Beiträge von dougie
-
-
Du suchst das Produkt Auto-Pyjama.
Für den Mini brauchst du die Grösse XX.... -
Liebes umc. Mitglied,
auch zum Jahreswechsel 2007/2008 ergeben sich einige Änderungen in den Bereichen Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht - anbei möchten wir dich über die wichtigsten informieren.
Neue Werte Sozialversicherung
Beitragsbemessungsgrenzen
Kranken- / Pflegeversicherung jährlich 43.200,00 € / monatlich 3.600,00 €
Renten- / Arbeitslosenversicherung - West jährlich 63.600,00 € / monatlich 5.300,00 €
Renten- / Arbeitslosenversicherung - Ost jährlich 54.000,00 € / monatlich 4.500,00 €Jahresarbeitsentgeltgrenze
JAEG - allgemeine jährlich 48.150,00 € / monatlich 4.012,50 €Beitragssätze
Krankenversicherung (KV) abhängig von jeweiliger Krankenkasse
Pflegeversicherung (PV) - bis 30.06. 1,70 % (AN & AG je zur Hälfte)
Pflegeversicherung (PV) - ab 01.07. 1,95 % (AN & AG je zur Hälfte)
Rentenversicherung 19,90 % (AN & AG je zur Hälfte)
Arbeitslosenversicherung 3,30 % (AN & AG je zur Hälfte)Zusatzbeitrag Krankenversicherung 0,90 % (AN trägt Beitrag alleine)
Zuschlag Pflegeversicherung für Kinderlose 0,25 % (AN trägt Beitrag alleine )Arbeitgeberzuschuss zur privaten KV / PV
Max. Zuschuss private KV monatlich 250,20 €
Max. Zuschuss private KV / Freiphase ATZ monatlich 225,00 €
Max. Zuschuss private PV - bis 30.06. monatlich 30,60 €
Max. Zuschuss private PV - ab 01.07. monatlich 35,10 €Entfernungspauschale für Wege Wohnung - Arbeitsstätte
Wie allgemein bekannt, können die Aufwendungen eines Arbeitnehmers für Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte auf Grund des seit dem 01.01.2007 geltenden Werkstorprinzips erst ab dem 21. Entfernungskilometer mit 0,30 € wie Werbungskosten geltend gemacht werden. Die höchsten Steuerrichter in München halten es für ernstlich zweifelhaft, ob das ab 2007 geltende teilweise Abzugsverbot verfassungsgemäß ist. Die endgültige Entscheidung, ob die Beschränkung der Entfernungspauschale verfassungsgemäß ist oder nicht, wird das Bundesverfassungsgericht auf Grund der Vorlage zweier Streitfälle von Finanzgerichten voraussichtlich Anfang 2008 treffen.Bis zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verfährt die Finanzverwaltung wie folgt (Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen vom 12.9.2007):
1.) Die Einkommensteuerbescheide 2007 werden wegen der Frage der Nichtgewährung der Entfernungspauschale für die ersten zwanzig Entfernungskilometer automatisch für vorläufig erklärt. Der Steuerfall bleibt dann bis zur Bekanntgabe der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts insoweit „offen“. Das Einlegen eines Einspruchs ist nicht erforderlich; bei Einlegung eines Einspruchs kommt allerdings eine Aussetzung der Vollziehung in Betracht. Wichtig: gesamte km-Anzahl muss in Anlage N eingetragen sein – auch wenn unter 20 km
2.) Auf Wunsch des Arbeitnehmers tragen die Finanzämter einen Freibetrag auf der LSt-Karte 2008 im Wege der Aussetzung der Vollziehung auch für die ersten zwanzig Kilometer ein. Sollte das Gericht allerdings die gesetzliche Regelung zur Beschränkung der Entfernungspauschale bestätigen, kann es bei vorheriger Eintragung des Freibetrags auf der Lohnsteuerkarte zu Nachzahlungen kommen – ggf. Verzinsung.
...diesen Service hätten wir gerne von der Chefin gesehen
-
Zitat von Gregor
Ralf, wann gehen wir dahin??? Erotischer Maskenball, geht immer!!
Och... wen nimmst du mit?
Zitat von Gregor
Bei dem heutigen Fernsehprogramm reicht doch eigentlich ein 7,5"-Monitor, oder?5"
-
...also kommt's am Ende doch auf die Grösse an?!?
Na gut... noch'n Versuch. Der Typ von gestern hat sich leider schon verpisst. Hatte wohl kein Bock auf den Job.
Nik hat aber auch einen Lego (oder Duplo oder was auch immer) Müllwagen nebst Besatzung geschenkt bekommen. In wie weit es politisch korrekt ist hier dann Typen mit schwarzen Haaren, schwarzen Augenbrauen und dunklen Augen vorzusehen, enzieht sich meiner Kenntniss.
...und für die Ingenieure unter uns: Platinenmasse sind 30x35mm ... aber das ginge noch kleiner.. -
...LTU Arena? Alle im weissen T-Shirt? Dann doch lieber auf ne RICHTIG fesche Party
-
...mal eben über die Weihnachtstage fertig gemacht.
Ziemlich klein (der Typ da hinten ist von Lego) und universell einsetzbar.
Dimmt das Licht nach 8 Sek langsam weg. Beim Einschalten der Zündung gehts aber sofort aus (nervt nicht).
-
...so, Weihnachten ist fast vorbei und der Präsi trainiert also heimlich in der Wintersaison zu Hause im warmen...
Ich bekomme von meiner Frau eine komplette Radfahr-Ausrüstung incl. Hose mit weichem Po-Polster... was will sie mir damit sagen?Und damit der sportliche Nachwuchs auch was in der Richtung bekommt, anbei das Gerät, wo aber noch die theoretischen Grundlagen vermittelt werden müssen. Denke da muss ich mich mal den Tom und Sohn wenden....
-
Yo, das isser.
-
...95er SPI
1380ccm
....
....
....
....
94 PSFragt doch williams mpi .... der weiss wie's geht!
-
Zitat
....mit SWR4-Hausarzt Dr. Günter Gerhardt....
Na? Gezielt ne Einzelmeinung gefunden, die man glauben möchte?
-
Zitat von Matt_Jackson
Nun die Frage:Habe ich mit der ausser Kraftsetzung des Original Steckers auch gleichzeitig die Schaltung zum automatischen Lüfter unterbrochen?
Nein (seit wann hat ein 1000er Vergaser einen automatischen Lüfter?)
Zitat von Matt_JacksonWarum spinnt die Anzeige bei dem Anschluss beider Signal Stecker?
Ganz einfach: ein Blick in den Schaltplan hätte eröffnet, das beim 1000er ein Bimetall-Spannungskontanter für eine stabile und von der Bordspannung unabhängige Spannung für Temp- und Tankanzeige sorgt. Der schaltet periodisch 12V durch, daher deine springende Anzeige.
Zitat von Matt_JacksonWie bekomme ich das hin, das beide Anzeigen aktiv sind?
Original-Stecker an Original Fühler und irgendwo ein passendes Loch für den zweiten Fühler suchen/bohren.
Es ist unwahrscheinlich, das beide Fühler die gleiche Kennlinie haben, daher werden zwingend beide verwendet werden müssen.
-
....natürlich wünschen wir auch allen ein tolles, schönes, friedliches, leckeres, erholsames Weihnachtsfest.
Wer aber noch nicht weiss, wie man umc.'lern eine Freude machen könnte, hier noch ein Vorschlag, der es aber nicht mehr rechtzeitig unter den Baum schaffen dürfte
Alles Liebe, Ralf & Family
-
Bei mir zeigte die Wassertemp im Instrument knapp über dem blauen Balken an, auch wenn ich schon länger unterwegs war. Tatsache war jedoch, das statt der normalen 2500 Ohm bei Zimmertemperatur 3500 Ohm am Fühler anstanden.
Das heisst, das die ECU immer dachte "saukalt" und gehörig reingeschüttet hat.
-
...Wassertempsensor!!!
-
...auch immer wieder gerne (falls der Gastgeber wieder mal zum Tischgebet nötigt)
Lieber Herr lass deinen Segen, über unsere Teller fegen... Maahlzeit!
-
-
-
-
...also die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten... Auch wenn ich der Meinung bin das Audi den Charme eines senilen Rentners im Rollstuhl umgibt, kann ich ein gewisses Interesse am neuen RS6 Avant nicht verhehlen.
5L V10 Biturbo mit 580PS unter einen wirklich sehr unauffälligen Schale... das wäre ein würdiger umc. Transporter .... finde ich....