Beiträge von dougie

    ...wie jetzt? Jetzt wird sogar über die Farbe gelästert? Ist es eigentlich eure Hauptaufgabe alles madig zu reden, oder soll ich einfach so lange warten bis ihr alle vorbei kommt und das selber macht?

    @HowLowDieter: über die Farbe hab ich auch nachgedacht. War mir auch unschlüssig ob rot oder schwarz, habe dann aber dem rot den Vorzug gegeben. Ist zumindest knallharter 2K Lack, der ne Weile halten sollte. Ich hoffe nur, das dadurch die Performance dieses Gesamtkunstwerkes keinen Schaden nimmt.

    Ich glaube ich mach mal besser ohne Bilder weiter... sonst wird das hier nie was...

    ....aber ich hatte doch auch eigentlich bestellt.

    Brauche zumindest mal eins zum testen. Edelstahl wäre das beste. Alu geht auch.
    Normales Mass, 3er Instrument-Ausschnitt, Radio Ausschnitt, KEIN Handschufach, 2 Löcher für Lüftungsdüsen.

    Selbstabholung bei Fertigstellung :D

    VG
    Ralf

    ...dann schnapp dir das Messgerät und Schaltplan, und überprüfe die Anschlüsse an der Relaisbox. Es gilt zu überprüfen, ob die ECU die notwendigen Signale liefert, oder ein Fehler im Kabelbaum vorliegt.Anders kommst du jetzt eh nicht mehr weiter.
    VG
    Ralf

    Zitat von godi

    bin kurz vorm verschweifeln.:confused:

    Was ist DASS denn??? :D


    Aber okay: Also ein MPI... Ferndiagnose wie immer schwierig. Hast du den Stecker auf dem Sensor für das Schwungrad wieder drauf? Wenn das Signal von dort ausbleibt, schaltet die ECU die Benzinpumpe wieder ab.
    Vielleicht auch mal Crash-Schalter überprüfen und testweise eindrücken.

    Bitte führ dir mal das Rover Dokument für MPI/SPI zu Gemüte.. findest du hier http://www.mini-wiki.de/wiki/ELEKTRIK
    Oder der direkt e Link zum Dokument: http://www.miniestate.de/pics/RoverMEMS.pdf


    VG
    Ralf

    Zitat von Gregor

    Shit, ich muß mir mal ernsthafte Konkurrenz suchen. :D

    Oder weniger Rad fahren und die Energie auf andere Aktivitäten lenken :D

    ...da sachste was, voll die umc. Kollegen, aber wenn du mal ne Idee hast, erklären dir die lang und breit wie blöd die eigentlich ist, anstatt mal selber was besseres auf die Kette zu legen. Soweit zum Thema umc. würdig und so... :soupson:

    Mittagessen: geht klar! Anschliessend fahr ich dann in meine Halle und mach bis 16:00 weiter. Wird ja sonst alles nix hier... :D

    Ihr seht das falsch Leute: ab 16:00 sind alle Kids da, da ist nix mehr mit in Ruhe schrauben oder so. Aber alle in den Mini verfrachten und nach GE düsen wär ok.
    Klar, hab ich auch ne riesen To-Do Liste und würde gerne den grauen in 4 Wochen fertig haben, aber da ist noch die ein oder andere Verpflichtung.

    ...okay, die letzte Bemerkung war eh nicht ernst gemeint. Aber jetzt mal Butter bei die Fische: was ist mit heute Abend? 18:00 Uhr? Oder steh ich dann allein auf'm Parkplatz? :D

    Zitat von Miniflüsterer


    A42 Ausfahrt "Gelsenkirchen-Zentrum"? => Kenn ich!
    Da gibt es auch Tankstellen, aber passt das zu Punkt 5.?:rolleyes::headshk: :D


    ... ich setze und hoffe da auf den Verdrängungseffekt! :D


    Zitat von miniratz

    Ab zu Dodo_z, passt alles, ausser, wie ich grade sehe, vielleicht die Enfernung:eek: :eek: . Schade drum.

    Wie viele hundert Kilometer sind das denn? Im Zweifelsfall brauchen wir dann noch ein Öl- und Teilelager sowie ne Hebebühne dazu... :rolleyes:

    ...Präsi war gestern kurz da. Haben kurz mal überlegt und sind zum Schluss gekommen, das es an spontanen Minitreffen mangelt. Seit dem suchen wir nach ner geeigneten Location, wo man

    1. Gepflegt abhängen kann
    2. Volltanken kann
    3. Gut posen kann
    4. Es was zu futtern gibt
    5. Kein Proll-Volk oder die Rennleitung rumhängt (daher scheidet der D&W Parkplatz aus...)

    Aktuell bester Vorschlag war A42 Autobahnausfahrt Gelsenkirchen-Zentrum. Da ist ein grosser Parkplatz von Burger-King, Pit-Stop und ACR. Gegenüber ist auch noch McD.

    Sollte man vielleicht einfach mal ausprobieren.
    Termine? Gegenvorschläge?

    VG
    Ralf

    ...auch wenn's sonst nicht danach ausschaut, aber ich musste gestern ARBEITEN. War bis 18:00 in Brüssel und hab mich dann durch den Feierabendverkehr von Belgien und den Niederlanden gekämpft. Ausnahmezustand sag ich nur!

    Soso, ihr hattet Spass? Naja.. was störts die deutsche Eiche... :D ;)

    Zitat von Maxsilvie

    Der Spannungskonstanter hat mit der Instrumentenbeleuchtung NICHTS zu tun !!!!!


    Richtig!


    Zitat von Maxsilvie


    Der Sorg nur dafür, das z.b. die Tankuhr nicht mit der Nadel klappert, wenn der Sprit im Tank umherschwappt ........

    Falsch!

    Das macht die Trägheit des Bimetall-Anzeigeinstruments. Der Konstanter sorgt lediglich dafür, das die Anzeige von Wassertemp und Tank unabhängig von der Bordspannung ist.


    VG
    ralf