Zitat von williams mpi...nix da, wo ich bin ist vorne, wenn ich ankomme.
...
...
Zitat von williams mpi...nix da, wo ich bin ist vorne, wenn ich ankomme.
...
...
...ich glaube was die anderen meinen ist, das Zeit auch Geld kostet.
Ein Zubehör-Blech braucht weitaus mehr Anpassarbeiten als ein original Teil. Gerade beim recht komplizierten Scheibenrahmen gehen da dann schon mal schnell 2 Stunden mehr drauf. Was die Werkstattstunde heutzutage kostet weiss wohl jeder, daher sind die "gesparten" 100 EUR schnell an anderer Stelle verschwunden, ohne das man irgendwas davon sieht. Tatsächlich bekommt man die Zubehör-Bleche oft auch gar nicht so gut passend wie die original Bleche - trotz viel Arbeit.
Der Mini-T baut dir aus ner Cola Dose nen Rechts-Tank, wenn du ihm einen Hammer und nen Sandsack dazu gibst, also vertrau mal auf seinen Ratschlag...
...wir streiten uns doch gar nicht!
Jetzt mal schluss hier mit dem Gelaber! Sieh zu das die Kleber rüber kommen. Schick am besten gleich ein Paket, dann übernehm ich die Weiterverteilung nach Krefeld und die Nachnahmekosten.
Ansonsten sehe ich mich hier als denjenigen, der sich fast allabendlich opfert um als Sparringspartner für den Präsi zu fungieren. Okay, ich profitier auch davon, aber wenn ich vorne einfach nicht mehr schnell genug weg komme, dann weiss ich auch nicht mehr.
Soll doch der Chef-Lacker mit seinem High-Tech-Bike hier vorbei kommen und nur mal ne einzelne Runde mit dem Präsi drehen. Dann kann'er mit dem rechten Lungenflügel anschliessend sein Auto polieren....
Der Strohhalm hält einfach nur den Draht gerade und hilft beim Ausrichten... oder hast du schon mal so ne geknüselte Antenne gesehen?
@ Mr.Grease ... gröhl!
...ziehste dir bitte noch mal Beitrag Nr. 8 dieses Threads rein und sagst mir dann, ob ich auch nen Bier kriege?
:p
He's back!! Schön!!
...das ist richtig so! Im Auto brauchst du eine Überhöhung im Bassbereich, weil du spätestens wenn der Motor läuft und du rollst, keinen Bass mehr im Wagen wahrnehmen würdest.
Schau mal unter dem Link im Mini-Wiki, da hab ich das noch mal zusammen gefasst. Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern von den "Experten" übernommen.
Tasache ist jedoch, das ich bei der Bass-Überhöhung zu viel drauf gelegt habe. Etwas weniger täte es auch... aber das läuft dann wohl unter persönlicher Präferenz...
....Wochenende vorbei ihr Luschen!
Waren aber gestern abend noch auf ner Geburtstags-Party in Solingen... naja, nicht so spannend, aber das Geburtstagskind hat ein paar nette Geschenke bekommen....
Kennt ihr so einen "AutoPyjama"? Muss es wohl auch regelmässig auf der Techno Classica geben. Die Grösse für den Mini wäre XX für 109.- Euro. Dafür aber wirklich vom feinsten. UMC. Logo könnte man aufbügeln lassen
Hab gerade mal nachgefragt: schon bei Abnahme von 5 Stück gibts Club-Rabatt...
VG
Ralf
...nachdem die ursprünglichen Bilder eh nicht mehr zu sehen sind, sollte man den ganzen Thread bis auf die Beiträge zur Empfängerantenne an der WFS sowie so wegen irreführend, unzuverlässig und unerwiesen löschen ...
VG
Ralf
...hab das Wochenende mal genutzt um die Anlage etwas abzustimmen. Hatte leider nicht so viel Zeit wie notwendig gewesen wäre, aber für ne Grob-Einstellung hat's hoffentlich gereicht.
Bin zwar noch lange nicht zufrieden, aber auf dem richtigen Weg...
Theorie hier: http://www.mini-wiki.de/wiki/HiFi
VG
Ralf
...ich hab hier nur eine technische Zeichnung vom Estate auf A3 Papier. Gabs mal für ein paar Euro bei Ebay. Also Vorder/Rückansicht und Seiten/Draufansicht mit allen Maßen in Zoll.
Suche das aber immer noch elektronisch...
...ich würde noch mal die Belegung des Relais überprüfen. Offensichtlich legst du Plus über deinen Kippschalter an Masse...
Zitat von Gregorauf den Knien liegend, dem feuchten August seinen Tribut zollen und Unkraut aus allen Beeten entfernen
![]()
Wofür bezahl ich denn eigentlich den Gärtner?
..oh, ja, da war ja noch was...
...heute: Samstag. Kids sind alle da, daher nur schmales Programm: Audio-Anlage vermessen. Ist schon länger überfällig.
Also eben den SPI aus der Halle holen.... Pustekuchen! Battery flat empty.
Das Problem hatten wir doch erst gestern bei nem funkelnagelneuen MPI... tscha. Zum Glück war da noch ne Batterie in nem Mini nebenan. Zum Starten reichte es.
Jetzt endlich mal die neue 65AH eingesetzt. Ist sicher besser für die Anlage.
Dazu mal eben mein Gansow-DigiControl drangehängt und jetzt bläst die mal eben 17Ampere in die Batterie. Selbstverständlich prozessorgesteuert.
Heute Nachmittag werde ich mich dann mal dransetzen und das ganze Messegeraffel aufbauen. Was soll man sonst auch bei dem Wetter machen?