Beiträge von dougie

    ...mal eben über die Weihnachtstage fertig gemacht.

    Ziemlich klein (der Typ da hinten ist von Lego) und universell einsetzbar.

    Dimmt das Licht nach 8 Sek langsam weg. Beim Einschalten der Zündung gehts aber sofort aus (nervt nicht).


    ...so, Weihnachten ist fast vorbei und der Präsi trainiert also heimlich in der Wintersaison zu Hause im warmen...
    Ich bekomme von meiner Frau eine komplette Radfahr-Ausrüstung incl. Hose mit weichem Po-Polster... was will sie mir damit sagen? :D

    Und damit der sportliche Nachwuchs auch was in der Richtung bekommt, anbei das Gerät, wo aber noch die theoretischen Grundlagen vermittelt werden müssen. Denke da muss ich mich mal den Tom und Sohn wenden.... ;)

    Zitat von Matt_Jackson


    Nun die Frage:

    Habe ich mit der ausser Kraftsetzung des Original Steckers auch gleichzeitig die Schaltung zum automatischen Lüfter unterbrochen?

    Nein (seit wann hat ein 1000er Vergaser einen automatischen Lüfter?)

    Zitat von Matt_Jackson

    Warum spinnt die Anzeige bei dem Anschluss beider Signal Stecker?

    Ganz einfach: ein Blick in den Schaltplan hätte eröffnet, das beim 1000er ein Bimetall-Spannungskontanter für eine stabile und von der Bordspannung unabhängige Spannung für Temp- und Tankanzeige sorgt. Der schaltet periodisch 12V durch, daher deine springende Anzeige.

    Zitat von Matt_Jackson

    Wie bekomme ich das hin, das beide Anzeigen aktiv sind?

    Original-Stecker an Original Fühler und irgendwo ein passendes Loch für den zweiten Fühler suchen/bohren.

    Es ist unwahrscheinlich, das beide Fühler die gleiche Kennlinie haben, daher werden zwingend beide verwendet werden müssen.

    Bei mir zeigte die Wassertemp im Instrument knapp über dem blauen Balken an, auch wenn ich schon länger unterwegs war. Tatsache war jedoch, das statt der normalen 2500 Ohm bei Zimmertemperatur 3500 Ohm am Fühler anstanden.

    Das heisst, das die ECU immer dachte "saukalt" und gehörig reingeschüttet hat.

    ...auch immer wieder gerne (falls der Gastgeber wieder mal zum Tischgebet nötigt)


    Lieber Herr lass deinen Segen, über unsere Teller fegen... Maahlzeit!

    :D

    ...also die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten... Auch wenn ich der Meinung bin das Audi den Charme eines senilen Rentners im Rollstuhl umgibt, kann ich ein gewisses Interesse am neuen RS6 Avant nicht verhehlen.

    5L V10 Biturbo mit 580PS unter einen wirklich sehr unauffälligen Schale... das wäre ein würdiger umc. Transporter .... finde ich.... ;)

    ...ach so...vergessen zu erwähnen: der umc. Transporter ist heute auf der Autobahn leider so was von versägt worden... :rolleyes:

    Trotz aller zur Verfügung stehender Leistung musste ich leider für das Teil hinter mir Platz machen. Zog dann deutlich an mir vorbei.... Audi S5... 4,2L quattro.... 354PS .... da gabs nix mehr zu beschönigen (ausser das ich immer noch mit nem Diesel ganz gut mithalten kann, und bei dem keine Funken aus dem Auspuff fliegen :D :D)

    Zitat von m-racer

    was sind eigentlich diese burr-brown wnadler? mein radio im auto hat auch sowas und soll so toll sein, aber hab keine ahnung, was das ist!? :rolleyes: :D


    Burr-Brown ist die Edel-Schmiede für Audio/Analog-ICs ... wurde zwischenzeitlich von TI aufgekauft. Aber dennoch geht im High-End-Bereich wirklich gar kein Weg an Burr-Brown vorbei. Geringste Verzerrungen, unhörbares Rauschen usw.
    daher hab ich mir auch das Pioneer DEH-P88RS auf den Wunschzettel geschrieben.
    Wenn man eh genügend Endstufen im Auto hat, das man die Radio-internen Verstärker nicht braucht, ist man mit dem Teil sicher auf nem guten Weg.