Kurz mal meinen Senf:
1. Das Airbag System hat ein eigenes Steuergerät.
2. Hat das mal einen Fehler erkannt und die Lampe leuchtet, setzt es sich NICHT selber zurück, sondern Fehler muss mittels Diagnosecomputer gelöscht werden.
3. Das Kommunikationsinterface vom Steuergerät ist etwas mit der heissen Nadel gestrickt. Man braucht schon mal etwas Glück oder mehrere Versuche.
4. Airbag Diagnose (Plan AA) benötigt den GRAUEN Testbook Adapter PLUS den Airbag Dongle DTC0058A (Hab ich)
5. Im Airbag Steuergerät sind zwei Elektrolyt-Kondensatoren. Nach abklemmen der Batterie sind die nach spätestens 10 Sekunden leer. Wenn die Airbag-Lampe leuchtet, nach 3.
6. ...ich habe hier eine Prüf-Einrichtung und kann Airbag Steuergeräte zurück setzen (sofern diese noch ok sind). Vielleicht nicht ganz blöd zu wissen, wenn der nächste TÜV-Termin naht. Ein ausgelöstes Steuergerät konnte ich aber noch nicht wiederbeleben, weil der Schock-Sensor im Innern eine mir (noch) nicht bekannte Funktion hat,
Hilft das weiter?
VG
Ralf
PS: Es soll auch Leute geben, die haben einfach eine kleine Schaltung an die Airbag- Lampe geklemmt, die bei Einschalten der Zündung die Lampe kurz für 2 Sekunden einschaltet ;-)