Jetzt mal ganz langsam!
Der Anlasser und das Steuergerät haben absolut NICHTS miteinander zu tun!!
Wer so einen Ratschlag gibt, hat keine Ahnung wie ein Mini funktioniert!
Die Sorge mit 750 Euro und WFS progammieren lassen, kann ich dir nehmen!
Ich vermute einen Defekt in der Relaisbox. Dort drin sitzt das Relais, über das der Anlasser seinen Strom bekommt. Bei mir war seinerzeit nur dieser Relaiskontakt verschlissen und hat zu genau den Problemen geführt, die du hier beschreibst. Mal ging der Anlasser.... mal eben nicht.
Du kannst das selber prüfen: wenn dein Anlasser mal wieder nicht will, lass einen Helfer mal mit nem Schraubenzieher auf die Relaisbox klopfen, während du den Schlüssel ganz gedreht hälst. Wenn er dann anspringt: voila!
Den Kontakt reinigen ist einfach: Relaisbox öffnen und mit etwas Schmirgelpapier oder einer kleinen Feile sauber feilen. Du erkennst das Relais sofort: von den vieren die da drin sind, ist nur eins mit völlig verkohlten Kontakten: das ist es!
Alternativ kann man natürlich auch ne neue Relaixbox verbauen (ca. 60 Eur für MPI)
So, und jetzt geh ich mich wieder abregen.... Miniwerkstatt und neues Steuergerät.... tse.. Verbrecher!
PS: eine ultimate mini squirt gibt's schon für 450 Euro, und das ganz ohne Wegfahrsperre und so