Da wird wohl nichts anderes übrig bleiben ausser zu messen. Mir fehlt jetzt zwar der Zusammenhang zwischen RAM Effekt und Drehzahl, weil ja wie oben erklärt mit dem Fahrtwind korreliert, aber mit nem Drucksensor kann man der Sache ja auf den Grund gehen.
Natürlich gälte es auch zu beachten, das die zusätzliche Luftleitungslänge nicht zu verschlechterungen im unteren und mittleren Geschwindigkeitsbereich führt.
Beiträge von dougie
-
-
ah, wieder jemand der den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz nicht kennt!
Da er nicht Eigentümer der Waren ist, kann auch kein anderer dies durch Kauf werden... -
....vielleicht auch Lagerschaden, Lima bleibt stehen, Kleinriemen rutscht durch...
-
...also wenn ich mich recht erinnere, ist das Loch im Rahmen exact so gross, das das innere Gelenk OHNE MANSCHETTE so gerade durch passt.
Die Befestigungsschellen sind Einmalartikel und nicht zur Widerverwendung gedacht und werden an der Spannstelle einfach mit nem Saitenschneider aufgeknipst.
Wenn die Welle eh draussen ist, sollte man schauen, ob noch genug Fett in den Manschetten ist. Zumindest die auf der Beifahrerseite geht ziemlich nah am Fächerkrümmer vorbei, da lohnt schon mal der prüfende Blick.
Wenn anschliessend Kabelbinder zum verschließen verwendet werden, auf alle Fälle auf gute Qualität achten! Am besten die richtigen (flachen) Metallspannbänder nehmen, die dafür gedacht sind. Gibt es z.B. bei Kestel. Die Arbeit an den Gelenken ist so mit das sauigste was ich kenne, und so was macht man ungerne öfters als unbedingt nötig.
-
Eins nach dem anderen: 90mA sind nicht viel. Die entladen keine Batterie in 3 Tagen. Bei 90ma sind das nur 6,4Ah, also quasi nur ein zehntel deine Batteriekapazität. Daher: DAS ist nicht dein Problem!
MicroCheck ist nicht in der Lage diesen von mir beschriebenen Fehler zu diagnostizieren.
Relaisbox ist nicht defekt, sondern möglicherweise die ECU. In der Relaisbox befindet sich nur das Relais, was von der ECU nicht los gelassen wird.
Also: folge mal meiner Anleitung und melde dich danach noch mal.
-
90 mA dürfte die Wegfahrsperre sein (wenn der 93er eine hat)
Ich vermute aber den berüchtigten ECU Fehler, der das Hauptstromrelais nicht abfallen lässt. Ist schwierig zu messen, da der Fehler verschwindet, wenn man kurz die Batterie vom Fahrzeug trennt.
Als erstes würde ich mal versuchen zu hören, ob ca. 20 sec nach Abschalten der Zündung das Hauptrelais abfällt. Es sollte an einem deutlichen klicken zu erkennen sein.
Wenn selbst nach 30 sec kein Klacken zu hören war: Kurz den kleinen Stecker von der Relaisbox abziehen. Wenn es dabei Klack macht, hast du den Übeltäter gefunden.
Dann gibt es nur 3 Möglichkeiten.
1. ECU von CrappyThumb umbauen lassen
2. Ein "Hilfsrelais" einbauen, das Zündungsgesteuert das Hauptstromrelais abschaltet, wenn Zündung aus.
3. Geht nur mit TestBook -
...ach so.... das Teil ... ich dachte eigentlich das wär schon abgebrannt oder läge in der Tonne.
In dem Fall 1,5qmm, da die 15A immer nur kurzfristig fliessen.
-
....Kurbelwellensensor ist ein VR-Sensor und kein Hall-Sensor
....MPI's HABEN einen Nockenwellensensor, aber das wurde schon gesagt
....Weder ein defekter Temperatursensor, eine defekte Lambdasonde oder ein defektes Drosselklappenpoti würden einen MPI davon abhalten anzuspringen.....ich mag diese Art von Ratschlägen.....
-
0,5 qmm.......
-
....
2. Luftfilter runter und schauen ob die Düse auch düst ,Dat isse ne Em-Peh-ieh
Was willst du da denn sehen, wenn du den Lufi abnimmst?Ansonsten: stimme dem Vorredner zu: Steckverbindungen vom Nockenwellensensor und Schwungradsensor wären hier die ersten Verdächtigen nach der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit. Ansonsten -> TestBook .... geht vermutlich am schnellsten, ist aber leicht gesagt wenn die Kiste nicht fährt...
Ansonsten: Rhein-Energie Stadion hört sich nicht ganz so weit an.... wenn du nicht weiter kommst, muss vielleicht der umc. hauseigene Automobilclub und Werkstattwagen mal raus kommen?
-
Zitat von Indy555
für einen Einsatz im Jahr...;)
DAS lässt sich beim Mini nie so genau vorhersagen!
-
Hey! Ich hab das Gaspedal nur mal kurz angetippt!
Ausserdem Wald & Wiesenschrott.... soweit ich weiss, steckt da auch ne menge KnowHow von Klas drin, oder??
-
neee, 3,1er
-
...gut geschätzt.....das ist eines der Edeltriebwerke aus dem Hause von Faxe-Racing.... ich hab lediglich die ums. draufgeschraubt....
-
Mensch Christoph, ich fühle wirklich mit dir, aber genau deswegen versuche ich so viel wie möglich selber zu machen. Ich weiss das es beliebig viele Leute gibt, die das besser als ich können, aber so kann ich nie jemand anderem die Schuld geben, wenn ich mal was falsch gemacht habe. Auf diese Weise hab ich in den letzten 2 einhalb Jahren super viel gelernt.
Vieles ist in der Zeit in die Hose gegangen.... und oft bin ich belächelt oder ausgelacht worden. Aber heute bin ich da wo ich bin, und da bin ich stolz drauf!
Also: krempel die Ärmel hoch und nimm mal selber einen Gewindeschneider in die Hand und versuch's selber. Ansonsten kanst du dich nie auf DEINE Arbeit berufen, sondern immer nur auf andere....
Sorry, für die höchstpersönliche Sichtweise....
Oh, ich kann mir mittlerweile sehr viel in diese Richtung vorstellen!
Das ist das schöne, wenn man mit einem Problem zu 2-3 "Fachleuten" muß. Man bekommt 2-3 Lösungen und ist um 6-8 Fachleutebesuche ärmer...
Selbst wenn der Wagen schief stünde, ist die Toleranz einfach der Hammer, nämlich eine gesamte Eichbreite!
Wenn Du davorstehst, denkst Du, ich wäre irgendwo reingefahren! -
....hmm, bevor das jetzt in Massenhysterie ausartet...
Steht der Wagen 100% grade?
Sind die Räder unbelastet?und und und...
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein Händler derart daneben liegen soll.
Ich persönlich bin einfach nur froh, das ich mit meinen Fahrzeugen zum "Profi" durfte, der sich jedes mal richig Mühe gegeben hat. Ich hab selber zu wenig Ahnung von der Materie, aber wenn sich das einfach so per Wasserwaage einstellen liesse, wofür brauchen wir dann noch Vermessungsgeräte?
-
...vorgestern, gestern und heute waren gute Tage!!! Immer noch mal zwischendurch an den Einstellung der ums. gefeilt und Fleissarbeit gemacht.
- Programm Finetuning
- Beschleunigungsanreicherung
- LeerlaufregelungHeute Abend dann mal eine Runde um den Block zu Bobo und Zebra nach Duisburg und dann zu Faxe nach Oberhausen, aber der war schon weg...
Also wieder nach Hause ... diesmal Autobahn.... Abendsonne... gute Laune ... leere Autobahn.... und so'n doofer Smart Roadster ... den konnte ich nicht so ziehen lassen...
Logfile sagt 5915 U/min .... laut GearCalculator sind das 181,6 km/h
Und in der Stadt ist er jetzt auch ganz lieb, brav, zahm und leise....
So langsam machte es richtig Spass!
-
Sehen wie aus?
Stehen wo rum?
VG
Ralf -
Yup, Achterberg ist hier ein bekannter Name. Gibt sogar inzwischen ein kleines Feinschmeckerlokal mit gleichem Namen... ich meine ich hätte sogar meine Hochzeit da gefeiert
Da kann meine Halle natrlich nicht mithalten, aber die Musik wird bei uns besser sein
-
Also nen 40 Armaturenbrett hab ich hier....komplett... und wie man so was drucken lassen kann, da fragst du am besten mal "klein'er"