Beiträge von dougie

    95er SPI....

    Versuch mal folgendes: Wenn du den Wagen demnächst mal aufgeladen hast, zieh mal den kleinen Stecker von der Relaisbox im Motorraum ab (oben links neben dem Scheibenwischermotor).
    Wenn du dann das nächste mal fahren willst, steck den Stecker wieder drauf und schau, ob die Batterie noch voll ist.

    Wenn ja: Glückwunsch! Steuergerät defekt. Hauptstromrelais bleibt hängen.
    Kann man aber mit ner "Notlösung" reparieren.

    Keine Sorge! Die Pistole nebelt viel weniger als man meint. Der Wagen ist einwandfrei und müsste nur mal abgewischt werden.

    Bitte an die noch fehlenden Teile denken! Ich möchte langsam loslegen und dann soll alles da sein.

    Mönsch Gregor, ich glaub du bist der erste der erkennt, das da zwei verschiedene Kollegen und Autos auf den Bildern sind :D

    Und für alle Anderen: Bild1: fpeine mit seinem 67er Inno, Bild2: mein Kombi ;)

    Ja, war eine kleine Mike Sanders Orgie. Gar nicht so schlimm, wie man sich das landläufig vorstellt.

    Probier mal TestBook

    Diagnose -> Teilsystem prüfen -> TPS (ThrottlePositionSensor)
    Du wirst dann automatisch durch die Prüfung geführt.

    Echtzeitausgabe ginge auch.
    Der Wert des Potis wird als Balken angezeigt und muss sich analog zur Betätigung bewegen.

    Wenn du die Zündung anmachst, fährt der Stepper kurz in die Null-Stellung. Danach sollte eigentlich eine kleine Lücke zwischen Einstellschraube und Stepper-Pin sein

    Was ist denn der Wert den die Drosselklappe liefert?

    Teilsystem prüfen -> Drosselklappenpoti

    Ansonsten: Zündung an, Gaspedal 5x durchtreten, Test wiederholen.
    Wenn die Einstellschraube des Steppermotors zu weit rein gedreht ist, kann die Drosselklappe auch nicht komplett zu gehen...

    Luedenbach ist super! Da hab ich meine Flasche auch gekauft! Ist leider wirklich am Ar5ch der Welt, aber den Laden MUSS man einfach unterstützen.

    Nett, hilfsbereit und preiswert!

    Ansonsten: komme ich mit meiner Flasche (Füllmenge 10kg) unterm Arm hier im Ort rein und sach "Schöne Grüsse von fpeine ... kann ich CO2 bekommen?"

    Die so: klar, machen wir eben voll. Ich: ich muss eben Geld holen. Die: schon okay, den Zehner können sie auch das nächste Mal bezahlen. :D

    So geht's!

    Zitat von Lament


    :D Die Kesteljungs werden sich freuen, wenn ich wieder alle 14 Tage bei denen auf der Matte stehe ;)
    Gruß N.

    Die Frage ist wohl eher, ob DU dich da jetzt noch freust :D

    ....mist, hat der SuperMod sogar recht....

    Schnabelauspuff mit nach untem gekrümmtem Endrohr und single pipe Hosenrohr: eindeutig 90PS Monobrause

    Ich hab mich wohl auf Glatteis führen lassen, weil ich ne schwarze Heckscheibenumrahmung meine gesehen zu haben. Dann noch der angedeutet Stabi an der Hinterachse.... mist mist doppelmist :D

    Die letzten 1er GTIs waren auch Spruckelrutzen.

    Aber da meinte er wahrscheinlich doch 2er GTIs ... ;)

    Zitat von fpeine


    Für CO2 würde ich mir eine Flasche kaufen, und mit dieser nach Neukirchen fahren. Und wenn du schonmal da bist kannste gleich dougie besuchen ;)

    Das heisst Neukirchen-Vluyn! Und mit dem CO2 aus der grossen Flasche mach ich mir nur mein Mineralwasser! *Börps* :D

    Warum kaufst du diesen Schrott?

    Wieder ausbauen, wegwerfen und sich über das Geld ärgern, was man für die Dinger und das Einstellen ausgegeben hat.

    Dann kaufst du bitte die "guten" Einsteller von KAD oder dieser anderen Firma (Name vergessen) bei denen du Sturz UND Spur einstellen kannst.
    Damit dann ab zum Fachmann (z.B. minimaster69 hier im Forum)!

    (Meine Meinung)

    Was helfen würde: nimm eine kleine 12V Lampe und schliess die mit nem langen Kabel im Kofferraum an die Anschlüsse der Benzinpumpe.

    Die Lampe legst du dann irgendwo in sichtweite. Wenn die plötzlich ausgeht, weisst du das die Benzinpumpe keinen Saft mehr bekommt. Dann suchst du in dem Bereich.
    Bleibt die Pumpe stehen obwohl die Lampe noch leuchtet, besorg dir ne neue Benzinpumpe.

    Unterdruck im Tank hattest du schon geprüft (Tankdeckel mal eben öffnen und schauen ob es zischt)?

    Das sieht sehr vielversprechend aus!!

    Ich bin sicher, das da auch viele Spass dran haben werden, die schon selber eine Anlage im Auto haben. Die Leisten erweitern die akustische Breite des Autos enorm!
    Wenn die Post und ich es zeitlich schaffen, kann man die Dinger zum ersten mal am Sonntag auf der Bergischen Ausfahrt in Augenschein nehmen.

    Ach ja: ich hab es mit etwas Glück geschafft, Vetriebspartner von Visaton und Monacor zu werden. Das heisst, ich kann meine günstigen Einkaufskonditionen zum Teil weiter geben. Nur falls jemand noch was braucht. :)

    (Und bevor du was sagst, Klas, ich sagte VIELE, nicht ALLE! ) :D :D