Beiträge von dougie

    ...bitte nicht den Einfluss des Reglers vergessen! Dieser hält die Spannung normal auf der Ladeendspannung von ca. 14,4V konstant. Die Batterie 'nimmt' sich dann den Ladestrom, der vom Ladezustand abhängig ist.

    Daher ist es nicht korrekt anzunehmen, das eine Batterie nur bei Nenndrehzahl der LiMa voll werden würde. Nur dauert es eben im Winter länger eine Batterie voll zu laden, wenn gleichzeitig Licht, Heizungsgebläse und Heckscheibenheizung an ist. Steht man an der Ampel, reicht die Leistung der Lima eben nicht mehr den geforderten Strom zu liefern, dann springt eben die Batterie ein.

    Ich hab mir vor ein paar Wochen bei Aldi so ein computergesteuertes Autobatterieladegerät zugelegt, damit mach ich jetzt alle Mini-Batterien voll, bevor die kalte Jahreszeit einzug hält.

    Zu Ehrenrettung (Ein Versuch! :D )

    In China konnte ich nicht für den Flug FRA - DUS einchecken, das ging erst wieder in Deuschland... Einchecken am Automaten geht nur noch bis eine Stunde vor Abflug und nach Passkontrolle war's zu spät und dann ging's nur noch am Schalter. Nach Falten der ersten beiden Lufthansa-Nulpen durfte ich endlich zum Business-Counter vor, aber der kann nur bis 30min vor Abflug, da hatte ich nur noch 18 Minuten...In diesem Fall kann nur noch das Gate selber helfen.
    Also durch die Sicherheitskontrolle und ab mit allem Gepäck (Aktentasche, Trolley, Kamera und umc. British Car Trophy Jacke)

    Ergo: die Lufthansa-Knaller wussen noch gar nicht, wer da mitfliegen wollte. Sonst hätten die die Maschine sicher geerdet und die Gangway nochmal angefahren. :D :D

    Schön wieder hier zu sein!! Musste auch heute erst mal den Volker besuchen. Natürlich mit Nik und Mini ... den Präsi haben wir leider verpasst, aber der sagt ja auch nix mehr... :rolleyes:

    ...bevor das jetzt zu nem Studienobjekt wird: meine Frage war durchaus rhetorisch gemeint. Natürlich kann man genau so gut eine 60Ah einbauen. Da hat man dann etwas mehr Reserve gegenüber einer 45Ah.

    Das Argument mit der längeren Ladezeit halte ich schlichtweg für Unsinn.

    ...manch einer der zum ersen Mal einen Mini fährt wundert sich mitunter ungemein, wie sehr sich das Fahrverhalten verbessert, wenn allein alle Achschenkelbolzen spielfrei, die Spurstangenköpfe intakt und alle Gummilager gegen welche getauscht wurden, die nicht ausgeschlagen sind.

    Mir ist auch nicht ganz klar, warum ein Mini stabiler wird, wenn man nur die Zugstreben tauscht. Klar: Nachlauf ist einstellbar... aber das ist auch alles. Die Verwendung des Wortes "und" erscheint mir hier falsch.

    Zitat von Opelfahrer

    Deine Lichtmaschine hat doch sicherlich nur 45 A. Von daher wäre eine "kleinere" Batterie sicher sinnvoll, damit diese auch in angemessener Fahrzeit ordentlich geladen wird.


    Wie gross ist denn der Zeitunterschied, in der eine 45A Lichtmaschine entweder eine 45Ah oder eine 60Ah Batterie läd?

    ...also durch den K&N und die Bastuck wird dein Mini wohl nur akustisch und optisch schneller. An der Leistung ändert sich da nur marginal was. Das ist hier schon oft probiert worden, und die Enttäuschung auf dem Prüfstand war dann immer gross. Der Flaschenhals liegt hier im Motor und nicht im Luftfilter oder beim Auspuff.

    Fahrwerk: einstellbare Zugstreben allein bringe auch nicht viel. Wenn, dann brauchst du auch die unteren Tragarme neu. Da gibt es welche mit z.B. 1,5° negtiv fest, oder einstellbare Tragarme (z.B Bulletproof).

    Für die Hinterachse gibt es von Lamm Einsteller für die Schwingen, bei denen du auch Spur und Sturz einstellen kannst.

    Hilos sind sicher ne gute Sache, sollten aber dann zusammen mit gekürzten Dämpfern (z.B. Spax) eingesetzt werden, damit die Hilos nicht rausfallen, wenn du mal eben über nen Bahnübergang hopst und dabei völlg ausfederst.

    Wenn du das o.g. mal eben zusammen rechnest (incl. Einbau und TÜV), wirst du aber vielleicht einen anderen Weg einschlagen wollen... ;)

    ...soooo jetzt aber schluss mit lustig! Bin wieder zurück und ich SCHWÖRE das war das letzte mal Long-Haul in der Economy. Selbst mein Chef meinte ich solle nicht am falschen Ende sparen.

    Zurück in Deutschland dann sofort wieder das typische Spiel: Flieger aus Beijing landet pünktlich in Frankfurt um 05:40 ... 30min Wartezeit bei der DEUTSCHEN Passkontrolle, 40min Wartezeit bei der überaus gründlichen DEUTSCHEN Sichereitskontrolle (Die Kumpels von Fraport bewegen sich echt wie in Zeitlupe, wenn du die Tage davor in Fernost warst!! ) und dann noch mal eben 3km (!!! :madgo:) zum Gate A42 natürlich im Dauerlauf.
    Resultat:Flieger nach Ddorf schon lange weg und Ralf transpiriert leicht und faltet zahlreiche strohdoofe Lufthansa Angestellten der Länge nach.

    Steht der Satz "Dafür bin ich nicht zuständig" eigentlich irgendwo im deutschen Grundgesetz verankert?

    Ich würde stark anregen, das jeder, der sich anschickt in Deutschland Minister zu werden, mindestens 6 Monate im Ausland in die Lehre gehen sollte. Das würde einiges in diesem Land wieder realitätsnäher machen.

    @miniT Die Streicherinnnen habe ich leider nicht durch den Zoll bekommen. Sage und schreiben 34 DEUTSCHE Gewerkschaften haben sofortigen Protest eingelegt und ich war müde und wollte ins Bett....

    Ich sag's euch Leute: mit diesem Land wird es steil bergab gehen, die Frage ist nur noch wie schnell. :rolleyes:

    ...zu jedem der genannten Gadgets gibt es so etwas wie "elektrische Eigenschaften"

    Entweder wird die Leistungsaufnahme oder die Stromaufnahme genannt. Muss man dann eben alles addieren. Die Frage nach der Batterie ist hier unwichtig. Die Frage lautet, ob deine Lichtmaschine genug Leistung/Strom liefern kann.

    ...vielleicht sollte man dazu erwähnen, das man für die bescheidene Gebühr für eine Nacht in diesem Hotel auch eine chinesische Grossfamilie einen Monat lang ernähren könnte. :rolleyes:

    Bei den Preisen dort würde ich wohl ein Auto abschaffen, und durch Limousine & Chauffeur ersetzen. Taxi wird hier nur nach Wegstrecke berechnet und pro km fallen lediglich 20 Cent an... :eek:

    ....na gut, aber nur wenn ihr unbedingt wollt... :D

    Hier noch mal ein Überblick über ein Drittel der Eingangshalle.. für mehr wäre ein Weitwinkel oder Fischauge nötig gewesen.


    Und die Fahrstuhlmusik, die ich am ersten Abend wahrgenommen hatte, kam bei genauerer Betrachtung gar nicht vom Fahrstuhl... :D


    Zugang zu den Fahrstühle sieht hier übrigens so aus:

    Direkt hinter uns kam übrigens der ehemalige Präsident von Singapur (Mr. Li) incl. Security ins Hotel. Und wir dachten schon die hätten den 5cm dicken roten Teppich extra für die umc. Delegation ausgerollt.... ;)

    ...da sagst du was Wahres!!! :rolleyes: Aber was solls? Irgendwie durchbeissen...

    Heute wieder mal 3 Stunden Flug und ab in das nächste Hotel... damit es ja nicht langweilig wird. Hier haben wir gerade Mitternacht und ich geh jetzt ins Bett. In 7 Stunden muss ich wieder frisch und einsatzbereit sein....

    Dabei wär ich soo gern noch mal eben runter in die durchschnittliche Eingangshalle, um die Bar zu suchen... (passte nicht mehr auf's Bild)

    Achso... ja.... China World Hotel, Beijing....

    ...muss noch mal eben nerven: hatten heute akzeptables Abendessen auf nem Hügel in der Umgebung. Hab mal nen Photo gemacht...

    Alle anderen Bilder in der Gallery, die bereits genannt wurde...

    @Präsi Schön das alles heiI gelieben ist und es dennoch Spass gemacht hat, bei diesen ungemütlichen Bedingungen. Aber ich hatte doch letztlich extra so einen kleinen Lüfter für diesen Zweck vermessen ;)

    @Gregor Schöne Bilder! Wäre wirklich gerne mitgekommen. Aber ich muss ja arbeiten. Anbei ein Bild aus dem mickrigen Frühstücksraum im Royal Executive Club Floor, 20te Etage mit Blick auf HongKong Harbour....

    Alle Bilder heute Nachmittag hier:
    http://picasaweb.google.com/miniestate.de


    ....der Lampentest ist doch eigentlich eindeutig und das einzig richtige hier! Ich würde es mit einer neuen Zündspule mal testen. Ich tippe zu 90% da drauf. Ich würde aber bei der Gelegenheit auch gleich nen neuen Kondensator montieren.

    VG
    R