@ Veit
Genau diese Reaktion hat mich zu meinem vorherigen Kommentar veranlasst, das ich so meine Zweifel habe, ob dein Anspruch an speziell dein Auto realistisch ist.
Schau dir die serienmässigen Mini-Möhren doch an: 98er MPIs sind heute nur noch Rosthaufen, die du mit nem Besen zusammen fegen kannst. Und genau so wie sie die Blechverarbeitung nie an moderne Verfahren angepasst haben, genau so wenig wurden gravierende Verbesserungen an Fahrwerk und so weiter gemacht.
Ich glaube mit einem Mini kann man kaum weiter weg von einem Sportwagen, sein, aber du versuchst mit aller Gewalt einen draus zu machen.
Wenn ich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik studiert hätte, wüsste ich vielleicht sofort warum das nicht hält, aber so bräuchte ich ein paar Wochen um das mal auszurechnen. Die Frage ist, warum hast du das nicht einfach mal versucht, zumal du schon deine eigene Gesundheit riskierst, wenn du damit unterwegs bist.
Auf die Lieferanten zu schimpfen ist verkehrte Welt! Du kennst die Belastung nicht, baust irgendwas ein und suchst danach einen Schuldigen. Das gilt jetzt nicht nur für dich, sondern stellvertretend für alle (mich inklusive), die sich Hilos einbauen, die Kiste tiefer legen, ohne auf Fahrwerksgeometrie zu achten. "Tieferlegen" ist heute ein Volkssport geworden und in Zeiten von ABEs und Mustergutachten hat jeder den Eindruck: das ist ganz einfach. Ist es normal auch: einfach andere Federn rein, TÜV & passt!
Nur eben beim Mini nicht!!!!
Aber was soll ich sagen? Das weisst du doch eigentlich alles selber.