Beiträge von dougie

    Mensch Christoph, ich fühle wirklich mit dir, aber genau deswegen versuche ich so viel wie möglich selber zu machen. Ich weiss das es beliebig viele Leute gibt, die das besser als ich können, aber so kann ich nie jemand anderem die Schuld geben, wenn ich mal was falsch gemacht habe. Auf diese Weise hab ich in den letzten 2 einhalb Jahren super viel gelernt.

    Vieles ist in der Zeit in die Hose gegangen.... und oft bin ich belächelt oder ausgelacht worden. Aber heute bin ich da wo ich bin, und da bin ich stolz drauf!

    Also: krempel die Ärmel hoch und nimm mal selber einen Gewindeschneider in die Hand und versuch's selber. Ansonsten kanst du dich nie auf DEINE Arbeit berufen, sondern immer nur auf andere....

    Sorry, für die höchstpersönliche Sichtweise.... ;)


    Oh, ich kann mir mittlerweile sehr viel in diese Richtung vorstellen!:soupson:
    Das ist das schöne, wenn man mit einem Problem zu 2-3 "Fachleuten" muß. Man bekommt 2-3 Lösungen und ist um 6-8 Fachleutebesuche ärmer...
    Selbst wenn der Wagen schief stünde, ist die Toleranz einfach der Hammer, nämlich eine gesamte Eichbreite!
    Wenn Du davorstehst, denkst Du, ich wäre irgendwo reingefahren!

    ....hmm, bevor das jetzt in Massenhysterie ausartet...

    Steht der Wagen 100% grade?
    Sind die Räder unbelastet?

    und und und...

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein Händler derart daneben liegen soll.

    Ich persönlich bin einfach nur froh, das ich mit meinen Fahrzeugen zum "Profi" durfte, der sich jedes mal richig Mühe gegeben hat. Ich hab selber zu wenig Ahnung von der Materie, aber wenn sich das einfach so per Wasserwaage einstellen liesse, wofür brauchen wir dann noch Vermessungsgeräte?

    ...vorgestern, gestern und heute waren gute Tage!!! Immer noch mal zwischendurch an den Einstellung der ums. gefeilt und Fleissarbeit gemacht.

    - Programm Finetuning
    - Beschleunigungsanreicherung
    - Leerlaufregelung

    Heute Abend dann mal eine Runde um den Block zu Bobo und Zebra nach Duisburg und dann zu Faxe nach Oberhausen, aber der war schon weg...

    Also wieder nach Hause ... diesmal Autobahn.... Abendsonne... gute Laune ... leere Autobahn.... und so'n doofer Smart Roadster ... den konnte ich nicht so ziehen lassen...


    Logfile sagt 5915 U/min .... laut GearCalculator sind das 181,6 km/h :D :D :D

    Und in der Stadt ist er jetzt auch ganz lieb, brav, zahm und leise....

    So langsam machte es richtig Spass!

    Yup, Achterberg ist hier ein bekannter Name. Gibt sogar inzwischen ein kleines Feinschmeckerlokal mit gleichem Namen... ich meine ich hätte sogar meine Hochzeit da gefeiert ;)

    Da kann meine Halle natrlich nicht mithalten, aber die Musik wird bei uns besser sein :D

    Kommen wir noch mal zurück zum Thema

    Party


    Da alle anderen Termine irgendwie belegt sind, wird es eben der

    30.08.2008


    Ort der Aktion: meine Halle in Neukirchen-Vuyn (Nähe Krefeld).
    Näheres wird noch bekannt gegeben....

    Also dann! U.A.w.g.!

    ...also Jungs mal ehrlich: ihr solltet ab und zu mal in den Spiegel gucken und überprüfen ob eure Selbsteinschätzung noch grob mit der Fremdeinschätzung übereinstimmt.

    Da gibt es Leute mit selbstgenannten 100 Jahren Minierfahrung, die aber offensichtlich keine oder nur kaum Ahnung von Einspritzern haben, aber immer mit "Ruckeldinges" auf die Ka**e hauen. Oder endlose Threads über das für und wieder von Unterdruckschläuchen an mechanischen Verteilern betreiben.
    Auf diesem Bildzeitungsniveau können wir gerne weiter machen, aber das hilft hier keinem!
    Was wir hier in Angriff genommen haben ist die Lücke zwischen Vergasern und Einspritzern zu schliessen und die Technik verständlicher und für alle Minifahrer berherrschbarer zu machen. Ich denke das ist uns auch schon ganz gut gelungen.

    Dabei zwängen wir niemandem etwas auf sondern bieten es nur an. Ist ja kein muss. Und wenn einem trotz allem der altgeliebte Vergaser lieber ist, dann ist das auch okay! Jeder so wie er möchte.

    In zwei bis drei Wochen hab ich hoffentlich die letzten 2 bis 3 kw in meinem Motor noch gefunden und mit Hilfe unserer Einspritzanlage auch freigelegt. Dann könnt ihr von mir aus ablästern ob sich das gelohnt hat oder nicht. Mir hat's bis hier hin schon ne Menge Spass gemacht, und das ist für mich die Hauptsache!

    Einige Minifahrer da draussen fühlen sich jetzt nicht mehr ganz allein gelassen, wenn es um die Probleme mit ihren Einspritzern geht. Das ist doch auch ein Gewinn! Schaut noch mal auf den ums. Thread: 18.000 Hits in 3 Monaten! Ich denke das spricht für sich und bedarf keines weiteren Kommentars.

    Und nur weil ihr die Technik (noch) nicht versteht, sollte man vielleicht dann doch etwas mehr Zurückhaltung üben. Ich meine ICH stehe zu dem Krempel den ich da baue, und ich bin auch in der Lage Kritik zu akzeptieren, sofern sie berechtigt ist, aber mit diesem Thread machen sich einige ziemlich lächerlich.

    Ich denke es ist klar wer angesprochen ist, oder?

    VG
    Ralf

    ....und das ist genau der Grund warum KLAS das hier auch alles beantworten sollte:

    Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil: geht nicht mit original SPI Zahnkranz und Sensor, wir der die Lücken auf OT hat.... das hatte ich vergessen, sorry! Das EDIS Modul erwartet die Lücken 90° vor OT.... das zu "übersetzen" wäre möglich aber aufwändig.

    Dann würde es einfacher werden eine ums.-light zu bauen, die nur die Zündung bereit stellt.

    Hi Jan,

    das ist KLAS' Baby und er ist derjenige der das alles beanrworten kann. Ich hab's nur nach seinen Angaben gebaut...

    Aber für das SPI Schwungradsignal bräuchtest du CrappyThumb's Co-Prozessor der ums. ... wäre vielleicht mal ne Überlegung wert....
    Wäre vielleicht mal

    ...heute seit laaaaaanger Zeit mal wieder von der Rennleitung von der Piste (A42) geleitet worden. War gerade auf'm Weg zum Präsi und bin wirklich ganz gemütlich an dem BullenBulli vorbei. War wohl irgendwas nicht koscher.

    Problem: "warum sind ihre Scheiben so grün? Ist da Folie drauf?"
    Antwort: "die sind so!"

    Frage: "Hamse mal Führerschein und Fahrzeugschein?"
    Antwort: "Führerschein und jede Menge Fahrzeugscheine am Mann ... aber nicht den für diesen hier. Is'n Sondermodell. Der kommt nur ganz selten raus"

    "Dann bitte den Personalausweis...."

    Es folgte eine 10-Minütige Diskussion....


    "Vielen Dank & gute Weiterfahrt!"


    Kommentar: .....jetzt kennen die zumindest die wichtigsten Unterschiede zwischen Normal-Mini und Cooper-Works-Mini, und das was sie wahrscheinlich am meissten nervt ist die Tatsache, das sie mir nix ankreiden konnten und der kleine offensichtlich teurer ist, als die Karre die bei ihnen zu Hause vor der eigenen Tür steht. :D