Zitat von Veit
Is dat n Schisser ?
Neee, eigentlich nicht
Aber fahr mal mit dem Schiff durch relativ enge Autobahnkurven. Es geht (wie beim Mini auch!!) ja nicht nur um die Leistung allein (Autobahn-geradeaus-fahren ist öde!!) sondern eben um die Gesamtfahrsituation.
Ich sag mal so: in den letzten 6 Jahren haben mich vielleicht 4 Autos wirklich auf der Autobahn überholt. Das waren aber Exoten wie Audi RS6, Ferrari und SL55. Fast alle Porsche-911-Fahrer geben zwar auf der Geraden mörderisch Gas, aber in der ersten Kurve stehen sie mit beiden Füssen auf der Bremse. Natürlich müssten sie mir mit einem echten Sportwagen nur so um die Ohren fahren, aber sie können's nicht oder trau'n sich nicht.
Mein Kombi ist sauschwer und alles andere als sportlich und nur weil ich 50mm Bodenfreiheit abgegben habe, hab ich ein echtes Lenkrad anstatt des serienmässigen Fahrtrichtungsbeeinflussers.
Noch ein Wort zum Dieselmotor.... das Teil entwickelt für mich als Ingenieur unglaubliche 500Nm Drehmoment, ohne alle 2 Wochen nach neuen Getriebeteilen zu verlangen. Ehrlich! Ich versteh's nicht! Ist aber eigentlich auch egal, weil das reicht um nahezu ALLES auf der Bahn einfach stehen zu lassen. Kein verkniffenes vorbeikämpfen oder Schwung holen mehr! Man rollt einfach an das Ende der Vorrausfahrenden ran und wartet einfach bis es wieder Platz gibt. Es ist völlig egal ob der vor einem Vollgas gibt um einen nicht vorbei zu lassen oder was auch immer: man ist schneller auf 200! Und das mit gewaltigem Unterschied. Überholen auf der Landstrasse und der Typ gibt dann Gas weil er dich nicht vorbei lassen will? Mit dem Schiffsdiesel merkst du noch nicht mal mehr ob der Gas gegeben hat oder nicht. 
Mein Fahrverhalten hat sich dadurch sehr zum besseren geändert, weil man mit dieser Souveränität nicht mehr links Blinken, oder die Lichthupe betätigen muss (ist sowieso verpönt und illegal und mach ich schon seit vielen Jahren nicht mehr, weil ich beruflich auf den Lappen angewiesen bin und es auch unangemessen finde, wenn ich so nen Kandidaten im Rückspiegel habe).
Kommen wir zurück zum Mini: fast jeder der seinen Mini aufbrezelt, möchte das auch gerne bei Gelegenheit zeigen. Entweder den langsameren "Artgenossen", oder den Unwissenden nach dem Motto "siehste? Ein alter Mini kann auch schnell sein!". Finde ich okay! Aber das spielt sich dennoch in ner ganz anderen Liga ab, als das worüber ich oben geschrieben habe.
Ich freu mich auf meinen Mini der in der Mache ist! Sehr sogar! Mal sehen wie viel von dem gesagten ich dann revidieren muss

VG
R