... für umc. Mitglieder ist das bei 0,8 °/oo geblieben!
Beiträge von dougie
-
-
...wenn's so weiter geht, wird 2008 das Jahr des permanenten Fahrverbots, weil ständig über 0,8 °/oo
-
-
Schachtleisten
Gurte
GurtpeitschenWenn mir noch was einfällt, schick ich ne sms
Gute Fahrt!!!!
-
Zitat von Gregor
Gehört eigentlich in den Hab ich heute bekommen-Thread:
Coole Sache! Das hat neben dem Schrott vom Hab ich heute bekommen Thread nix zu suchen....
-
...kurz noch das Pflichtenheft abarbeiten.
Hier der Nachweis, das das umc. WFS Modul auch den Testlauf am Testbook problemlos besteht...
-
....auch seit heute Morgen in der Garage und noch kein Ende absehbar. Kleinarbeiten am Mini. Watt mut datt mutt...
Super Schrauberwetter!!!
-
...ich hab hier noch 3 Stück Kenwood KAC-821.
Einwandfreier Zustand. Getestet und frisch eingestellt. Ich geb auch gerne Garantie auf die Teile. Sind eigentlich unkaputtbar.
Jede liefert 2x 75W sinus an 4 Ohm oder wahlweise auch 1x 150W sinus an 4 Ohm. Alle anderen Angaben auf meiner Homepage unter CarHifi und im Downloadbereich.http://www.mini-cooper-clubman.de/html/car_amplifier.html
VG
Ralf -
...passt prinzipiell auf die Beschreibung, aber nur der Preis...
-
-
Vielen Dank Bobo!
Schön das du das immer so zuverlässig in die Hand nimmst und für uns klar machst! Inzwischen freu ich mich sogar drauf, wenn ich so höre wer alles mit kommt. -
williams mpi: 1x schwarz glänzend, Beschriftung: Chefin/umc.
williams mpi: 4x orange, Beschriftung: Faxe Racing/ 1x Faxe, 1x Chefin, 2x Staff
dougie: 2x BMW DarkGreyMet., Beschriftung Cooper Si/umc. (ev. 1x Kindergrösse extra)
dougie: 1x CandyRed, Beschriftung mini-cooper-clubman.de/umc. (Wird erst zur Saison 2009 benötigt) -
....wie wärs denn mal mit vorher fragen gewesen, wer noch welche braucht? Jetzt labern die am Ende nur mich zu....
Gibt bestimmt nen super Eklat, wenn der komplette umc. mit Gehörschutz antritt, wenn die Holländer die IMM Platzregeln verlesen....
-
...fertig, läuft!
Hier isses! Heute morgen kurz den Code vom Si ausgelesen und ins Modul kopiert. (Es ist das kleine schwarze Kästchen vorne auf der Traverse).
-
...ich könnte jetzt versuchen darzulegen, wie die Margen in den letzten Jahren gesunken sind. Motorola geht da gerade nahezu dran zu Grunde. Nur durch eine vorrausschauende und globale Sichtweise kann man die Jobs der anderen Mitarbeiter sichern. Du kannst ja mal die Leute in Rumänien fragen, für die das Nokia-Werk ein Lichtblick aus einem langen dunklen Tunnel ist.
Aber ich halt mich besser zurück. Ich fühle mit den vielen Mitarbeitern, und bedaure die Entscheidung genau so wie ihr, aber die Verantwortung tragen die Politiker in diesem Land, nicht die Unternehmen!
-
Zitat von Matzze.1
Wie Bitte!!!
Sehr sehr schwere Anschuldigung!
Siemens hat die Handyspartre an BenQ verkauft und mit über 300 Mio Euro bezuschusst,
an die Patente gar nicht zu denken, welche heute in Taiwan sind.
Siemens hat außerdem keine Produktion geschlossen um in ein Billigland zu verlagern, auch hat sich Siemens nach der BenQ Aktion um seine Arbeiter gekümmert und teilweise wieder in unseren Konzern gebracht.
Ein Verfahren unsererseits gegen BenQ ist immer noch nicht abgeschlossen.Ich denke das ist ein anderer Fall als Nokia.
MatzeDas glaubst du wirklich, oder?
Es waren übrigens 500Mio Euro, die Siemens mit an BenQ gegeben hat. Genau so viel, um die betroffenen Mitarbeiter über die 1 Jährige Jobgarantie zu bringen. Danach war Schicht! Biliger und einfacher konnte Siemens seine stark defizitäre Mobilfunksparte nicht los werden.
Es gibt Produkte, die lassen sich nicht mehr wirtschaftlich in diesem Land herstellen. Wenn Nokia das weiter betrieben hätte, wäre es ein Zuschussgeschäft gewesen.
-
Lieber Matzze.1,
du machst hier schönes Wetter wegen eines Boykotts von Nokia Telefonen und berufst dich auf Politiker (gerade der Struck, der ja so was von populistisch und berufsblind ist), die doch ihre höchst eigenen Interessen verfolgen. Findest du das nicht ein wenig naiv?
Welches andere Handy wird denn nach Nokia, BenQ, Siemens und Motorola noch in Deutschland gebaut und warum ist das wohl so?
Warum waren die gezahlten Subventionen bis zum Jahr 2006/2007 gebunden und was ist (juristisch) falsch daran, wenn sich eine Firma dann anders entscheidet?
Warum hat sich die Bundesregierung entschieden aus der Steinkohleförderung auszusteigen? Weil es die Kohle woanders billiger im Einkauf gibt!
Mach mal bitte die Augen auf und such die Schuldigen nicht bei Nokia, sondern bei den Politikern, die in diesem Land auch den letzten Bürger auf Rosen betten möchte, und dann noch erwartet man könnte in so einer Umgebung z.B. Mobiltelefone zu konkurrenzfähigen Kosten produzieren.
Nokia ist ein Handyproduzent, kein soziales Förderinstrument, was die Aufgaben von Staatsorganen übernimmt!
-
Zitat von jörg990
freut mich, dass du das vergossene Kästchen entzaubern konntest.
Verrätst du, wie das Ding prinzipiell funktioniert?Nur so viel: das vergossene Kästchen war dazu nicht notwendig.
Die ECU erwartet beim Starten des Motors einen Code von der WFS und vergleicht diesen mit dem Code der in der ECU abgespeichert ist. Ist dieser nicht gleich oder fehlt, werden nach einer Sekunde die Einspritzdüsen abgeschaltet.
Unser Modul sendet einfach anstelle der WFS einen Code, wobei man sich eben aussuchen kann, ob man der ECU das Modul als eine neue WFS unterschiebt, oder unserem Modul den Code der original WFS beibringt.
Der Proto liegt vor mir auf dem Tisch und funktioniert. Morgen ist der Terminplan schon voll, aber spätestens am Wochenende wird der Einsatz im Auto getestet, danach kann der Präsi die Bestellformulare verschicken.
-
Für schlappe 600 Tacken würden wir uns die Arbeit wohl kaum machen :p
Spass beiseite: der Präsi hat gerade den Auftrag erteilt nen Prototypen zu bauen. Sobald der auf dem Tisch liegt, kann über Preise gesprochen werden (mit dem Präsi).
-
...neues aus dem umc. Elektroniklabor...