Beiträge von dougie

    Ähhh.... darf ich mal ganz doof fragen, was das für Versuche sind?

    Je nach Anwendungszweck kann man dann entscheiden, was das richtige mit dem niedrigsten Gefahrenpotential ist.

    ....damit es nicht langweilig wird:

    Ich geb mal einen Überblick, wie man so eine ums. in Betrieb nimmt.


    Nachdem wir die ums. ja jetzt voll im Griff haben, hab ich sie kurzerhand in meinen Cooper Si aus Faxes Manufaktur eingebaut.

    SPI mit ehemals MEMS 1.6
    1380er Block mit Omega Kolben
    MED Road Competition Kopf
    HHKHW 1:1,5
    Verdichtung ca. 10:1
    K&N Filtereinsatz in Cooper Luftfilterkasten

    Also hab ich morgens den Wagen aus der Halle geholt (noch mit der original ECU) und mal eben auf Temperatur gebracht. Dann in die Garage zu Hause und die Rover ECU raus, die ums. rein und eben das USB Kabel in den Innenraum verlegt. Dauer: 10min.

    Dann Zündung an ... 2 Sek warten ... Starten: und der Löwe brüllt :)

    Laptop an's USB Kabel und Megatune das Protokoll starten lassen. Mit vorsichtiger Fahrt mal eine Runde gedreht. Protokoll stoppen und dann mit dem LogViewer das Kennfeld überarbeiten lassen. Dann das neue Kennfeld einspielen. Dauer: 3 Minuten ... das geht "mal eben so" am Strassenrand.

    Dann weiter fahren.... diesmal etwas mehr Gas.... Aha... Motor klingelt bei Vollgas. Also Zündzeitpunkt bei Vollgas um 3 Grad zurück nehmen. Neue Settings einspielen.... läuft. :D

    Natürlich gibt es noch vieles einzustellen, aber so kann man sich da immer weiter ranarbeiten. Macht einen irren Spass! Naja.... mir zumindest ;)

    Ich bring den Wagen mit nach Braunschweig, da kann sich dann jeder von der Korrektheit meiner Aussagen überzeugen.

    VG
    Ralf

    Edit: Dodo Sorry ... völlig versumpft! Ich hab mir das Ziel gesetzt mit der ums. vor Braunschweig fertig zu sein, und so wie es aussieht wird das ne Punktlandung. Alles andere muss leider bis danach warten!

    Ach so: hatte ich ganz vergessen zu erwähnen... ;)

    Wie oft spritzt eigentlich so eine Rover-SPI-MEMS pro Motor-Zyklus (2 Umdrehungen) ein?
    Antwort: Zwei mal

    Und wie oft spritzt die ums. pro Motor-Zyklus ein?
    Antwort: Vier mal (Eben für jeden Zylinder separat, kann aber auch genau so gut nur zwei mal).

    In wie weit das für den ein oder anderen von Vorteil ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber der Hinweis auf diese zusätzliche Möglichkeit sei hiermit erwähnt. :)


    Wenn ich könnte,würde ich mir auch wieder die Schüssel hier aufhängen.Darf ich aber nicht,weil´s im Mietvertrag so drinne steht.

    Diese Klausel ist veraltet und nichtig! Einfach mal auf Astra Hompage schauen, da gibt es Rechtsbeistand.
    Ausserdem: die Sendeleistung von Astra ist so gross, das eine Antenne von der Grösse einer Bratpfanne ausreicht.

    Genau richtig so! Allein die Programmvielfalt wäre es mir jedes mal wert, wieder eine Schüssel an die Wand zu schrauben.
    Über die DVB-T Bildqualität ist ja schon einiges völlig korrekt gesagt worden.

    So, heute die letzten Bugs in den Basic Settings beseitigt.

    Jetzt rennt der Mini! :D :D :D :D

    Der Rest ist nur noch Fein-Tuning und Probefahren.
    Der Mega-Log-Viewer hilft dabei im Handumdrehen das Kennfeld zu optimieren. Auf jeden Fall einfacher und preiswerter, als Vergasernadeln auf dem Prüfstand zu testen.
    Was bleibt, ist die Fein-Einstellung von Kaltstart, Warmlauf und Leerlauf-Abstimmung. Natürlich auf den jeweiligen Motor anzuwenden.

    Fazit: die ums. für SPI ist jetzt reif für die erste Kleinserie!

    For our english speaking readers: Finally, the ums. for SPI is ready to go into the first small production series!

    Ich geh heute feiern! :D

    ....also wenn es um die defekte Heizung geht, dann sprich doch mal den KLAS an. Ich meine er wollte mal die Instandsetzng defekter Heizungen anbieten.
    150 Euro ist ja kein Pappenstiel...

    VG
    Ralf

    Nimm dir bitte eine Stunde Zeit, und lies dir diesen Thread mal von Anfang an durch. Das dürfte viele viele Fragen beantworten.

    Dann gibt es noch die Seite hier: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/ultimate_…uirt___ums.html

    Und wegen der Programmierung: zusammen mit der ums. gibt es Basic-Settings mit denen dein Wagen anspringen sollte, dann musst du "nur" noch das Feintuning machen. Das sollte aber nicht schwieriger sein, als die Abstimmung mit Vergaser.

    VG
    Ralf

    ...bedingt durch Klausurphase , Arbeitsauslastung und Dienstreisen, liegen wir im Terminplan etwas zurück. Eigentlich wollten wir bis Braunschweig mit den Grundeinstellungen fertig sein, und danach in die Produktion gehen. Kann aber noch ein zwei Wochen länger dauern.

    Kosten: ca. 450 Euro

    Hilft das weiter?

    Heute 20:15 .... wo wir wahrscheinlich alle was anderes zu tun haben ;)

    ....Frage: da ich keine Möglichkeit der Aufnahme habe: hat zufällig jemand nen Harddisk-Recorder oder so was was DVDs ausspuckt??

    ...vor allem kann sich der liebe Bill neue Gartenmöbel kaufen, wenn ihm danach ist....
    ICH muss die noch selber bauen.... 2 Tage Arbeit, obwohl zwei der drei umc. Ingenieure hier schon zusammen beigetragen haben.

    So was kann man definitiv nicht kaufen (Bangkirai auf V4A ... unbezahlbar)

    ...endlich wieder in Deutschland! Mal wieder auf der letzten Rille...

    Jetzt noich eben in den Flieger nach Ddorf und Wochenende!!

    Zumindest hab ich jetzt mal gesehen, wie und wo genau das heilige Licht auf die Erde gekommen ist... :D

    ....sorry wegen der spärlichen Rückmeldung. Sehr strammer Terminplan... jeden Tag von 06:30 bis 22:30 durchgehend...

    Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Edelspielzeug und mein Beileid zur ausgedehnten Materialschlacht. Das schmerzt!

    Aber schön warm hier....

    Damit ihr auch seht, das die arbeit hier ganz schöne Plackerei ist, eine Impression aus dem Frühstücksraum...

    Alle Anderen Bilder aus Tel Aviv und Jerusalem (heiliger geht's wirklich nicht!) in der Gallerie...

    http://picasaweb.google.com/miniestate.de/2008Israel