Beiträge von dougie

    ...ich zweifle langsam daran, das der überhaupt existiert. Ich hab jetzt über 2 Jahre alles an Plänen gesammelt was mir über den Weg lief, aber davon hab ich noch nie was gehört oder gesehen.

    Aber du hast doch jetzt einen Workaround in Farbe, was willste denn noch? :D

    "Kann ich die Wegfahrsperre und das Motorsteuergerät prüfen"

    Ohne TestBook? Nein!

    "Kann ich ggf. die Wegfahrsperre überbrücken ??"

    Überbrücken? Nein! Du brauchst eines von unseren WFS Modulen.

    "Wie kann ich die Wegfahrsperre nach dem wechsel der Fahrzeug und Schlüsselbatterie wieder codieren ??"

    Nach dem Wechsel der Batterien muss nichts neu codiert werden, sondern nur synchronisiert. Dazu auf dem Sender mindestens 4 mal kurz hintereinander auf "schliessen" drücken.

    VG
    Ralf

    Wie??? Der Indy hat Gebutstag? Ja dann mal alles Gute!!! Hoffentlich schenkt dir auch jamand mal ne Kiste Werkzeug :P :D

    Ansonsten: kommste nächsten Samstag auch? Dann können wir noch mal auf den Geburtstag anstossen! Und überred den Klas noch das er mitkommen soll!

    Du unterschaetzt, wie anspruchsvoll so ein Lauser sein kann - fuer 'ne mittelheisse Familienkutsche nimmt manch einer nich mal 'n Finger aus der Nase... ;):p:D

    ...kommt mir bekannt vor... :D ... bin letztlich mit meinem Handy in der Hand über'n Schulhof ... lachen sich die Kids schlapp "guck mal... der hat ne Telefonzelle" :rolleyes:


    reicht das für ne bewerbung beim umc? :confused::D:p

    Kaum! Vielleicht wenn du wie der Präsi noch zwei Ersatztriebwerke in der Garage hast vielleicht. :D

    Ansonsten: Alle! Am nächsten Samstag alle vorbei kommen (Neukirchen-Vluyn) und Halle einweihen!
    Herr Peine? Porsche mitbringen!
    Herr Fips? Block und Stift für diverse Licht/Relais Projekte!
    Birdy? Inno und Knirps mitbringen! Werkzeug ist vor Ort vorhanden!
    Mr. Cooper? Wenn du nebst Gattin nicht kommst, gibt's Ärger! :D


    Schönen Sonntag!

    ... war das jetzt ein Klingelton für Anfänger? :rolleyes:So einmal komplett durch die Tonleiter ... ;):D:p

    Kerze ist verrußt, Gemisch zu fett ... :p


    Nix da! :D Nächste Woche erst mal ein passendes Gehäuse suchen und dann mal schauen, ob sich das irgendwie spürbar bemerkbar macht. Wenn, dann vielleicht besserer Durchzug und/oder weniger Verbrauch. Mal sehen....

    Die Runde gerade um den Block war jedenfalls problemlos :cool:

    ...jetzt mal schluss mit lustig hier...! :D

    Ich hab heute morgan mal gebastelt. Ist ganz brauchbar geworden finde ich. Müsst ihr selber mal sagen.

    Anbei ein Testlauf von 800 U/min bis 13.500 U/min und wieder zurück. Mal sehen wann der Nachbar kommt und sagt das sein Radio nicht mehr funktioniert :D
    Den Elektrodenabstand der Zündkerze hab ich übrigens etwas weiter auf etwa 2mm aufgebogen, damit man auch richtig was sieht. :D

    Jetzt fehlt nur noch der Test im Auto...

    Link: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/cdi.html

    ...und wie auf den Photos gut zu sehen, müssen zwangsläufig zusammen mit dem Windleitblech auch die beiden Kotflügel und die Frontmaske erneuert werden. Alles andere wäre Stückwerk. Dann steht natürlich auch ne Lackierung an.

    Genau exact diese Reparatur steht früher oder später bei JEDEM Mini an und sorgt dafür, das wir sehr bald ein recht seltenes Auto fahren werden, weil das nur diejenigen machen, die WIRKLICH einen Mini fahren wollen!

    Als Notlösung: Scheibe raus, Dichtung ab und losen Rost entfernen. Dann mit Rostumwandler alles gut einpinseln (zwei mal). Dann mit Karosseriedichtmasse Löcher flicken (wenn vorhanden) und Dichtung mit satt Kleber wieder einsetzen. Dann Scheibe rein und Keder rein.

    Für diesen Vorschlag werden mich sicher viele steinigen wollen, weil's Pfusch ist, aber das rettet dich möglicherweise über die nächsten 2 Jahre.

    VG
    Ralf

    ..da war noch was: hat jemand von der Kölnern oder so zufälligerweise die Sonnenblende meiner Kamera gefunden? Irgendwie ist die seit Braunschweig weg und will nicht wieder auftauchen, daher vermute ich, sie ist irgendwo liegen geblieben?!? Wär schön wenn sie jemand in Verwahrung genommen hätte!

    Hochtöner sterben sofort (oder zumindest sehr schnell) wenn die Endstufe verzerrt (clippt)!
    Clipping entsteht, wenn man eine Endstufe über ihre Leistungsgrenze hinaus "aufdreht". Daher auch immer die Empfehlung die Endstufe eine Nummer grösser als die Lautsprecher zu wählen!

    VG
    Ralf

    Naja, wichtig ist die Scheinwerferreinigungsanlage und irgendeine Leutweitenregulierung. Hast du also eine Leuchtweitenregulierung im Mini und irgendetwas, was Wasser auf die Scheinwerfer spritzt, wäre das zumindest schon mal genehmigungsfähig.

    Was es auch braucht ist einen gutgelaunten Prüfer, der das "durchgehen lässt".

    Über die sinnhaftigkeit einer solchen Idee zu diskutieren, ist aber ein anderes Ding.