Beiträge von dougie

    ...ich bin nicht sicher ob das jetzt überhaupt erwähnt werden muss, aber wir reden hier sicher über den Anwendungsfall, wo die Serienmaschine mehr oder weniger überarbeitet wurde, und jetzt am Rande dessen betrieben werden soll, was performancetechnisch möglich ist.

    Für Serienmotoren ist es eher ein Gimmick, wie nen beleuchteter Aschenbecher, aber für aufgeladenene und hochverdichtete Motoren sicherlich eine gute Sicherheitsmassnahme. Auch wenn das Zündungs-timing noch im experimentierstadium ist, hift so eine Anzeige den Motor zu schonen.

    Ich seh hier auch Threads, wo andere exemplarisch und stolz das zeigen, was schon tausende zuvor gemacht haben ... immer wieder das Gleiche.... daher freuen wir uns auch mal ein paar Sachen zu zeigen, die es so noch nicht im Mini gab. Wenn es zudem noch Vorteile und keine Nachteile hat -> find ich gut!


    Ist ja alles kein MUSS ... sondern KANN.

    Jugend forscht??? Da bin ich ja mal froh, das ich das nicht persönlich nehme.

    Ich denke das die meissten Dinge die in meinem Keller so nebenbei entstehen doch deutlich oberhalb dessen liegen, was typischerweise "Industriequalität" ist...
    Nur die Ordnung im Keller hat was von grossindustrieller Abraumhalde... :D

    Montage sollte mittels M8er Schraube/Stehbolzen möglichst weit oben am Block erfolgen. Weit weg von Kurbeltrieb, Stösselstangen und Kipphebeln. Sensoren gibt es wohl reichlich auf dem Schrottplatz. Ich glaube Volvo lässt sich am leichtesten ausbauen ;)

    Klas hatte vorgeschlagen mal die untere Schraube des LiMa Halters durch nen Stehbolzen zu ersetzen, und da dann den Sensor mit drauf zu schrauben. Vorsicht! Anzugsdrehmoment für den Sensor 25Nm...

    Der Praxistest steht noch aus, aber ich hab das soweit schon erfolgreich auf dem Labortisch gestetet. Mit der Pinzette leicht auf den Sensor tippen und schon kommt ein sauberes Signal.

    Empfindlichkeit wird mit einem der beiden Potis eingestellt, das andere dient der Kalibirerung der Drehzahl-Referenzspannung.

    Klar, bestimmt gibt's so was irgendwo zu kaufen. Aber sind die Teile drehzahlsensitiv? Normal nicht! Was hilft es dir, wenn nur bei hoher Drehzahl der Sensor anspricht, dein Motor aber schon längst auch bei mittlerer und niedriger Drehzahl klopft?

    Nachdem hier jetzt so viele danach gefragt hatten, und KLAS mich wie üblich mal wieder mit der Nase drauf gestossen hat, anbei der erste Proto einer drehzahlsensitiven Klopfsensorauswertung.

    Vorteil: die Schaltung ist bei niedrigen Drehzahlen wesentlich emfindlicher, als bei hohen Drehzahlen, wo der Noise-Level typischerweise höher ist.

    Die Platine misst 50x35mm und benötigt neben dem Drehzahlsignal eine 5V Versorgungsspannung. Die Klopfanzeige erfolgt entweder über eine LED oder aber über eine Analoganzeige (optional). Ein Ausgang zur Kopplung an die ums. ist natürlich auch dabei.

    ums. Fahrer hätten damit die Möglichkeit die ums. um eine automatische Klopfanpassung zu erweitern.


    Hier noch der Link zum Originalthread des Entwicklers mit ner Menge Hintergrundinformation

    http://www.msextra.com/viewtopic.php?f=67&t=28192

    Wieso ist dieser Thread eigentlich erst auf Seite 17? Sollte man so was nicht anpinnen? ;)

    Also heute mal was anderes: letztlich war ein Kollege hier dessen Stepper sich nicht bewegte. Ich vermutete Fehler in der ECU und hab ne andere eingebaut -> funktioniert.

    Heute mal eben zwischendurch die Bestätigung geholt, das ich richtig vermutet hatte: 4 LEDs an die Stepper-Leitungen und man sieht prima, welche Leitung "hängt".

    http://www.youtube.com/watch?v=jTU3jP3TOOM

    OEM gibt es noch.

    Weiss gar nicht was immer alle gegen Vista haben. Mit ordentlicher Hardware und seit dem SP1 läuft es gut. Habe es auf 4 Rechnern zu Hause installiert (32bit und 64bit). Viele die Vista verteufeln haben doch damals schon geschriehen als W2k durch XP ersetzt wurde und schwören heute auf XP.


    NEIN!

    Ja, ich habe geschrieen (und tue es heute noch) als XP kam, und das aus gutem Grund. Aber was willst du tun, wenn die heutige Hardware kein 2000 mehr unterstützt?

    Prinzipiell war Win98SE mein Favorit. Da hatte ich eine gute Vorstellung was ablief, wenn die Kiste irgendwas machte. Jetzt hab ich mich notwendigerweise mit XP vertraut gemacht (und einer u.U. Megabyte grossen Registry), und da kommt Vista: kein User kommt damit auf Anhieb zurecht, egal welches Windows OS er vorher hatte und für wie lang.

    Ich seh das vor allem auch aus dem Blickwinkel desjenigen, der dafür Support liefern soll/muss. -> Völlig am Bedarf vorbei. Setzen! Sechs!
    Ich hätte nie gedacht das ein Rechner mit 3GB Hauptspeicher und 2 Prozessorkernen sooo langsam sein kann!

    Achtung! Möglicherweise Einzelmeinung!

    Hmm... das war jetzt sauber aneinander vorbei geredet.

    An der Diode kann ich natürlich auch nix erkennen, nur das du sie mitsamt der Durchkontaktierung aus der Platine gerissen hast. Wenn du Pech hast, war das das Ende der Steuerung. Das muss man entweder fachgerecht machen, oder Beinchen abkneifen und neue Bauteile an den restlichen Stümpfen festlöten.

    Was ich aber sehen wollte, war das Bild der Platine, um die Lage der Bauteile zu erkennen

    Zitat von Veit

    Richtig wäre gewesen per F6 den Treiber für den HDD-Controller während der Installation zu laden, dann könnte die Pladde auch ihre volle Performance entwickeln...

    Da hab ich drauf gewartet!

    Welches Medium wird erwartet, wenn du mit der F6 Methode den Treiber nachinstallieren willst? RIESCHTIEEESCH -> Ne Floppy!

    Hamwer aber gerade nicht zur Hand! Sackgasse!

    Zitat von williams mpi

    Würde für dich und Klas schon einen Schlafplatz in der Halle finden.
    Ihr kriegt die to-do Liste und ich schließ hinter euch ab.

    Bis später...

    Hey, das war damals die Methode, mit der Vobis in Aachen gross geworden ist. Horden von Studenten in ner Halle eingeschlossen, damit die die Nacht durch Computer bauen und nicht mit den Taschen voller Teile abhauen. :D

    A propos Computer.... :madgo: ..... Kommt doch gestern die Mitarbeiterin meiner Chefin um die Ecke... hatte mich Tags zuvor aus dem mediamarkt angerufen "....du ich steh hier vor nem Laptop, soll ich den kaufen? Ist der gut?" Ich merkte schon wie sich mein Nacken langsam wellte, wollte aber höflich bleiben "....kann ich so nicht sagen, kenn das Gerät nicht, weiss nicht was drin ist...." ...
    Sie: " warte, ich such mal nen Verkäufer" ....
    Ich: "..meinst du das macht Sinn das mir ein mediamarkt Verkäufer am Handy einen Verkaufsberatung gibt?" ....
    Sie: "Hier isser... sprich du mal mit ihm" ....

    Ich: (jetzt zum Verkäufer) " Tut mir echt leid, die Tante hat keine Ahnung und hofft, das wir beide das jetzt hinbekommen. Das das Schwachsinn ist, hab ich ihr schon versucht zu erklären, aber sie schnallt's nicht. Also machen wir's kurz, ok?"
    Verkäufer: *lacht* " Ja klar"
    Ich: "Intel Core2Duo 2GHz"?
    Verkäufer: " Ja "
    Ich: "3GB RAM"?
    Verkäufer: " Ja "
    Ich: "Wie viel 2nd Level Cache und welche Geschwindigkeit"?
    Verkäufer: " Keine Ahnung "
    Ich: "Egal! ..... SATA 250er Platte?"
    Verkäufer: " Ja "
    Ich: " Okay, ich denke das reicht.... geben Sie mich doch bitte mal zurück"
    Sie: "Und? Ist das was?"
    Ich: "Ja, der ist okay. Kannst du kaufen"

    Den Rest erspar ich euch.

    Gesten Nachmittag lag das Ding dann vor mir. Toshiba Satellite L350 ... so dick wie'n BigMac mit der Gehäusediagonalen wie ne Mini-Heckscheibe.
    Nach 15min stand fest: wenn jemand überzeugt werden soll, das Computer der letzte Schei55 sind, dann muss man nur Vista aufspielen. Was für ein Dreck! Und so was kaufen Leute freiwillig?

    Also runter damit! XPpro aufspielen... ah... XP ist zwar von 2003, kennt aber keine SATA Controller und somit keine Festplatten? Hmmmm.... ab ins BIOS .... mitgedacht - mitgelacht .... Controller Kompatibilitätsmodus aktivieren und los gehts.

    .....

    Keine 4 Stunden später.... XP ist drauf. Natürlich wird kein einziges Stück Hardware automatisch erkannt und erwartet die manuelle Installation der Treiber aus der Toshiba Datenbank.
    Merke! Wenn du heutzutagen einen Computer installieren möchtest, brauchst du mindestens einen funktionierenden anderen Computer und eine schnelle Internetverbindung, oder du bist am Ar5ch!

    Noch mal 2 Stunden später und alle Treiber drauf.... nur dieses verwich5te WLAN Inteface will nicht. Meckert permanent das der Treiber fehlt. Den hab ich jetzt 3 mal installiert, auch mal manuell versucht. Keine Chance. Passt nicht. Schei55 REALTEK WLAN hassenichgesehn Interface...
    Ab in den Geräternanager und mal sehen wie sich das Teil meldet. Aha... Geräte-Herstellerkennung ist 8086.... das ist Intel und nicht REALTEK.
    Super! Selbst Toshiba weiss nicht, was die in ihren eigenen Computern verbauen. Aber ich! Also mal eben einen Intel Treiber runter laden und "pling" ... wir haben WLAN.

    Das waren 6 Stunden nervige Arbeit mit dem Erfolg, das die Kiste jetzt sauber und ziemlich flott läuft. Tailor-Made, ohne Firlefanz wie eine "60 Tage MS Office TestLizenz" .... Mal ehrlich? Wer denkt sich so einen Schwachsinn aus? Da ist jetzt OpenOffice drauf und gut ist! Über Vista werde ich an dieser Stelle KEIN WORT mehr verlieren! -> Tonne!

    Was mich nur etwas traurig macht: ich weiss genau was passiert wenn ich den Rechner wieder übergebe: Das nette Mädel wird mich anlächeln und Dankbarkeit heucheln, ohne die geringste Ahnung zu haben, was eigentlich in der Zwischenzeit passiert ist. Sie wird denken das wär zwischen Tagesschau und Tatort nebenbei gelaufen und das nimmt mit den grossteil des Spasses an der Sache.

    Aber ich denke so geht es auch vielen Mini-Experten, die tolle Sachen bauen, die keiner wirklich zu wertschätzen weiss...

    VG
    Ralf


    I

    ...die original Rover ECU bekleckert sich nicht mit Ruhm, wenn es um Spontanität geht. Es vergeht merklich viel Zeit zwischen dem Treten des Gaspedals und er entsprechenden Motorreaktion. Dies liegt aber einzig an der Programmierung der Rover Leute, nicht am Motor an sich!

    Es gibt für mich keinen ersichtlichen Grund warum ein Vergaser-System einem SPI überlegen sein sollte. KEINEN!

    Du sollst keinen Kuchen backen sondern deinen Mini frisch machen, damit da demnächst auch ne ums. rein passt. Dann wären wir auch langsam wieder on topic...

    Ich hab hier schon mal etwas auf Vorrat gebaut, damit die Leute nicht immer ne Woche warten müssen. :D

    So, Nase voll!

    Ich habe heute mal ne Handvoll Platinen beim Platinen-Produzenten für den Monster-Amp geordert.
    Lieferung in 2 Wochen. Dann können sich die Interessenten dann ja noch mal melden.

    Wenn....dann richtig! :D

    VG
    Ralf

    @ Metrö

    ...und du würdest das Tor selbst aus 5 Metern nicht treffen, wenn es so gross wär wie die Rocky Mountains :D

    Mach du weiter..... ich hab Feierabend.


    PS: Heutzutage wird bei deratigen Produkten Sortengerecht getrennt. Kunststoff Recyclen, Elektronik mahlen und einschmelzen.