Frag mal CrappyThumb hier im Forum....
Beiträge von dougie
-
-
...danke für die super Tipps. Damit hab ich's inzwischen selber hinbekommen!
Mal sehen wie lange das funktioniert
-
-
Was hat denn deine Kamera mit den Farben gemacht?
-
schick mir die gb_add_post.php mal zu, ich schau sie mir mal an.
mail angekommen?
-
Verkauft
-closed-
-
...ich hab hier noch einen Satz Potenza Felgen im Format 7x10 zum Verkauf.
Ich denke die Teile sind hinreichend bekannt?Neu.
Unbenutzt.
Noch keine Reifen aufgezogen gewesen.VB 550 Eur
Wer zuerst kommt mahlt zuerst.
VG
Ralf -
Ooooookay.... wie auch immer du das jetzt gezaubert hast.
Ich setzt die gb_add.php mal wieder auf Ursprung und nehm mir die gb_add_post.php vor....
Irgend einen Tipp was ich machen soll?
Code
Alles anzeigen$data = time(); $name = $myVars['name']; $email = $myVars['email']; $homepage = $myVars['homepage']; $city = $myVars['city']; $state = $myVars['state']; $country = $myVars['country']; $comment = $myVars['comment']; ($requireValidation == "true")?$validated = 0:$validated = 1; $array = array("$name", "$email", "$homepage", "$city","$state", "$country", "$data", "$comment", "$validated"); //the for is used against str_replace's arrays parameters for <php4.0.5 compatibility for ( $i=0; $i<count($array); $i++ ) { $array[$i] = str_replace($separator,"",$array[$i]); } $full = implode("|", $array); $tmp = $full; $tmp = str_replace('<', "<", $tmp); $tmp = str_replace('>', ">", $tmp); $tmp = str_replace("\r\n", "<br>", $tmp); $tmp = str_replace("\n", "<br>", $tmp); $tmp = str_replace('"', '"', $tmp); if (!file_exists(dirname($ad_gbfile))) { NOF_throwError(540,array("{1}"=>NOF_mapPath(dirname($ad_gbfile)),"{2}"=>getcwd())); } // if (!is_writable(dirname($ad_gbfile))) { // NOF_throwError(541,array("{1}"=>NOF_mapPath(dirname($ad_gbfile)),"{2}"=>getcwd())); // } $fp = @fopen($ad_gbfile, 'a+') or NOF_throwError(502,array("{1}"=>NOF_mapPath($ad_gbfile),"{2}"=>getcwd())); flock($fp, LOCK_EX); fwrite($fp, $tmp. "\r\n"); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if ($notifyWebmaster == "true") { $emailTemplate = gbReadEmailTemplate('gb_emailTemplate_'.$language.'.properties','[EMAIL]'); $message = $emailTemplate['[email]body']; $message = str_replace('{0}',$name,$message); $message = str_replace('{1}',$comment,$message); $message = str_replace("\\n", chr(13), $message); $message = str_replace("\\", "", $message);
-
...nope.... :-/
ich denke mal diese Zeile passt so nicht...
$text = document.<?="form".$nof_componentId?>.comment.value;
-
...wär das so richtig?
// validate comment
if ( document.<?="form".$nof_componentId?>.comment.value == "" ) {
alert( "<?=html_entity_decode($GLOBALS['nof_resources']->get('gb.AddForm.CommentField.RequiredMessage'))?>" );
document.<?="form".$nof_componentId?>.comment.focus();
return false;
}// Begin Banlist check
$bw="bw.txt";
$blacklist = file($bw);$text = document.<?="form".$nof_componentId?>.comment.value;
function blacklist_check($text, $blacklist){
foreach ($blacklist as $line_num => $line) {
$line = trim($line);
/* echo('Geprüfter Text: '.$text.' auf '.$line.' mit stristr(), Ergebnis: '.stristr($text, $line).' ...<br>'); */
if(stristr($text, $line)) {
echo 'Sie haben folgendes unerwünschte Schlüsselwort eingegeben: ';
echo '<strong><font color=red>'.$line.'</font><br>';
die ('SPAM ist hier UNERWÜNSCHT!!!</strong>');
}
}
return false;
}
blacklist_check($comment, $blacklist);
blacklist_check($name, $blacklist);// End Banlist check
-
Leider überhaupt nicht fit in php und CSS .... html geht gerade so.
Problem: ich verwende NetObjectsFusion.... da kann man nicht viel selber machen. Das höchste der Gefühle was ich mir aktuell zutraue wäre den obigen Banlist-Code nach Adaption in das existierende php Skript zu integrieren. Wenn das Skript funktioniert (Würde es denn?) kann ich ganz easy die Banlist pflegen und das war's. Das bekäm sogar so'n php-Depp wie ich hin.
Wenn ich es richtig gesehen habe, muss ich doch nur die Variablen anpassen, oder?
Ändern der Feldnamen scheidet leider aus, da dann NOF nicht mehr mitkommt.
-
Schau selbst:
Capcha hab ich aber wieder ausgeschaltet, weil es nichts gebracht hat.
http://www.mini-cooper-clubman.de/html/leave_a_message.php
Ich hab hier einen Code Schnipsel aus meinem original php file, wo anscheinend die Message überprüft wird ob sie leer ist.
Kann mir mal bitte jemand helfen wie ich den obige Banlist Check adaptieren kann?VG
Ralf// validate comment
if ( document.<?="form".$nof_componentId?>.comment.value == "" ) {
alert( "<?=html_entity_decode($GLOBALS['nof_resources']->get('gb.AddForm.CommentField.RequiredMessage'))?>" );
document.<?="form".$nof_componentId?>.comment.focus();
return false;
} -
...also die Captcha Funktion hab ich natürlich schon ausprobiert (hat nicht geholfen) und die IP desjenigen der spamt ist immer unterschiedlich (hab mal vorhin mein Logfile gebrowst)
Also dann eben php.... kann ich (noch) nicht...
Am liebsten wär mir ein paar Zeilen code die die message nach wörtern absucht, die ich in einer anderen Datei eingetragen habe.
Wie und wo trage ich so was ein?
Ich hatte im Netz das hier gefunden:
Code:
/* Begin Banlist check */
$bw="bw.txt";
$blacklist = file($bw);
function blacklist_check($text, $blacklist){
foreach ($blacklist as $line_num => $line) {
$line = trim($line);
/* echo('Geprüfter Text: '.$text.' auf '.$line.' mit stristr(), Ergebnis: '.stristr($text, $line).' ...<br>'); */
if(stristr($text, $line)) {
echo 'Sie haben folgendes unerwünschte Schlüsselwort eingegeben: ';
echo '<strong><font color=red>'.$line.'</font><br>';
die ('SPAM ist hier UNERWÜNSCHT!!!</strong>');
}
}
return;
}
blacklist_check($comment, $blacklist);
blacklist_check($name, $blacklist);/* End Banlist check */
-
...hier gibt's doch ein paar Experten zu dem Thema....
Wie muss eine .htaccess aussehen, damit dieser Störenfried mir nicht weiter mein Guestbook mit irgendwelchem Spam zumüllt.
Problem: ich kenne die IP von dem Kerl nicht und weiss auch nicht wie ich sie raus bekommen kann...
Was ich schon probiert habe:
- Guestbook umbenannt
- Message Datenbank verschoben
- .htaccess IP Adressen des Zielservers geblockt -
Persönliche Erfahrung: die drei Schrauben, die den LiMa Regler halten, sind aus Stahl und in das Alu Gehäuse geschraubt. Die Wahrscheinlichkeit, das mindestens eine so festgegammelt ist, das sie abreisst, schätze ich auf ca. 80%.
Und selbst wenn der Regler getauscht wurde sind da immer noch die beiden Schleifringe und die beiden Lager, die dann alt sind.Ich hab selber für kleines Geld in England LiMa Überholsätze gekauft (Incl. Lager, Schleifringe und Regler) und weiss daher: MACHT KEINEN SINN!
AT Lichtmaschine von z.B. Allbrit und gut ist! (meine Meinung)
VG
Ralf -
...jetzt läuft alles durcheinander.
Was heisst mittlere Drehzahl?
Reicht der Strom der Lima aus um alle Verbraucher zu versorgen, oder wird auch noch von der Batterie versorgt?
Auf deine Frage gibt es in dieser Situation keine klare Antwort.
Frage eins beim Analytic Trouble Shooting: haben wir überhaupt ein Problem?
VG
Ralf -
http://www.mini-wiki.de/wiki/ELEKTRIK
Wenn du den Strom misst, den dein Heizungslüfter aufnimmt, kannst du daraus dann den Innenwiderstand deiner Batterie ausrechnen
Beispiel: Leerlaufspannung der Batterie 13,4 V
Spannung unter Last (sagen wir mal 5 Ampere) 12,8V
Differenz: 0,6V
Innenwiderstand der Batterie: 0,6V / 5A = 0,12 Ohm
-
Auch den Massepfad beachtet?
-
...hi Kolja,
ich nehm jetzt einfach mal an, das Radio und der Lüftermotor über die gleiche Leitung/Sicherung mit Stom versorgt wird. Dann ist das Verhalten völlig normal.
Fliesst mehr Strom durch ein Kabel, fällt an dem Kabel (und der Sicherung, und den Steckern und und und) eine höhere Spannung ab (Spannungsabfall).
0,6V empfinde ich keinesfalls als erwähnenswert.VG
Ralf -
[OT]
...maximale Traglast 10kg? *Gelächter*Da bekommst du ja noch nicht mal ne Kiste Bier drauf!
[/OT]