Beiträge von dougie

    ...ich hab mal ne Frage: ich schicke die Platinenlayouts von mir immer zu einem Belichter, der mir die Vorlagen auf transparenten Film belichtet.

    Mit meinem Programm drucke ich dazu immer auf den pdf-Printer, der mir anstatt eines Druckes auf den Drucker ein pdf erzeugt.

    Problem: ich habe immer eine DIN-A4 Seite pro Ausdruck, egal wie gross oder klein die Platine ist. Ich würde gerne mehrere kleine PDFs auf einem DIN-A4 Blatt zusammen fassen, nur weiss ich nicht wie das geht.

    Acrobat Professional wäre als Software vorhanden....

    Jemand ne Idee?

    ...das sind typischerweise fehlerhafte Massekontakte.

    Ich würde mal im Motorraum anfangen. Unter dem Bremskraftverstärker und an gleicher Stelle auf der Fahrerseite sind Schrauben, die den Kabelbaum mit der Karosse verbinden. Dort mal abschrauben, sauber machen und mit Polfett wieder zusammen scharuben.
    Dann noch das Masseband am oberen Motorknochen kontrollieren.

    @ Veit

    Genau diese Reaktion hat mich zu meinem vorherigen Kommentar veranlasst, das ich so meine Zweifel habe, ob dein Anspruch an speziell dein Auto realistisch ist.

    Schau dir die serienmässigen Mini-Möhren doch an: 98er MPIs sind heute nur noch Rosthaufen, die du mit nem Besen zusammen fegen kannst. Und genau so wie sie die Blechverarbeitung nie an moderne Verfahren angepasst haben, genau so wenig wurden gravierende Verbesserungen an Fahrwerk und so weiter gemacht.
    Ich glaube mit einem Mini kann man kaum weiter weg von einem Sportwagen, sein, aber du versuchst mit aller Gewalt einen draus zu machen.

    Wenn ich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik studiert hätte, wüsste ich vielleicht sofort warum das nicht hält, aber so bräuchte ich ein paar Wochen um das mal auszurechnen. Die Frage ist, warum hast du das nicht einfach mal versucht, zumal du schon deine eigene Gesundheit riskierst, wenn du damit unterwegs bist.

    Auf die Lieferanten zu schimpfen ist verkehrte Welt! Du kennst die Belastung nicht, baust irgendwas ein und suchst danach einen Schuldigen. Das gilt jetzt nicht nur für dich, sondern stellvertretend für alle (mich inklusive), die sich Hilos einbauen, die Kiste tiefer legen, ohne auf Fahrwerksgeometrie zu achten. "Tieferlegen" ist heute ein Volkssport geworden und in Zeiten von ABEs und Mustergutachten hat jeder den Eindruck: das ist ganz einfach. Ist es normal auch: einfach andere Federn rein, TÜV & passt!

    Nur eben beim Mini nicht!!!!

    Aber was soll ich sagen? Das weisst du doch eigentlich alles selber.

    dougie
    siehe #12


    Dann erklär mir Laien doch mal eben, wie du mit einem SERIENMÄSSIEN Mini von Tempo 200 runter bremsen willst oder die Beschleunigungswerte deiner Kiste erreichen willst.

    F = m * a ... auch wenn die Masse hier gleich ist, so ist die Beschleunigung doch wohl deutlich anders.

    Wie sagte doch mein Physiklehrer so schön: " Mut ist Dummheit, wenn er gegen die Physik antritt " :D

    ...ich kann die Diskussion nicht wirklich verstehen.

    Die Karre war für ursprünglich 30PS oder so und Trommelbremsen konzipiert.

    Jetzt hat man alle Reserven im Laufe der Zeit ausgenutzt und konnte so bis zu 63PS verpacken.

    Jetzt kommt ihr und baut da über 120PS ein, fahrt Rennen und Slalom was das Zeug hält und wundert euch das was kaputt geht?

    Kann ich nicht verstehen!

    Seht es doch mal als Indiz das der "typische" TÜV den Kram nicht einträgt, weil eben kein Gestaltsdauerfestigkeitsgutachten für den Krempel vorliegt, oder kein Ing. sich mal überlegt hat, welche Kräfte nun wirklich auf die Fahrwerksteile wirken.

    Ich seh's entspannt: für solche Kisten (und meine fällt mich sicherheit auch darunter) gilt USE AT YOUR OWN RISK!

    Wer damit nicht leben kann, soll sich nen Golf-I GTI holen und den tiefer legen. Ist zwar nicht so anspruchsvoll aber dafür haltbarer.

    Und bitte bei allem Respekt, Veit, manchmal zweifle ich daran, ob das das richtige Auto für dich ist...

    Zitat von Harleyherbert

    Theoretisch schaltet der Öldruckschalter Masse, sprich, wenn ich das Anschlusskabel an Masse halte müßte die Kontrolleuchte brennen.

    Ist dem so?

    Ja, dem ist so! Also das als allererstes ausprobieren!

    Zitat von suki


    und wann kommt die Einzelspulen Zündanlage für den Mini ;)

    ...erst mal abwarten, was das Teil hier so bringt. Wir stehen ja noch ganz am Anfang. Nächste Woche baue ich noch ne zweite davon und schick die nach Hamburg zu Klas zum Testen. Einbau in nen SPI ist vom Aufwand her ein Witz und die ECU stört das nicht. Eher im Gegenteil.

    Mit der ums. ist man sogar in der Lage einzustellen, wie viel Zündfunken das Teil pro "normaler Zündung" abgeben soll. Bei der Rover ECU werden es wohl so etwa vier sein.

    Wenn es eine Veränderung geben sollte, dann eine knackigere, schnellere, präzisere Verbrennung, als mit der normalen Zündspule - und das über den ganzen Drehzahlbereich.

    Ob sich das Leistungsmässig oder beim Benzinverbrauch merklich auswirkt, vermag ich nicht vorher zu sagen.

    Das ist ein TESTSYSTEM oder auch PROTOTYP...

    Soll ich erst ein Gehäuse bauen, bearbeiten, und einbauen bevor ich dann feststellen das noch notwendige Änderungen am Layout dazu führen, das ich die Hälfte in die Tonne hauen kann?

    Einigen wir uns doch einfach darauf, das ich meine Sachen anders entwickle und erprobe, als du das vielleicht machen würdest.

    Tatsache ist jedoch, das das ein echtes Kraftpaket ist, was bis zu sechs High-Power Zündfunken liefert, wo die normale Zündspule nur ein mal feuert.

    Und wie das während der Erprobung aussieht, ist mir relativ egal. Hauptsache das Endergebniss hinterher ist dann einwandfrei. :D


    Ich koche hier auch nur mit Wasser aber wenn ihr das nicht sehen wollt.... :D

    ...ich zweifle langsam daran, das der überhaupt existiert. Ich hab jetzt über 2 Jahre alles an Plänen gesammelt was mir über den Weg lief, aber davon hab ich noch nie was gehört oder gesehen.

    Aber du hast doch jetzt einen Workaround in Farbe, was willste denn noch? :D

    "Kann ich die Wegfahrsperre und das Motorsteuergerät prüfen"

    Ohne TestBook? Nein!

    "Kann ich ggf. die Wegfahrsperre überbrücken ??"

    Überbrücken? Nein! Du brauchst eines von unseren WFS Modulen.

    "Wie kann ich die Wegfahrsperre nach dem wechsel der Fahrzeug und Schlüsselbatterie wieder codieren ??"

    Nach dem Wechsel der Batterien muss nichts neu codiert werden, sondern nur synchronisiert. Dazu auf dem Sender mindestens 4 mal kurz hintereinander auf "schliessen" drücken.

    VG
    Ralf

    Wie??? Der Indy hat Gebutstag? Ja dann mal alles Gute!!! Hoffentlich schenkt dir auch jamand mal ne Kiste Werkzeug :P :D

    Ansonsten: kommste nächsten Samstag auch? Dann können wir noch mal auf den Geburtstag anstossen! Und überred den Klas noch das er mitkommen soll!

    Du unterschaetzt, wie anspruchsvoll so ein Lauser sein kann - fuer 'ne mittelheisse Familienkutsche nimmt manch einer nich mal 'n Finger aus der Nase... ;):p:D

    ...kommt mir bekannt vor... :D ... bin letztlich mit meinem Handy in der Hand über'n Schulhof ... lachen sich die Kids schlapp "guck mal... der hat ne Telefonzelle" :rolleyes:


    reicht das für ne bewerbung beim umc? :confused::D:p

    Kaum! Vielleicht wenn du wie der Präsi noch zwei Ersatztriebwerke in der Garage hast vielleicht. :D

    Ansonsten: Alle! Am nächsten Samstag alle vorbei kommen (Neukirchen-Vluyn) und Halle einweihen!
    Herr Peine? Porsche mitbringen!
    Herr Fips? Block und Stift für diverse Licht/Relais Projekte!
    Birdy? Inno und Knirps mitbringen! Werkzeug ist vor Ort vorhanden!
    Mr. Cooper? Wenn du nebst Gattin nicht kommst, gibt's Ärger! :D


    Schönen Sonntag!

    ... war das jetzt ein Klingelton für Anfänger? :rolleyes:So einmal komplett durch die Tonleiter ... ;):D:p

    Kerze ist verrußt, Gemisch zu fett ... :p


    Nix da! :D Nächste Woche erst mal ein passendes Gehäuse suchen und dann mal schauen, ob sich das irgendwie spürbar bemerkbar macht. Wenn, dann vielleicht besserer Durchzug und/oder weniger Verbrauch. Mal sehen....

    Die Runde gerade um den Block war jedenfalls problemlos :cool: