Achtung! Persönliche Meinung!
Zitat von austin-mini.de
JBL-Hochtöner zum "Draufschrauben"
Prima! Aufbewahren! Am besten mal mit der dazugehörigen Weiche anstelle der Lautsprecher zu Hause anschliessen und hören, ob sie es noch tun oder kratzen.
Zitat von austin-mini.de
-JBL-Dreiwege-Lautsprecher, oval - waren vor ~15 Jahren mal ganz was tolles, sind in einem Brett verschraubt, dass vor die Rückbank passt
Es ist ein Kiefernholzbrett, das ich im Verdacht habe den Klang zu versauen
Warum? Wenn die Lautsprecher und die Platte festgeschraubt sind und nicht rappeln, ist das doch prima!
Zitat von austin-mini.de
Ist eine geleimte Tischlerplatte besser?
Nein.
Zitat von austin-mini.de
Mac-Audio 16cm Lautsprecher - sind in der Hutablage verschraubt
Auch aufbewahren! Siehe Hochtöner.
Zitat von austin-mini.de
eine ~15 Jahre alte Endstufe von RTO Modell 4000 oder so - funktionierte vor langer Zeit beeindruckend (Kann sowas durch rumliegen kaputt gehen?)
Die alten RTOs aus Hamburg waren echt ganz gut. Wenn du sie nicht als Korallenaufzuchtstation im Aquarium gelagert hast, sollten die es nocht tun. Bei Lagerung im feuchten Keller allerdings auf Anzeichen von Korrosion achten.
Zitat von austin-mini.de
Ein Autoradio dazu suche ich noch, weiß aber nicht welches. Die Dinger, die ich mir bei Saturn angeschaut habe sehen alle zu Koxxen aus. Gibts denn nichts Schlichtes, preisgünstiges?
Schau mal im umc. Thread ... Gregor hatte da was.
Zitat von austin-mini.de
Ich will auch nicht, das dauernd das Radio geklaut wird.
Ich glaube das Thema ist inzwischen einigermassen durch...
Zitat von Udo
...hat keine Möglichkeit,den Verstärker mit Musiksignalen zu versorgen,sprich keinen Vorverstärkerausgang.Jetzt kommen wahrscheinlich wieder die Spezis an,die sagen,das man das doch kann,indem man von den Lautsprechern das Signal abgreift.Das ginge zwar,belastet aber den internen Verstärker im Radio.Und zwar solange,bis der die Grätsche macht.Und dann kommt da gar kein Ton mehr raus.
Die Spezis sagen das ist so nicht ganz richtig. Mit einer Eingangsimpedanz von typischerweise 10kOhm belastet eine Endstufe die Ausgänge des Radios quasi gar nicht, da diese für eine Last von ca. 4Ohm gedacht sind. Das Problem besteht darin, das das Grundrauschen der Radio-Endstufe durch den nachgeschalteten Verstärker immens verstärkt werden würde. Hört sich dann so an, als würdest du durch Dauerregen fahren.
Zitat von Udo
Also Radio aussuchen mit mindestens einem Vorverstärkerausgang!
Korrekt!
Hoffe das hilft weiter ?!