Beiträge von dougie

    @ Klas,

    Mensch, du hast die Message nicht verstanden!

    Der Roland ist ein Macher und ein Könner! Das will er uns eigentlich sagen, indem er es so unter den Teppich kehrt, das es überall noch deutlich rausguckt. Vornehme Hamburger Zurückhaltung kennt er noch nicht... :D

    Kettenspanner: Das Teil hat Zahnriemenantrieb und Spannung wird über Säulenabstand eingestellt.
    Endabschalter: Sind grob eingestellt und funktionieren. Feinjustage erst nachdem das Teil im Boden verankert ist.

    Die Höhe des Rahmens ist so ca. 5cm. Ideal wäre es natürlich, den ganzen Rahmen in den Boden einzulassen, aber der Aufwand erschien mir zu hoch. In wie weit die Teller für nen Mini noch zu hoch sind, wird sich heute zeigen.
    Wenn, dann werden einfach "lange Rampen" gebaut werden müssen, das der Mini gleich beim Befahren schon die richtige Höhe hat. Muss ich mir alles heute noch mal in Ruhe ansehen und überlegen.
    Und wegen aufräumen: soll ich dir die Adresse per PN schicken? ;)

    Oh shit! Gestern war das schon? Ich dachte heute!
    Na dann muss es eben nachträglich sein!!
    Alles gute und ich werde das Hamburger Abendblatt mal nach Schlagzeilen abklopfen. :D

    Bei der Gehäuseberechnung sind dir zwei Fehler unterlaufen:

    Wenn 8L das Nennvolumen sind, solltest du da auch versuchen hin zu kommen. Der Korb vom Lsp hat vielleicht 2 oder drei Liter Volumen, damit wäre dein Gehäuse dann immer noch viel zu gross.

    Dämmstoff: warum genau willst du Dämmstoff in einen Subwoofer bauen? Welchen Zweck soll der Dämmstoff haben?

    Zitat von Bobo

    Ralf, hast du dir auf der TC mal den Weissen Straßenrenner angeschaut, bzgl. Motorraum... ??????
    FROHE OSTERN ALLERSEITS.
    Bobo

    Ostern? Kannse vergessen! Hier wird geschuftet!

    Den Weissen hab ich leider irgendwie verpasst. Hast du Bilder?

    Heute morgen um 9 in die Halle den Ständerrahmen der Bühne zerlegen, mit Flex und Stalbürste sauber machen, mit Spiess-Hecker grundieren und dann lackieren. Steht jetzt da und wartet das der Lack trocknet (6h).

    Ich seh aus wie ein Schwein.

    Dann eben noch die Sommerräder auf den Renntransporter. Schöne Teile.
    Vorne: 225/45R17 ... Hinten: 255/40R17
    Mal sehen ob die Kiste damit besser rollt...

    Wieso Helfer?
    Mit dem richtigen Gerät geht so was auch locker alleine ;)

    RAL 7001, RAL 5010 und die Zippo Aufbau-Bedienungsanleitung sind schon auf dem Weg zu mir. Nach Ostern sollte das Teil also stehen! :D

    Interessante Frage!

    Antwort:

    Verteilerkappe erneuern
    Verteilerfinger erneuern
    Zündkerzen erneuern
    Elektrodenabstand kontrollieren/einstellen
    Unterbrecherkontakt erneuern
    Unterbrecherkontakt einstellen

    Dann nochmal testen.
    Problem weg? -> Gut!
    Problem noch da? -> Nochmal hier melden.

    ;)

    ...das geht auch unter Zuhilfenahme eines ausgewählten TÜV Experten, der nicht nur lesen, sondern auch selbständig denken kann und will.

    Warum diese Dipl.-Ing. (FH) es sich immer so einfach machen oder die Hose voll haben, muss was typisch deutsches sein.