Beiträge von dougie
-
-
...tse ... Cart fahren? Schon mal auf'n Tacho geguckt?
Neee neee.....
Mal zu was ernstem: ich hab hier ne wirklich alte aber voll funktionsfähige Drehbank im Angebot. Lassen sich Teil bis zu ca. 3m Länge einspannen.
E-Motor und Riemenantrieb sind mit dabei. Das Teil funktioniert prima (soweit ich das beurteilen kann) ist halt nur alt. Gewicht ca. 2 bis 3 Tonnen an einem Stück. Gabelstapler zum Verladen vorhanden.
Gibt es für ne Kiste Bier und Selbstabholung.
Muss ich Bilder machen?
-
...und hier ist noch der Link zum spanischen Mini-Forum mit ner Menge Bilder vom Einbau...
http://foromini.minibcn.net/index.php?topic=7157.0
VG
Ralf -
Wegfahrsperre ab FIN BD103113
..dürfte so im Bereich Bj. 95 sein.VG
ralf -
... jetzt gibt's die ums. schon auf YouTube in Spanien
-
Seit vorgestern herrscht hier grosse Freude... wieder ein Teil für den Langstrecken-Renner....
Muss den Präsi mal um Audienz zwecks Konsultation bitten...
Ich bedanke mich derweil bei dem freudlichen Kollegen aus dem Mini-Forum, der sie mir besorgt hat.
PS; nein, die 2,95 sind nicht der Preis in Pfund
-
Oh ja, den kenne ich
Frag mal deinen Händler, ob er vielleicht nicht original ist.
Meiner Meinung nach SPI Bj. 95 od. 96
Sicherungskasten alleine dürfte schwierig sein. Wenn dann Teilkabelbaum vielleicht...?
-
...und wenn es schon an eine so blöde Arbeit geht wie Lautsprecher in die Heckablage einbauen, dann mache ich es doch am besten nur ein mal, oder?
-
-
Dann nimm die empfohlenen Tieftöner und bau sie dort ein wo sie hin gehören, und du hast schon mal nen Anfang. Jedenfalls brauchst du dir über "ordentliche Tiefen" keine Sorgen mehr zu machen.
-
-
...der Miniwilli hat ja schon den richtigen Tipp gegeben: wackel mal an der Ansaugbrücke, ob die locker ist (passiert öfters als man denken würde). wenn ja: Krümmerschrauben festziehen.
Ansonsten ist der Sägezahneffekt die Reaktion deiner Leerlaufregelung, die von der Falschluft aus dem Tritt gebracht wird.
-
Ich möcht mich bei allen bedanken die da waren! War wirklich ein grosser Spass, der irgendwann nach Wiederholung schreit.
Und vielen Dank für all die tollen Sachen! Von Kaviar (cille) über Rotwein (crappy) bis Kuchen, Flutschi und Hansaplast (P-B-M und Tigger) (...und vieles mehr) war wirklich alles dabei! Dabei solltet ihr doch gar nichts mitbringen.
Aber ohne die Unterstützung bei Logistik und Material vom Präsi wär das nicht halb so gut geworden: daher auch hier meinen grossen Dank...Hoffe alle sind gut nach Hause gekommen!
Schönen Sonntag!
-
...tue das meinem Vermieter und seiner Familie nicht an! Die haben seit einigen Tagen das 3-Schicht System eingeführt, in dem wechselnde Familienmitglieder die Halle aufklaren.
Die Strategie hab ich aber noch nicht ganz geblickt, denn jetzt türmen sich mehrere Haufen aus verschiedensten Metallprofilen auf dem Gelände und verzerren das Erdmagnetfeld gewaltig. -
12,8 zu 16? Hmmmm..... das sind immerhin 36% mehr "Stoff"
Ansonsten fühle ich mich in den Bildern bestätigt aber ich glaube das hatte der Präsi schon in Beitrag 4 oder so gesagt.
Die Streben in der Mitte am dicksten (stabilsten) zu machen macht prinzipiell Sinn, aber eben nur dann wenn die Aufnahmen der Strebe auf beiden Seiten identisch sind. Sind sie aber beim Mini nicht! Also ist das maximale Biegemoment woanders.
Wo, hat der Veit uns ja jetzt ungefähr gezeigt!
Und da die Vorschädigung so ca. auf der 2-Uhr Position liegt, vermute ich wurde die Strebe nach "oben" gebogen ... oder anders gesagt der Achsträger wollte sich entgegen der Laufrichtung der Räder und nach aussen drehen. Was das für ein Betriebszustand ist ist mir gerade nicht ganz klar, weil es ist nicht "bremsen" und für "beschleunigen" wäre die Kraft zu gering.
Aber wurde nicht irgendwo in diesem Thread mal erwähnt, das der Wagen auf dem Ring schon mal "gesprungen" ist? Wäre für mich bislang die wahrscheinlichste Variante. -
-
...eingeladen isser!
-
...mensch Didi, ich hoffe du kommst auch! Ich hab dich fest eingeplant als Maître de Cuisine!
-
...moment... bitte oben noch mal lesen:
Bei wie viel U/min und mit welcher Verdichtung?
-
Zitat von Metroholics
...der Vorläufer dieses Motor hatte 124 PS
Naja... mal vorsichtig Skepsis anmelden.... oder war da noch ein Turbo/Kompressor mit im Spiel?
Bei wie viel U/min und wo/wie gemessen?