Das ist hart!!!
Beiträge von dougie
-
-
Mist...ich brauch nen neuen Spiegel...sowas zeigt mir meiner nicht an..:D:D
Dann eben so:
-
...neee, keine Spur von Formschwäche!
Ist mir einfach in Celle aufgefallen.... wir hatten so viel Spass! So viele nette Leute! Und da wollte ich nur mal erwähnen, das es einen Unterschied gibt zwischen "Minis schneller labern" und "mit schwarzen Armen nach Hause kommen".
Komm schon Veit, du hast auch Beachtliches auf die Beine gestellt. Du weisst wovon ich spreche. Das soll's dann aber auch wieder zu diesem Thema gewesen sein -
Ach so: noch was in eigener Sache...
falle es noch Leute hier im Forum gibt, die noch nicht so genau wissen, wofür umc. eigentlich steht oder sich von anderen beeinflussen liessen, das dies hier der Club der arrogannten Wichtigtuer wäre, denen sei der Hinweis gegeben, das es seit einiger Zeit wirklich unzählige Teile und Dinge gibt, die der umc. erst ins Spiel gebracht hat, um dem Mini den ultimativen Wert oder Kick zu geben....
- Zu alleroberst stehen natürlich die Triebwerke aus der Schmiede des Präsi!
- Zig-fach prämierte Lackierungen unseres Chef-Lackers
- Erstaunliche Produkte ausgefeilter Ingenieurs-Kunst unseres Maschbau-Ings
- Eine der wohl grössten Sammlungen von Minis von userem anderen Ing
- Zahllose Pokale und Preise aus der BCT unserer 3 Pilotenund seit dem DDC haben wir einen Artikel mehr auf der Liste:
Die umc. Low-Budget-HiFi-Anlage für den Mini....
Es gab KEINEN, der in Celle nicht probegehört hat, und den Mund vor staunen nicht doch einen Moment offen stehen gelassen hat (und das, obwohl nocht nicht mal final für das IMM abgestimmt).
Die ums. (die frei programmierbare Einspritzanlage für Einspritzer Minis) steht in den Startlöchern und wird in naher Zukunft zeigen, was für Potential sie hat.
Dies ist nur eine kurze und bei weitem nicht vollständige Liste von Ideen, um aus einem Mini SEINEN Mini zu machen!
-
Kerzen weiss bei nem SPI??? Da würde ich mal auf ne Menge Falschluft tippen.
Meld dich mal per PN bei mir, wenn du dich mit dem Wagen noch bis Krefeld durchschlagen kannst.
-
Sacht mal: geht's noch?
Wie viele von euch Schlaubergern nutzen den elektronischen Teilekatalog von allbrit, um sich die Teile raus zu suchen, und kaufen dann doch woanders?
Ohne den Teilekatalog hättet ihr GAR NICHTS zum suchen!
Und das allbrit neben einem riesigen Lager nicht auch noch ein Call-Center betreiben möchte versteht ihr nicht?
Tja, dann kann ich euch auch nicht helfen...
....Sachen gibt's...
-
...das war GROSSER Spass!
Danke an die tollen Mitfahrer!
Ich entschuldige mich mal vorsorglich, das ich den Präsi mit Bus und Anhänger als "langsam" eingeschätzt habe. Selbst 2 Fahrzeuge dahinter hab ich noch beqem im Windschatten Platz gehabt.Nur der Mini vom Gregor müsste vorne jetzt dunkelrot und hinten hellrot sein, und Gregor ne Grobstaublunge haben.
Mein Mini hat die 300km wie ein Kätzchen abgeschnurrt. Macht immer mehr Spass. Und seit dem DDC weiss ich dann jetzt auch das die 94,2 PS bei 6100 U/min anliegen.... nur dann sind wir schon bei 184 km/h
-
-
...gerade Ankunft zu Hause aus Celle! Wer da war, konnte sich einen Eindruck vom aktuellen Sachstand der Entwicklung machen. Diesmal lief zwar noch kein Motor auf dem Prüfstand mit ums., aber nächstes Jahr mit Sicherheit!
-
...wie? ich nicht der erste mit nem Kommentar?
Aber der indy hat recht! Super-Veranstaltung! Viele schöne Minis und viele nette Leute. Natürlich mit den üblichen Katastophen: während bei Minicorner nur die Benzinpumpe auf der Rolle streikte und kurzeitig für Atemstillstand sorgte, nutzen zwei namentlich ungenannte während der Ausfahrt die Möglichkeit aus ihren Minis versuchsweise eine Stretch-Limu zu machen.
War aber keine ganz so gute Idee...
Jetzt eben Frühstücken und dann gehts weiter!
PS: ....ich hab daneben gestanden, wie ein sandfarbener Moke mit 186PS gemessen wurde!!!
-
...und wie haben die die Kiste zum Laufen bekommen?
Ich nehme nicht an, das sie einen Schlüssel hatten, oder? Daher dürfte dein Kabelbaum am Zündschloss genau so manipuliert worden sein, wie dein Lenkradschloss. Wenn das geknackt worden ist, würde ich persönlich damit keinen Meter mehr fahren. Wenn das bei 130 auf der Autobahn einrastet...
Also los: Schäden/Kosten ermitteln, Anzeige erstatten und Strafantrag stellen. Wiederholungstäter brauchen es offensichtlich mit der groben Kelle und wenn die auf nen gnädigen Richter treffen, der nur "du-du-du!" macht, weil ja aus ach so schlimmen Verhältnissen, dann möchtest du dich doch nicht ärgern der Dumme zu sein, der auf seinem Schaden sitzen bleibt, oder?
-
...so: kurze Meldung von der Front!
Ich weiss jetzt warum es in Deutschland so wenig Porsche Cayenne gibt: die fahren hier bereits als Taxi rum!!
Unglaublich was in Moscow City so rumfährt ... heute schon alles gesehen: vom Maybach bis hin zum Audi R8. Dazwischen 5 Bentley's, 2 M6, einen M5, etliche X5 4.8i und unzählige AMG S55, G55, E55 usw.... den Rest erspar ich euch. Wie die Leute an das Geld dafür kommen, ist weitestgehend unbekannt, aber das ist ja dem umc. nicht unähnlich.
Dafür aber ein paar Eindrücke von den schönen Seiten:
-
pfffff Baldrian.... Nimm das mal besser selber, wenn dich die Planung einer simplen Geradeausfahrt auf der A2 schon so aufregt
6:45 Rhynern geht klar!
Und was den Präsi angeht: seit wann kippen 10-Kämpfer so einfach um= -
Bayerndiesel kommt später hinterher. Und ich würde gemütliches Tempo anregen. Irgendwas über 4000 U/min .... das sind dann so 115km/h ...
Muss das nur noch mit Frank validieren...
-
Moin Chrischan,
typische Strecke ist über die A40 zum Kreuz Kaiserberg und dann A3 - A2.
Ich denke um 06:00 spätestens los zu fahren. Wo würdet ihr denn längs des Weges stehen?Ansonsten: Moskau kann man getrost vergessen. 511 Euro die Nacht im Feld-Wald-Wiesen-Hotel.... da wird der Service in Celle sicher besser sein....
-
...und ich drück dir die Daumen das er zahlungsfähig ist,um dir die Schäden zu ersetzen.... (irgendwas ist ja immer)
-
Aktueller Sachstand:
ums. for MEMS 1.6 (SPI) -> testing ongoing
ums. for MEMS 1.3 (SPI) -> under development -> first Proto Target Date KW20
ums. for MEMS 2.0 (MPI) -> development not started yet (maybe KW21) -
Sche..... der Keilriemem!!! Total vergessen. Muss ich Freitag noch machen.
Dafür aber noch mal Verkleidungen geklebt, QuickShift nachgezogen (what a crap!) und Schaltknauf festgezogen.
Sitze jetzt am Flughafen.
Präsi? Melde mich bis Freitag-Abend nach Moskau ab! Versuche auch was zu trinken mit zu bringen.
Zebra? Abfahrt am Samstag-Morgen nach Celle früh!! Muss um 09:00 da sein hab ich gehört. Wann / wo sollen wir uns treffen?
-
Wie der Guido schon sagt, hat die 1.3er ECU zwei Stecker und die 1.6er nur einen. Die ums. wird aber auf alle Fälle Plug-N-Play sein! Das ist ja gerade der Vorteil.
Ganz abgesehen davon, das du eine ordinäre Megasquirt gar nicht am Mini zum Laufen bekommen wirst. Die kann mit dem Steppermotor genau so wenig anfangen wie mit dem Kurbelwellenwinkelsensor...
ums. is NOT A Megasquirt!!!
Nähere Infos auch hier:
http://www.mini-cooper-clubman.de/html/ultimate_…uirt___ums.html
VG
Ralf -
1. Ohne Testbook weisst du nicht was dein SPI / MPI gerade eigentlich macht, und ob er überhaupt fehlerlos läuft
2. Ob die ums. im Falle eines Serien-Motors einerm Serien-Steuergerät überlegen ist, muss erst noch getestet werden, aber hier sind sicher die geringsten Zuwächse zu erzielen (wenn überhaupt). Dann greift aber zumindest Punkt 1.
3. Getunte Motoren, bei denen z.B. extreme Nockenwellen eingebaut sind und somit kein klares Signal mehr am MAP Sensor vorliegt, können über das Serien-Steuergerät nicht mehr bedampft werden. Dann MUSST du eine ums. (oder äquivalent) haben.
Somit liegt der grösste Vorteil darin, das du mit der ums. quasi JEDES Setup am Einspritzer zum laufen bekommen kannst. Was das alles bringt, wird die nahe Zukunft zeigen.
Soweit das, was ich in den letzten Wochen gelernt habe. Möge KLAS mich bitte korrigieren oder weiter ausführen.