelung erfasst. Das ist nun mal so. Wirklich schwachsinnige Regelungen werden später wieder kassiert, weil der Widerstand so gross wird, das man erkennt das es Schwachsinn war.

    Andererseits: wenn neue Regeln eingeführt werden schreien alle "das geht nicht denn wir sind betroffen und werden schlechter gestellt". Wenn aber neue Regeln keinen betreffen, dann wäre die Regel überflüssig.

    Das hier ist ein klarer Fall von "Pech gehabt". Minifahrer haben keine starke Lobby, und da wir nicht direkt betroffen sind (Yokohama ist betroffen, weil die den Reifen nicht mehr produzieren können), sehe ich da kaum eine Chance.

    Wenn genügend Reifen benötigt werden, das ein Hersteller einen Sinn sieht den zu produzieren, dann wird es den auch geben.

    VG
    Ralf