...ich würd' jetzt mal salopp sagen "Normale Härte!", aber das hilft dir wenig.
Mit 1500 Eur bist du noch echt preiswert unterwegs. Viele hier (und darunter auch ich) sind locker 5-stellig unterwegs.
Was jemand sehr oft falsch macht, der neu zum Mini kommt ist, das er das ganze Ausmass der Besonderheiten unterschätzt. Bei mir hat die Lernkurve etwa 2 Jahre gedauert, bis ich jetzt nur noch mit den Achseln zucke, wenn was neues kommt. In der Zwischenzeit hab ich das Geld was noch über war in Beruhigungs- und Schmerzmittel investiert.
Viele Fehler entstehen erst durch falsche Behandlung, und das "erlernen" der Mini-Spezialitäten dauert einfach und kostet hier und da einfach etwas mehr.
Dein abgerissenes Halteblech für den oberen Motorknochen weist auf total verschlissene Gummibuchsen hin. Wer das nicht weiss und mit verschlissenen Gummis rum fährt, bei dem reisst's eben irgendwann das Blech ab.
Ich hatte das verdammt grosse Glück, das sich von Anfang an sehr geduldige und hilfsbereite Experten zur Seite hatten, die mit Rat und Tat geholfen haben. Besonders bei der Dosierung der oben genannten Pharmazeutika hat das echt geholfen. Die waren für mich immer das Licht am Ende des Tunnels (auch wenn da ne Menge schwarzer Humor mit dabei war
)
Versuch dir doch hier ein paar Leute zu suchen die Ahnung haben, und mal zusammen mit dir das Auto durchsehen. Das macht anstehende Investitionen planbarer und hilft Folgeschäden zu vermeiden.
Kopf hoch! Es fährt eben nicht jeder Mini, weil das gar nicht so einfach ist (und das ist auch gut so!)
VG
Ralf