....aber die korrekte Medikamentendosis habt ihr noch im Auge, oder?
Beiträge von dougie
-
-
Vielleicht ist ein - befristeter - Boykott des Forum nicht so schlecht.Ein Boykott macht nur dann Sinn, wenn es so etwas wie eine gemeinsame Position der Forumsnutzer gibt, die eine Forderung gegenüber dem neuen Besitzer formuliert.
Ich halte einen Boykott aber nur für bedingt geeignet, weil ich das Druckmittel nicht erkennen kann. Wir würden uns in unser eigenes Fleisch schneiden. Daher auch die Idee mit dem Notanker.
Wenn ihr wollt, stellt ein Ultimatum verbunden mit eine Liste von offenen Fragen / Punkten. Wenn das verstrichen ist oder nicht zufriedenstellend beantwortet, dann ziehen eben ALLE um.
Die Welle der Hilfsbereitschsft und die Angebote wirklich professioneller Unterstützung, die mir in den paar Tagen entgegen schwappte, war für mich so überwältigend wie unerwartet, und eins kann ich euch sagen: das was hier an Technik läuft, würden diese Leute mit links drehen, ohne das dabei über einen einzigen Euro gesprochen wurde!
So funktioniert das mit dem Enthusiasmus und der Freude am Minifahren, in dem man auch den "Rest" nicht vergisst, der zu unserem Hobby dazu gehört.
Ich persönlich werfe meinen breiten Hintern dafür in die Waagschale, das ein Miniforum von einer demokratischen Struktur getragen wird. Also ordentliche Wahl eines Vorstandes, der eine (simple) Satzung entwirft, die die Mitglieder absegnen müssen. Damit hätten wir planbarkeit und stabilität.
Soweit dazu!
VG
Ralf -
In den letzten Tagen lief im Ausweichforum (ich bevorzuge nach wie vor die Bezeichnung "Rettungsanker") eine Abstimmung, wie wir uns zum neuen Eigentümer - und damit auch zum Ausweichforum - stellen sollen.
Die überwiegende Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen, dem neuen Eigentümer eine Chance zu geben und eine mögliche Abspaltung eines Teils dieses Forums vorerst zu vermeiden.
Tatsache ist, das es bislang noch zu keinen bemerkenswerten Verfehlungen gekommen ist. Daher ist dieser koordinierte Rückzug ein faires Angebot.
Aber nur in aller Deutlichekeit: es wurde nichts gelöscht oder verändert. Es wurde lediglich die URL umgeleitet. Oder anders gesagt: wenn der Grad der Unzufriedenheit hier steigen sollte, dann wird das Alternativforum kurzum wieder aktiviert.
Noch ein persönlicher Kommentar: meinen Respekt und meine Dankbarkeit an Frank und Sören, für ihre Arbeit in den vielen Jahren. Aber die Art und Weise das Forum ("Unser Forum" aus Sicht der minifahrenden Benutzer) in einer Nacht & Nebel Aktion an einen Unbekannten zu verscherbeln, war gelinde gesagt grosser Mist. Ich bleibe skeptisch, was hier weiter passieren wird.
Viele Grüsse
Ralf -
Kurze Frage: hat mal eben einer ein Bild eines SPI Zahnkranzes für mich, wo ich die Zahn- /Lückenverteilung für den Kurbelwellensensor drauf erkennen kann? Möchte deswegen nicht extra einen Motor zerlegen.
VG
Ralf -
Das kann doch keiner ahnen!!
Mit der Waschmaschine hals ich mir den Zorn deiner Gattin auf, und mit der Karosse deinen Spott!
Tolle Auswahl!!
-
...du ahnst nicht, was ich aus dem Teil schon alles wieder raus geholt habe
-
Hat jemand nervige Nachbarn, oder möchte gerne selber zu einem werden?
Dann hab ich hier was für Euch!
-
...rausgekriegt? Ich war froh, das die beiden meine Sprache sprachen.
-
Glaubs mir einfach! Da haben einige Experten drübergeschaut! So viel Freizeit hat kein Mensch, als das sich das bei der Kiste noch gelohnt hätte. Das einzige was man sich noch in die Ecke hätte stellen können, wäre die vordere Stossstange gewesen. Aber das Timing heute morgen war zu knapp.
Ich seh's positiv: endlich wieder Platz in der Halle!
Anbei schon mal die Ankündigung zur Summer-Hallen-Party ... wenn's mal wieder wärmer ist!
-
Der Schrotthandel ist in Bottrop....
Aber: Verbreiterungen teilweise eingerissen und vom Steinschlag arg mitgenommen.
Karosse völlig tot! -
Heute war mal wieder Zeit sich von ein paar Sachen zu trennen.
Nein, dieses Auto konnte nicht mehr übern TÜV gebracht werden, auch wenn es Leute geben soll ... lassen wir das. -
Wie bekommt man die Flügelräder eigentlich wieder so schön gelb? Spülmaschine?
-
Geil-O-Mat!!!!
Genau so muss ein überholter Motor aussehen. Sowohl von aussen, als auch von innen!!
Herzlichen Glückwunsch!
Und immer dran denken, die Freude über die Qualität währt immer noch, nachdem man den Preis schon längst vergessen hat.
:D
:D
Jawohl Chef, hier die Fotos vom frisch gestylten Motor:
Heute mal ein bisschen Feinarbeit im Inneren geleistet, Teppich ist drin, Nadelfilz bezogene Pappe sollte noch trocknen, ist aber fertig:
Weitere Arbeiten in der nächsten Woche
Gruß Gregor
-
dougie: und, weiß du jetzt was man zuerst ausbauen muß oder hast du dich für die "Kotflügel-ab" Variante entschieden?:D
Motor ist fast raus. Fehlen nur noch die Antriebswellen, Motorlager, Schaltgestänge und ........ Fächerkrümmer.
Und ich erinner mich noch daran als der Präsi fragte: "warum schweisst du den Krümmer denn auf dem Weg zum Kugelgelenk fest?"
Das heisst, Krümmer ist bis zum KAT ein Stück. Bekomm ich den nach unten raus? Sieht knapp aus.
-
...jetzt wird's langsam persönlich.
Komm vorbei und guck dir meine "1A" Fahrzeuge an. Hilft ganz sicher die in oder andere Fehleinschätzung zu korrigieren. -Over and out-
-
...zerreden eines Projektes....
naja, wenn der Threadstarter davon überzeugt gewesen wäre, hätte er das sicherlich trotz jeden Kommentars durchgezogen.
Ich jedenfalls lasse mich bei meinem Entscheidungen nicht so leicht durch die Meinung eines Internetforums beeinflussen.
So bleibt der Eindruck, das das nur ein Testballon war, um die Begeisterung der Masse zu prüfen. -
...wenn, dann nimm einen der "späten" aus dem Jahr 96. Die haben schon einen grossen "vernünftigen" Sicherungskasten und eine etwas robustere Elektrik.
-
Ich wollte ja nichts mehr dazu schreiben, aber gerade wenn Leute mit so viel Erfahrung hier am Werk sind, dann schwillt mir ja doch der Kamm.
Zitat
Das heißt , wenn im Schweller 1 Loch ist , reiß ich den nicht direkt komplett raus , wie ich es sonst mache , sondern setzt einfach nur ein Blech ein . Da wird nix gefrickelt !Leute: wenn der Schweller ein Loch hat, wie sieht es dann in 99,8% der Fälle hinter dem Loch aus? Richtig: der Innenschweller ist dann auch weg.
In dem Fall sind auch Scheibenrahmen, Frontmaske, Heckblech und alle anderen typischen Stellen hinüber! Also selbst wenn man das jetzt zubrät, kommt es in kürzester Zeit an allan anderen Ecken durch.Hat man parallel die ganze Technik auf Vordermann gebracht, hat man zwar ne Menge Geld versenkt, schiebt das ganze aber dann doch nach 2 Jahren spätestens auf den Schrott. Das ist von der Bilanz her noch schlimmer als es gleich vernünftig zu machen! Die "normalen" Regeln gelten nun mal nicht für einen schnell-gammelnden Mini. Ich hab das mit meinem grauen selbst gelernt: technisch tip-top, aber denoch keine Augenweide und vom Wert her auch nicht mehr als jede andere Rostbeule am Strassenrand.
Jetzt möchte ich noch mal sehen, wo man hier aneinander vorbei geredet hat.
@ Stefan-Estate
Wenn du das mit deinem eigenen Wagen machst, ist das völlig nachvollziehbar. Ich hatte hier aber nicht den Eindruck, als wenn der Metro damit rumjuckeln wollte. Ein Käufer dieser Kiste sollte dann schon genau wissen was er da kauft, und eine gehörige Portion Idealismus mitbringen.
VG
Ralf -
MPI's sind idR teurer wg. Baujahr, Airbag usw.
Sollen auch etwas ruhiger laufen.Persönlich sehe ich jedoch keine gravierenden Vorteile, wenn ein vergleichbarer SPI zu günstigerem Kurs zu haben ist.
(Achtung: diese Meinung ist höchstpersönlich!)
VG
Ralf -
...frohe Ostern am Ar...! Ich fahr jetzt bei 1,7° Celsius in die Halle und baue Motor aus!
Frau ist mit Knirps zu Eltern, daher stehen hier Arbeiten an, bei denen die Abwesenheit ganz gut gelegen kommt: Inno-Armaturenbrett mit 7mm Staub/Öl/Speck-Schicht in der Badewanne abbrausen z.B. ....