Beiträge von dougie

    ...zwei kleine Updates:

    Ab sofort hat die ums. den versprochenen externen USB-Connector. Wasserfest und klein genug, das er bei der MEMS 1.6 in die Kunststoffabdeckung passt. Bei den anderen werden wir auch noch einen passenden Platz finden.


    Und für die Besitzer einer MEMS 1.3 haben wich auch noch was: nach dem IMM gehts dann los mit der ums. for MEMS 1.3, da heute die langersehnten kleinen ECU Stecker gekommen sind.

    ...ohne Autoradio und ohne Arbeitszeit kostet die Anlage ca. 600 Euro, wenn man sich eng an meinen Vorschlag hält.

    Das ganze muss auch nicht auf einen Schlag gekauft werden, sondern kann langsam wachsen...


    Die ist doch für den Gregor und mich reserviert,oder etwa nicht?!?!:rolleyes::D
    Ich uns auch!:cool:

    Deshalb hab ich zwei von den Pullen dabei... :D

    ...aber mal eben was in eigener Sache: alle elektronischen umc. Produkte werden auf dem IMM 2008 zu sehen - und einige sogar zu kaufen - sein.

    Darunter fällt natürlich:

    - die ums. (ultimate mini squirt)
    - die umc. Lambda Anzeige
    - das umc. Wegfahrsperren-Modul
    - die umc. Low-Budget-High-End-Anlage für den Mini

    Einfach in der umc. Ecke die Augen offen halten! Dort steht irgendwo auch die 3 Liter Flasche Smirnoff zum Nachtanken....

    :D

    Ich freu mich!

    ...also zunächst mal mein Mitgefühl wegen Leidensgeschichte und so!

    Aber ich seh hier schon eine echte Einsatzmöglichkeit für die ums. Vielleicht bauen wir ja mal zu einem späteren Zeitpunkt ein Add-on für eine Lambda-Breitbandsonde. Im ECU Gehäuse ist noch massenhaft Platz. Dann kann man so was prima ausregeln.

    Ralf, du wirst sicherlich mit den Holländern disdutieren dürfen, darüber wie dein Nachwuchs nachzumelden ist.
    Bin sehr gespannt, hoffe nicht auf ernsthafte Probleme, mal eben so wird aber auch anders sein...


    Hmmm.... da wäre ich dann aber auch mal sehr gespannt welche Gründe dagegen sprechen sollten, das meine Kinder spontan mitkommen zum IMM. :p

    ...als jemand, der 5 Jahre als Projektmanager in internationalen Projekten gearbeitet hat, dreht sich mir der Magen um, wenn ich manch aktuelle holländische Kommentare lese.
    Kann ich jetzt am Eingang zum IMM auch sagen "ich hätte gerne 20 Euro zurück, weil ich es mir anders überlegt habe"?

    Aber mir geht's nicht ums Geld sondern nur darum, das sich mir der Eindruck aufdrängt, das die internationale Minifahrergemeinschaft hier ziemlich verar***t wird.

    Lass dir nix erzählen Chrischan!

    Sieht nahezu perfekt aus....
    Aber das mit dem Tieferlegen.... ich hoffe da ist genug Platz in deinen Radkästen? ;)

    Vielleicht hier was als Anregung.... :D

    Ich melde hiermit Vollzug!

    Bin wieder zurück. Nur Kleinkram gekauft.... 260 Euro... :rolleyes:
    Dabei auch 8 Kartuschen Campingaz zu je 4,95 Das Stück.

    Den kleinen und flüsterleisen Honda Stromerzeuger zu 875 Euro hab ich dann aber doch stehen gelassen. der hatte nur 700W Dauerleistung, und das reicht nicht für'n umc.

    Bobo? Gregor? Hab gerade noch mit Tom geschnackt. Der bräuchte für sein Gespann mit Moke so 20qm Platz bei uns in der Nähe. Geht da noch was?

    VG
    Ralf

    Du meinst die vollfarbige und komplett dokumentierte PowerPointPräsentation?

    Ja, die ist da. :D Ich fahr jetzt los! Ab jetzt Bestellungen nur noch per Telefon.

    ...ich hab mal was ähnliches gesehen, da war der Stecker auf der Zündspule sehr locker und verursachte einen Wckelkontakt beim Durchfahren von Linkskurven.

    Kondensator ist eher unwahrscheinlich, weil dieser den Unterbrecherkontakt vor Abbrand schützt, aber nicht ein derartiges Verhalten wie Zündaussetzer aufweist.

    ...wenn deine ECU genügend Zeit hatte, sich an die langsam immer poröser werdenden Schläuche zu gewöhnen, indem sie versucht hat, das zu kompensieren, dann wird sie jetzt auch wieder einige Zeit (so etwa 50 km sagt man) brauchen, um sich wieder auf den korrekten Wert einzustellen.

    ...das IMM 2008 wirft seine Schatten vorraus: heute 3 Stunden Zeit genommen, und die Anlage abgestimmt:

    Mit Messmikrofon auf Fahrerposition (mal mit und ohne Fahrer) und dann Frequenzgang gemessen. Ergebniss brachte zu Tage, das die Trennfrequenz der zwischen Bass und Mittel/Hochton noch nicht passte.

    Jetzt liegen wir sehr nahe am Optimum. Ich bezweifle, das selbst mit höherem Aufwand noch wesentliche Verbesserungen möglich sind, ohne den ganzen Wagen umzugestalten. Das Preis/Leistungsverhältnis würde ich als nahezu unschlagbar bezeichnen.

    Wer das nicht glauben mag, oder es für vollmundige Versprechen hält, kann sich gerne auf dem IMM 2008 in Holland vom Ergebnis überzeugen.

    Konzept und alle Details zum Nachbauen gibt's wie versprochen kostenlos nach dem IMM. :D

    Der Präsi musste ja den ganzen Tag arbeiten und kam nicht aus der Bude raus, ansonsten hätte er sehen können, wie ein Aachener Mini vor der Tür mit der ums. lief.
    Die Augen der Leute rundherum waren ganz schön gross, als sie alle Motordaten übersichtlich auf dem Laptop-Bildschirm sehen konnten :D

    Grob-Planung ums. for MPI hat begonnen....