...ohne den Thread jetzt abgleiten lassen zu wollen: 75C ist das Mass der Dinge (und das ist altersunabhängig!)!
Beiträge von dougie
-
-
...soll ich dir nen neues Kennfeld schicken? Dann bis'te NIE MEHR zu schnell!
-
Jetzt mal zu was GANZ anderem...
Ich will mir den Wahnsinn antuen und meine Autos mit Mike Sanders fluten. Da ich ja mittlerweise erahnen kann, das das ne grosse Sauerei ist, will ich zumindest ne lustige Aktion draus machen...
Wenn ich den Hallenhof schon versaue, dann sollen auch andere was davon haben. Also soll an einem warmen Herbstwochenende eine Mike-Sanders Orgie gefeiert werden. Ich hab keine Ahnung wie lang man für nen Wagen braucht und ich hab das auch noch nicht selber gemacht (daher wär's gut wenn einer dabei wär der Ahnung hat), aber vielleicht bekommt man ein paar Autos an nem Samstag fertig?
Ich weiss das der Shorty Interesse hatte, aber ich denke so ganz ohne Vorbereitung geht's sicher nicht.
Also mal grob nachgefragt: wer hat sonst noch Interesse?
VG
Ralf -
wenn du's bis 47506 Neukirchen-Vluyn schaffst (37km), dann hätte ich so'n Teil hier und wäre ziemlich zuversichtlich, das die Kiste danach alle Geheimnisse preis gibt.
-
So, letzte Frage zum Thema....
Hab so weit alles am Laufen, bis auf eins: mein FujitsuSiems ST4110 hat ja bekanntermassen ein Wacom Tablet verbaut, das mit Stift bedient wird. Jetzt ist das allerdings so, das ich unter Ubuntu kein Rechts-Click damit machen kann. Unter Windows aktiviert man das Rechts-Click-Menu indem man einfach lange den Stift auf's Tablet drückt. Das hätte ich auch gern in Ubuntu.
wacom-tools sind installiert (auch wenn mir nicht 100% klar ist, wofür die sind)
xinput ist auch installiert (auch wenn mir nicht 100% klar ist, wofür die sind)Ansonsten funktioniert sogar die Druckabhängige Steuerung des Stiftes. Daher hoffe ich, das es eine passende Lösung gibt.
Jemand ne Idee?
-
Linux is only for free if your time is worthless
Das ist verdammt wahr!
-
...genau so gehts...
Status Update: ...geht nicht, gibt's nicht!
-
...gestern erst mal ein paar umc. Fahrzeuge zum Schloss Dyck verbracht um der "Strahlung pur" Veranstaltung etwas Glanz zu verleihen... daher musste Ubuntu warten.
Dann aber ne Nachtschicht eingelegt.
Aktueller Status:
- Ubuntu via Alternate CD-Image installiert.
- Betriebssystemauswahl funktioniert.
- X Server funktioniert nicht
- Kann aber im Verbose Mode in nen Root Prompt bootenxorg.conf enthält zwar Informationen zum Keyboard und der Maus, aber keine Daten zu Grafikkarte und Monitor.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die da jetzt "per Hand" rein. Aber in der xorg.conf steht, das die Datei automatisch verwaltet wird. Gibt es da irgendwo ein Script mit dem man den Grafiktreiber auswählt?Mal sehen wo ich die Info her bekomme...
Grafikkarte soll eine Intel i830M sein.... aber die i810 Treiber sollen auch gehen...
-
...wenn kann ich mal anrufen damit er mir erklärt wie ich Ubuntu installiert bekomme, wenn während der Installation (via Wubi) der Bildschirm mit nem Zebra-Muster einfriert??
-
...das kommt davon wenn man in Steilshoop wohnt
-
Gute Pflege, Herr Doktor...!
Gut gemacht!!
-
Parkservice?
Hamse dir im Krankenhaus Lachgas gegeben, das noch nachwirkt?
Das ist in AAAAACHEN ... das ist da wo es mehr Pilotessen als normale Menschen mit Gehirn gibt. Was meinst du wohl warum ich mich da nach dem Studium sofort vom Acker gemacht habe? Parken kannst du getrost vergessen, aber der Didi hat sicher nen Shuttle-Service von der Soers eingerichtet (Das ist der Platz wo alljährlich das CHIO ausgetragen wird...)
Gregor: lange Hose!
Tut mir leid das ich nicht mitkommen kann, aber ich sitze bei Regen und 5°C in Helsinki.... aber ich bin sicher das wir den Didi dafür bald wieder öfter bei der BCT oder anderen Veranstaltungen sehen!!
-
-
Hab wieder etwas abgearbeitet.... jetzt sollten fast alle Infos zusammen sein.
-
Na endlich mal ne Frau mit Mini und Geduld aus der Umgebung! *lacht*
-
...ist eigentlich alles gesagt (aber auch der ein oder andere Blödsinn) Also wenn ein Testbook in greifbarer Nähe, dann auslesen, ansonsten auf Verdacht Wassertempsensor erneuern. Kostet nicht viel, ist nur lästig zu wechseln. Dann auch Ansaugbrücke auf festen Sitz prüfen und alles mit Bremsenreiniger auf Falschluft prüfen.
Das sollte es gewesen sein. -
Und ja nicht verzweifeln oder schimpfen, wenn man mal Ersatzteile sucht, oder jemanden haben möchte, der weiss wie man bei der Kiste mal eine Inspektion macht...
-
-
Watt fürn Teil???
-
Schwingen im Austausch kaufen?