Beiträge von dougie

    Zitat von P-B-M

    Wieviele wollten kommen....?


    Überblick verloren! :D


    Zitat von Udo

    Pepsi in einem Coca-Colakühlschrank?;)
    Darf man gar nicht den Vertretern beider Marken zeigen!:D

    Adlerauge, Wie? :D ICH bin der Captain von dem Kühlschrank, und es kommt das rein was ich sage! :D

    Hier schnell eben das erste Bild einer fertigen ums. 1.3 ;)



    Zitat von miniwilli

    dougie

    danke, das ist für mich ja genau rechtzeitig :)! Wird gut zu meinem neuen Motor passen. 1. oder 2. Sept.-Woche lieferbar? Mit Anleitung zum Einstellen? Denn: Ohne kriege ich das nie hin, dazu fehlen mir einfach die Kenntnisse :(


    Keine Sorge! Das klingt alles viel schwieriger, als es in Wirklichkeit ist. In der Praxis baust du die ums. einfach ein und fährst erst mal ne Runde. Dann installierst du dir die Software auf dem Laptop, steckst das USB Kabel ein und machst ein Log-File. Bei der Auswertung und dem drumherum helfen wir dir dann schon. Ist aber auch total easy, wenn man es ein mal gesehen hat.

    VG
    Ralf

    Also hier dann auch noch mal :)

    Wie es sich vielleicht rum gesprochen hat, wollten wir am Samstag die Halle einweihen. Jeden persönlich einzuladen ist wohl irgendwie schief gelaufen daher hier noch mal die Ansage:

    Es können alle kommen, die es aus eigener Kraft nach Neukirchen-Vluyn schaffen! :D

    Wir werden einen Grill da haben und hoffentlich genug Getränke. Fleisch bitte selber mitbringen, ist immer so schwer zu raten, was jeder haben möchte. Wenn jemand noch nen Salat oder was Brot mitbringt, wär das auch nicht verkehrt. Aber dann eben bei mir melden, das ich das einigermassen koordinieren kann.

    Ort:

    Im Mühlenwinkel 3
    47506 Neukirchen-Vluyn

    Ist eine alte Schlosserei. Mal sehen für wie viele Minis der Hof reicht, der Rest muss draussen auf der Strasse parken. Ich denke wir fangen gemütlich so um 16:00 an.

    Wer meint die Nähe zur holländischen Grenze ausnutzen zu müssen, kann auch noch schnell eben billigen Kaffee kaufen ;)

    Hab ich was vergessen?

    ...nachdem ich ne Nacht drüber geschlafen habe möchte ich mich zu folgender Wette bereit schlagen lassen:

    Die Zugstrebe im Mini muss nicht nur Kräfte längs ihrer Achse aufnehmen (Zug / Druck), sondern auch ein Biegemoment. Diese Kräfte treten vermutlich kurzfristig auf. Der Aufnahmepunkt vorne am Hilfsrahmen ist etwas flexibel gelagert und kann daher nur ein wesentliche kleineres Biegemoment aufnehmen, als die starre Verbindung am Achsträger.

    Wenn man sich dann den Biegemomentverlauf lägs der Achse vorstellt, wird dieser in Richtung Achsträger immer grösser. Offensichtlich liegt die schwächste Stelle direkt hinter der Mutter und wie mein Vorredner schon ausgeführt hat, tut die Kerbwirkung des Gewindes ihr übriges.

    Abhilfe: Zugstebe nur im Bereich der vorderen Aufnahme mit Gewinde versehen!

    Sollte meine Vermutung zutreffen, würde es sich bei den Zugstreben um eine klassische Fehlentwicklung handeln.

    Nachdem mir die Quarze aus gegangen sind, muss die Auslieferung der bestellten ums. 1.3 noch bis morgen warten. Aber dann läuft das auch.

    Hier noch ein Kommentar, den wir aus Spanien (Madrid) bekommen haben... genau so sollte die Inbetriebnahme laufen! ;)

    Zitat von Jeronimo


    Hi,

    This evening I installed the ums in the mini. I turned on the key and the engine started without problems. Then I went for a little ride around my place and everything seemed alright. It was a very short test but I think the mini was running a little bit smoother. I drove slowly around town and couldn't test performance nor anything else, just that everything behaved normally.
    Now, I have removed the minisquirt from the car to seal the box so the water or moisture can't get inside and I also have to install the USB cable and prepare the laptop. When the box is ok I will set the mini squirt permanently and start testing and logging.
    So far, so good.

    1380, 95PS, MiniSport 4-Kolben Bremse, Coil Over Fahrwerk, so tief wie's geht, gleiche Tragarme und Zugstreben wie Veit, Yoko A048

    Fahrweise: schnell, wenn's geradeaus geht

    Kaputtgegangen: nix (bis jetzt)

    ...also umso länger ich mir die Bilder ansehe, um so mehr bekomme ich den Eindruck, das es eine DRUCKBELASTUNG war, die das Ding zum Brechen gebracht haben.

    Anders gesagt: das aus der Druckbelastung resultierende Knickmoment scheint an der Stelle maximal zu sein. Vielleicht auch eine Kombination aus Druckbelastung und Drehmoment längs der Achse....

    Aber das lass ich mal Ergebnisoffen....

    @ Mr-Cooper

    Meinste das bringt was wenn ich die mal sauber sauge nachdem du mir 2 Achsträger so abgedreht hast, das sie unter die Scheiben von ner 10 Zoll Bremse passen? ;)

    aaaaalso... vielen Dank für die vielen Antworten schon mal!

    1. Die Layouts dürfen auf gar keinen Fall skaliert werden, sonst passen die Bauteile natürlich nicht mehr.

    2. Das Programm kann eigentlich nur Bitmaps exportieren, aber auf den pdf-.Drucker drucken hat sich als sehr zuverlässig erwiesen.

    3. Ich hab jetzt mal von einer Platine Ober- und Unterseite auf A5 gedruckt. Wenn ich das in Acrobat zusammenführe, habe ich ein pdf mit 2 Seiten A5....
    Hilft also nicht weiter....

    4. Illustrator hab ich nicht

    5. Foxit pdf creator hab ich auch noch nicht..