Beiträge von dougie

    So, heute die letzten Bugs in den Basic Settings beseitigt.

    Jetzt rennt der Mini! :D :D :D :D

    Der Rest ist nur noch Fein-Tuning und Probefahren.
    Der Mega-Log-Viewer hilft dabei im Handumdrehen das Kennfeld zu optimieren. Auf jeden Fall einfacher und preiswerter, als Vergasernadeln auf dem Prüfstand zu testen.
    Was bleibt, ist die Fein-Einstellung von Kaltstart, Warmlauf und Leerlauf-Abstimmung. Natürlich auf den jeweiligen Motor anzuwenden.

    Fazit: die ums. für SPI ist jetzt reif für die erste Kleinserie!

    For our english speaking readers: Finally, the ums. for SPI is ready to go into the first small production series!

    Ich geh heute feiern! :D

    ....also wenn es um die defekte Heizung geht, dann sprich doch mal den KLAS an. Ich meine er wollte mal die Instandsetzng defekter Heizungen anbieten.
    150 Euro ist ja kein Pappenstiel...

    VG
    Ralf

    Nimm dir bitte eine Stunde Zeit, und lies dir diesen Thread mal von Anfang an durch. Das dürfte viele viele Fragen beantworten.

    Dann gibt es noch die Seite hier: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/ultimate_…uirt___ums.html

    Und wegen der Programmierung: zusammen mit der ums. gibt es Basic-Settings mit denen dein Wagen anspringen sollte, dann musst du "nur" noch das Feintuning machen. Das sollte aber nicht schwieriger sein, als die Abstimmung mit Vergaser.

    VG
    Ralf

    ...bedingt durch Klausurphase , Arbeitsauslastung und Dienstreisen, liegen wir im Terminplan etwas zurück. Eigentlich wollten wir bis Braunschweig mit den Grundeinstellungen fertig sein, und danach in die Produktion gehen. Kann aber noch ein zwei Wochen länger dauern.

    Kosten: ca. 450 Euro

    Hilft das weiter?

    Heute 20:15 .... wo wir wahrscheinlich alle was anderes zu tun haben ;)

    ....Frage: da ich keine Möglichkeit der Aufnahme habe: hat zufällig jemand nen Harddisk-Recorder oder so was was DVDs ausspuckt??

    ...vor allem kann sich der liebe Bill neue Gartenmöbel kaufen, wenn ihm danach ist....
    ICH muss die noch selber bauen.... 2 Tage Arbeit, obwohl zwei der drei umc. Ingenieure hier schon zusammen beigetragen haben.

    So was kann man definitiv nicht kaufen (Bangkirai auf V4A ... unbezahlbar)

    ...endlich wieder in Deutschland! Mal wieder auf der letzten Rille...

    Jetzt noich eben in den Flieger nach Ddorf und Wochenende!!

    Zumindest hab ich jetzt mal gesehen, wie und wo genau das heilige Licht auf die Erde gekommen ist... :D

    ....sorry wegen der spärlichen Rückmeldung. Sehr strammer Terminplan... jeden Tag von 06:30 bis 22:30 durchgehend...

    Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Edelspielzeug und mein Beileid zur ausgedehnten Materialschlacht. Das schmerzt!

    Aber schön warm hier....

    Damit ihr auch seht, das die arbeit hier ganz schöne Plackerei ist, eine Impression aus dem Frühstücksraum...

    Alle Anderen Bilder aus Tel Aviv und Jerusalem (heiliger geht's wirklich nicht!) in der Gallerie...

    http://picasaweb.google.com/miniestate.de/2008Israel

    ...naja, vor allem hätte ich gerne erst mal gewusst wie und mich was für einem Gerät gemessen wurde. Im Auto gibt es nicht nur die Gleichspannung, sondern auch noch eine überlagerte Wechselspannung, wenn der Motor läuft. Das bringt das ein oder andere Messgerät schon mal durcheinander.

    Auch das Störfeld einer in Betrieb befindlichen Zündspule macht jede Messung unbrauchbar, wenn die Messstrippen in der Nähe liegen.

    Also: alles oben gesagte ist korrekt, wenn die Spannung richtig gemessen wurde.

    VG
    Ralf

    ...Harley Days in HH? Nett.... naja.... war sicherlich ruhig & gemütlich, oder?

    Ich brauch aber ab und zu was Action!
    Ich melde mich mal für 4 Tage ab nach TelAviv.... :D


    nur heXmes bietet günstigen versand mit integrierter lagerung in der versicherten plastiktüte an. :D
    da kommt die lieblos verschlossene warensendung mit losem kleinkram drin für 6,90€ 'unversicherter versand' nicht mit. ;)
    der pat

    Kostet bei DPD 4 Euro! Die haben typischerweise durchgehende Öffnungszeiten, und wenn ich hier auf'm Dorf meine Pakete kurz vor Abfahrt des LKWs zum Depot Duisburg (18:00h) abgebe, sind die in über 90% der Fälle am nächsten Tag beim Empfänger (Deutschland ohne Inseln). Tracking-System und versicherter Versand ist natürlich obligatorisch.
    Dafür erinnern mich die Mitarbeiter in der im Ort noch vorhandenen Post-Filiale and eine frühere Fernseh-Sendung von Aktion-Sorgenkind... *sorry*
    Dafür machen sie aber auch immer von 12:00 bis 15:00 Mittagspause ... da muss der Mittagsschlaf mit drin sein... Wie oft ich schon an Ritualmord gedacht habe, wenn ich da vor verschlossener Tür stand....

    Ralf *der gerade die tierische Hass-Kappe auf hat*

    ...ich werde mich ab sofort weigern ebay Artikel zu kaufen, wenn diese mit Hermes verschickt werden, oder alternativ freiwillig den Aufpreis bezahlen, den der Versand mit DPD oder DHL kostet.

    So viel Inkompetenz in Zeitlupentempo sollte eigentlich unmöglich sein.

    Gerade kam meine "SPI Einspritzanlage" an ..... dachte ich. Grösse und Gewicht des Kartons passte ja. Also mal eben auf gemacht und mich über einen Laserdrucker gefreut. :rolleyes: :madgo:

    Aus dem Adressaufkleber ging zum Glück eindeutig hervor, wer der eigentliche Empfänger sein sollte. Mal eben per Telefonbuch die Nummer raus gesucht: bingo! Die Einspritzanlage will in Lütjensee keine Briefe drucken....

    Nicht nur das die bei Hermes wirklich unfähig zu sein scheinen, sie brechen auch immer wieder alle Rekorde, wie lang ein Paket unterwegs sein kann.

    Ergo: wer seine Kunden mag und sich nicht ärgern will, sollte Hermes tunlichst meiden! DPD ist nur ein paar Cent teurer als Hermes, dafür aber genau so schnell und zuverlässig wie DHL....