Beiträge von dougie
-
-
...also ich hab das mal eben alles gesichtet.... Habe alle Scheibenwischerintervallschalter von 1971, 1987 und 1990 aus der Elektor, aber die Schaltung, die ich seinerzeit in meine Fiat Uno turbos eingebaut habe, sind nicht dabei. Habe gerde das gesamte ELRAD Archiv auf 2 DVDs gekauft. Hoffe das kommt übermorgen.
Obwohl: die vorliegenden Schaltungen sind super simpel und tun genau das, was gefordert ist. Ich hack das nachher mal in den Rechner.
-
...für die Lösung MIT Regler (Poti oder Stufenschalter) hab ich etwa 5 verschiedene Schaltpläne hier fertig liegen...
Hatte vor etwa 4 Wochen mal auf der Suche danach das Elektor Archiv durchforstet...
Die automatische Version ist das sogenannte "Relais Nummer 99" von Volkswagen...
Das Teil aus dem Thread von miniwilli ist inzwischen in mein Besitztum über gegangen, ist Mikroprozessorbasiert und ziemlich sperrig (dafür aber am einfachsten zu installieren)
-
...ja, so ungefähr im Jahr 1993...
-
-
.....
PS... hoffe du hattest eine schöne Party?! Wären wirklich gern gekommen....
-
sehr schönes Bild von der Aussenstelle.... die kannte ich noch gar nicht
Ich hab mal eben die Detailschärfe nachgeregelt....
-
...ich muss dem Crappy vollumfänglich recht geben. Wir haben hier doch schon die ein oder andere Testreihe gefahren, um ein zufriedenstellendes Ergebniss zu erzielen.
Die Luxeon-LEDs werden mit einem Strom von 350mA betrieben .... denn irgendwoher muss die Leistung ja kommen. Dazu kommt die spezielle Reflektor-Konstruktion, was eine hohe Lichtausbeute möglich macht.
Deine LEDs bekommen lediglich so etwa 100mA ...
Aber ich möchte deine Lösung nicht kritisieren. Wird schon irgendwie leuchten
Aber das Bremslichtprojekt hatten wir auch schon: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/brakelight.html
-
....Bild machen wäre perfekt!
Muss nur sehen wie rum die Schienen auf der Scheibe sitzen und wo genau die richtige Position ist. Also einfach mit nem Zollstock die Abstände zur Scheibenaussenkante messen.
Wär das möglich???
-
...ich bräuchte mal ein Bild einer Türscheibe mit montierten Schienen sowie die Angabe der genauen Position...
Hab zwar Scheiben und Schienen hier, muss die aber irgendwie zusammen bauen...
Wäre sehr nett!
-
...ich glaub ich fahr jetzt in die Halle und bau den Frust ab...
Notiz an mini-T: .... bitte Schienen für Scheiben nicht vergessen!
-
...ich glaube jetzt so langsam verstehe ich das Geschäftsmodell... man nehme einen x-beliebigen MPI und schraube alles ab was schraubbar ist.
Dann eine dreiviertel Stunde investieren um eine Mail für'n Teilemarkt schreiben und alles anbieten.
Hab mal eben zusammen gerechnet und komme auf 5275 Euro...Puh... unser Hobby ist ganz schön teuer....
-
...das Problem hatte ich auch schon:
Relais: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/blinkrelais.php
Blinker: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/led_blinker.php
Aber Crappy hat vollkommen Recht: das ist alles NICHT gesetzeskonform und "use at your own risk".
Ich rate übrigens dringend davon ab nur "normale" LEDs zu verwenden, weil diese viel zu dunkel sind. Der Stromspareffekt ist hier sicher nicht der Punkt um den's geht...
-
Zitat von Mr. Grease
Händlerliste
Kaufberatung
Fahrzeugbegutachtung Seite 1 ...Seite 2 ...Seite 3 ...Seite 4 ...Seite 5
Hohlraumkonservierung
MPI Tuning - Dichtung und Wahrheit
MPI Werkstatthandbuch hier und hier
Haynes Manual 1959 - 1969
Alles wissenswerte über das richtige Öl für Deinen Mini
Wissenswertes zum Thema SchweißenDas steht doch erst mal alles was man braucht, oder?
-
Das Teil was du meinst heisst
"MEMS Immobiliser Interface" von AVON Automotive
http://www.avon-automotive.co.uk/Ist nix besonderes und auch nicht neu. Es gaukelt der ECU nach Einschalten der Zündung vor das die WFS den Code sendet.
Selbstverständlich muss dieses Modul zunächst an die ECU angelernt werden, damit das funktioniert.Ich kenn sogar jemanden, der jetztlich davon 2 bestellt hat.
-
...du meinst so was?
http://www.mini-cooper-clubman.de/html/lautsprecher.html
Auch mal ganz interessant: http://www.mini-wiki.de/wiki/HiFi
-
...definitiv: die Wegfahrsperre kann man nicht "kurzschliessen" oder einfach so deaktivieren. Die ECU "wartet" auf das passende Signal von der WFS, sonst schaltet sie den Motor sofort wieder ab. Punkt!
Jemand der mit Minis Erfahrung hat, sollte das aber wissen.
summa sumarum: die hier vorliegenden Informationen ergeben kein schlüssiges Fehlerbild. Sei es durch falsche Informationen der Werkstatt oder durch Übermittlungsfehler.
Ich muss zugeben, das ich an dieser Stelle nicht mehr weiter helfen kann, da ja offensichtlich eh die Werkstatt reparieren soll. -
Hey.. reded MIT mir nicht ÜBER MICH
Natürlich rette ich den Regenwald!!!! http://www.climatecare.org/
-
...du kennst Rainer???
-