Beiträge von dougie
-
-
...die Kanten des Würfels sind nicht starr, sondern wie Gummibänder. Im Prinzip ist es ein kleiner Würfel der von links unten nach rechts oben durch einen grossen durchgeschoben und dann umgekrempelt wird. Das gemeine an der Sache ist, das der Programmierer mit den gefüllten Fächen "getrickst" hat. Mal sehen sie aus wie mit einer Seifenblase gespannt, aber beim Wechsel der Betrachtungsseite sind sie dann plötzlich "leer".
Tipp: jetzt erst mal nicht mehr drauf schauen, sondern heute Abend ein Bier trinken und dann noch mal schauen. Wenn das nicht hilft, morgen nach dem Ausschlafen.
-
...puh, das wird mit Mitteln der Ferndiagnose sicher nicht enfach.
Als allererstes musst du mal die Sicherungen kontrollieren. Wenn die okay sind, wirst du nicht umhin kommen an verschiedenen Stellen nach den 12V Bordspannung zu suchen. Wenn's gequalmt hat, kann es sein, das sich ein oder mehrere Kabel verabschiedet haben, muss aber nicht sein.
Wenn dein Wagen einfach so stehen geblieben ist, vermute ich von hier aus Ausfall der Zündung. Also Zündfunken kontrollieren. Unterbrecherkontakt prüfen, Zündspule checken ob 12V Spannung ankommt.
Wenn du das durch hast, melde dich doch bitte noch mal.
Schaltplan gibt es hier:
http://www.mini-wiki.de/wiki/ELEKTRIK
VG
Ralf -
...kommste auf dem Weg ev. auch noch kurz bei mir vorbei???
-
...naja, manchmal kommt man auch zu der Überzeugung, das gerade etwas abgehangene und luftgetrocknete Schraubenfedern mit der Zeit "reifen" wie ein guter Wein.
Ich erinnere mich an einen Satz H&R Federn (progressiv) die ich zuerst 150.000km in einem 330i Kombi gescheucht hatte, um die dann in das Nachfolgefahrzeug (einen 330d Kombi) für die nächsten 120.000km zu übernehmen... die Dinger wurden immer besser....
-
Schick mir doch mal bitte deine TelNr per PN
-
....denke das ist für ihn genau so einfach, wie für mich ein Mini-Getriebe aus den Einzelteilen zusammen zu bauen...
Derartige Anweisungen bitte immer für den Empfänger angemessen aufbereiten... also auf CD brennen und hinfahren!!
Bringst du mir auf dem Rückweg ne MiniScene mit??? Bitteeeeeee! -
Reichelt ist geil!! Montag morgen Teile bestellt, gestern geliefert und gestern abend schnell eben aufgebaut.
Hab auch gleich getestet... sieht gut aus!
Funktioniert!
Den "Kleinkram" auf der Rückseite konnte ich leider nicht ersparen, sonst würde es einfach zu gross. Der Transistor ist jetzt hochspannungsfest, aber dafür wird er etwas warm und muss daher gekühlt werden.
Ich denke damit kann ich das Projekt als "fertig" bezeichnen. Dokumentation in den kommenden Tagen auf meiner Homepage.
-
Zitat von bomb007
Meine Frage an Dich: Wie ist den die Stehblechaufnahme verstäkt bei der Coil-Over-Version?
Weil die die 4 kleinen Schräubchen werden die Kräfte kaum vertragen....
Gruß Alex
Ich hab mich gestern vom Blechexperten himself (miniT) aufklären und unterrichten lassen. An der Stelle wo die obere Stossdämpferaufnahme sitzt,liegen 3 Bleche übereinander und gehen mehr oder weniger direkt in die Quertraverse über, in der auch die dicken Rahmenbolzen stecken. Daher sollte nach fachundiger Auskunft die Kräfteaufnahme gesichert sein. Die 4 Schrauben sollten ebenfalls reichen.
Man erinnerte daren,das etliche mit völlig zugedrehten Spax unterwegs sind, und das auch keine Probleme im Fahrbetrieb mit sich bringt (wenn nicht eh schon hoffnungslos korrodiert).VG
Ralf -
Bahnhof? Die Gleise haben die Polen schon letztes Jahr geklaut und der nächste ernstzunehmende Hbf wäre dann wohl Krefeld... hin und zurück bin ich dann aber sicher ne Stunde unterwegs....
Klein'er??? Liest du mit? Du bist doch eh unterwegs, oder? Bringst du mir bitte eine mit???
Bin heute eh handicapped ... umc. Transporter ist auf der Intensiv.... bekommt nach 85tkm ne neue Kupplung. Noch nicht mal 2 Jahre alt die Kiste... pfff .... Dialog mit dem Werkstattmeister:
Ich: Wollen sie das nicht noch mal prüfen, ob die wirklich kaputt ist? Die ist mir an dem Tag vor 2 Wochen drei mal durchgerutscht, aber danach komischerweise nicht mehr.
Er: Nö, wieso? Ist doch eh Garantie, oder wollen sie keine neue?
-
...hat schon jemand ne Idee, wo man das Blatt im Umkreis von Moers erwerben kann???
-
...abschliessend (weil's hier ja nicht hingehört :P)
Ich glaube wirklich, das der geschilderte Fall eine seltene Ausnahme darstellen dürfte, und daher die Einschränkungen für die Allgemeinheit weitaus grösser ausfallen. Ich ärgere mich oft über Tippfehler, die ich in der Hektik übersehen habe und dann noch korrigieren möchte. Deswegen einen Mod bemühen? Nee lass mal.
Vorschlag: probiert es doch mal einfach für 2 Monate aus und schaut ob es sich bewährt. In anderen Foren funktioniert das auch problemlos und mit der "Wildwuchs-Befürchtung" im Wiki habt ihr ja schliesslich auch daneben gelegen.
-
...Antwortmöglichkeiten???.... tscha...ich würde sagen dieser User hier würde sich vor allem anderen über das permanente Editierrecht für seine Beiträge freuen....
Das ist hier wirklich der grösste Misstand... (IMHO)
-
Zitat von williams mpi
...für den Clubmann-Kombi ...
....andere Baustelle
-
...mal wiede zu was Praktischem: manchmal klappt alles ja ganz gut. Gestern noch mal eben 3 Stunden investiert....
Resultat: Beide Atzematiken der Türen soweit okay. ZV Stellantriebe tun's jetzt endlich richtig gut, nachdem nochmal massiv nachjustiert werden musste. Aussenspiegel auch endlich dran.
Wenn jetzt die Schienen für die Scheiben kommen, kann ich endlich die Türen komplett machen.@ Präsi: Brauch demnächst mal kurz Hilfe bezgl. Verlegen Brems- & Spritleitung.
@ Bobo: Brauch demnächst mal kurz Hilfe bezgl. Anpassung Haubenleiste & Kühlergrill.
@ Mini-T.: Brauche demnächst mal Termin zur Durchsicht bevor ich zum TÜV fahre.
Sieht doch gut aus, gelle?
By the way: BOBO ... was ist mit Sylvester????
-
...na also! Geht doch!
-
...stelle dir nie die Frage, was der Präsi für dich tun köntte, sondern immer die Frage, was du für den Präsi tun kannst!!!
-
...ich hoffe du hast das noch nicht auf Lochraster aufgebaut?
So ne Zündspule ist echt böse! SEHR böse... Besonders die Gegeninduktion haut dir alles kurz und klein.... Freilaufdiode und MOSFET mussten nicht lange leiden...
Okay.... also zweiter Versuch... morgen kommen die hochspannungsfesten Teile
Ach so... Frage am Rande: für was für'n Auto soll das denn sein??
-
...bleibt locker Kollegen, der tiefere Sinn erschlieest sich nur persönlich Anwesenden... aber andererseits: jeder der schonmal bei K. in D. war, kann sich die Situation eigentlich ziemlich gut ausmalen.
Bin hin mit der Liste an Teilen die ich brauchte. Bin raus mit .... nüscht.
Entweder hat mich der Präsi davon überzeugt, das ich den Kram nicht brauch, oder das Zeug war einfach nicht da. Dazwischen in der Mittagspause hatten wir noch etwas Spass bei BurgerKing.... finde so insgesamt hatten wir viel zu lachen. Naja, der Präsi etwas mehr als ichDen Flug nach Genf hab ich abgesagt. Mittagspause mit dem Präsi ging vor!
Einzige Frage für heute noch: fahr ich jetzt noch in die Halle und schraub was, oder nicht?
-
Keine Sorge...kleines Spässle ... weil Einstellung Steppermotor kann eigentlich nur mit Hilfe des Testbooks erfolgen.